Hey, ich bin endlich dazu gekommen mir den FS2020 zu holen. Bin auch voll begeistert von dem Spiel bis auf das ich in den Flugzeugen nicht alle Schalter bzw Hebel betätigen kann, denn kommt immer die Meldung "nicht betriebsfähig" (siehe Bilder, das ist nur einer Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.von ganz vielen Schaltern). Ich habe mir Videos auf Youtube angesehen und dort konnten die alles drücken.
Ich hab schon sämtliche Einstellungen probiert aber einige Knöpfen bleiben ohne bereitschaft.
Hat jemand eine IDEE?

Fs2020 keine volle bedienbarkeit
- Dirkschn2022
- Erledigt
-
-
Moin, ist das auch das gleiche Flugzeug, das du auf YouTube gesehen hast?
Ich hatte festgestellt das man nicht bei allen Flugzeugen gleich viel bedienen kann, oder auch wenig 😏
-
Herzlich Willkommen in unserem Forum.
Ich würde mich erst einmal vorstellen.
Dann ist eine Signatur mit deinen PC Daten nötig.
Jetzt kann man ganz langsam das Problem ausbreiten.
Im Moment wäre von uns die Gegenfrage vorrangig:
Welches Flugzeug meinst du?
-
Hey, ich bin endlich dazu gekommen mir den FS2020 zu holen. Bin auch voll begeistert von dem Spiel bis auf das ich in den Flugzeugen nicht alle Schalter bzw Hebel betätigen kann, denn kommt immer die Meldung "nicht betriebsfähig" (siehe Bilder, das ist nur einer Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.von ganz vielen Schaltern). Ich habe mir Videos auf Youtube angesehen und dort konnten die alles drücken.
Ich hab schon sämtliche Einstellungen probiert aber einige Knöpfen bleiben ohne bereitschaft.
Hat jemand eine IDEE?Ich schiesse einmal ins blaue und behaupte dass das Overhead auf dem Bild das vom Asobo A320 ist und Du auf YouTube Videos vom FlyByWire A32NX gesehen hast. Im Asobo Airbus sind viele Knöpfe nicht bedienbar, im FBW A32NX dann aber doch.
Gruss und happy landings
Dirk
-
Also das Flugzeug was ich genommen habe ist das hier: Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Und das Video wo mir das aufgefallen ist, ist das hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Man weis natürlich nicht welchen A320 Neo er hier im Video verwendet.
Jedenfalls kannst du mit dem von MSFS sicher alles bedienen, was für einen realen Flug benötigt wird.
Später kannst du dich ja mit dem A320 Fly By Wire beschäftigen, der mehr mitbringt, jedoch auch wieder eine Spur tiefer in die Materie eingeht bzgl Flugplan usw.
-
Alles klar danke für die Tipps und Hilfe.
Aber eine Frage habe ich noch zu diesem Flugzeug. Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das Flugzeug konnte ich kostenlos im store in fs2020 runterladen aber sobald ich es auswähle kann ich nicht auf losfliegen klicken egal welchen Flughafen ich auswähle.
-
Diesen kenne ich nicht..
Ich meinte den A320 Fly by Wire
Zu diesem von dir kann ich nichts sagen umd kann im Moment nicht probieren da nicht vorm PC..
-
Das Hospitalflugzeug ist nur zum anschauen.
Hat keine Flugfunktion.
-
Das Hospitalflugzeug ist nur zum anschauen.
Hat keine Flugfunktion.
Steht so auch in der Beschreibung...
-
So hab das fly by wird mal ausprobiert... Dies scheint er in dem Video zu benutzen... Aber mir ist das noch ein bisschen zu tief in der Materie. Das mit dem simbriefing und Board Computer zu programmieren... Da muss ich mich noch rein lesen und probieren.
Oh ja hab gerade gesehen. Das muss ich wohl überlesen haben😉 aber ist echt toll gemacht worden.
-
Laut meiner Einschätzung ist es nicht der A320 Fly By Wire auf dem Video.
Aber ich möge mich täuschen da ich nur am Handy bin.
Aber gute Einstellung.
Eins nach dem anderen..
Mach dich mit den Knöpfen des Neos bekannt...dann wirst du bald auf den Fly...wechseln..
Learning by doing. 👍👍👍
-
Jedenfalls kannst du mit dem von MSFS sicher alles bedienen, was für einen
realenFlug benötigt wirdIch habe das mal für dich korrigiert. Der Asobo A320 ist, wie viele von den Stock Flugzeugen, sehr oberflächlich gehalten, das hat mit einer realitätsnahen Abbildung so gar nichts zu tun.
Wer halbwegs ernsthaft Fliegerei simulieren möchte, kommt um Addons (ob jetzt Mods für bestehende oder komplett eigenständige Flugzeuge) nicht herum. Und selbst bei denen fehlen oft noch Schalter oder Systeme, bzw. sind diese teilweise noch vereinfacht, weil der Sim eine reale Nachbildung gar nicht bietet, oder der Programmieraufwand einfach viel zu hoch wäre.
Wer aber kein Interesse hat sich so tief in die Materie einzuarbeiten und "einfach am Feierabend mal ein Ründchen fliegen und die Landschaft begucken" möchte, der ist auch mit den Stock Fliegern gut bedient, darf sich dann aber eben nicht über mangelnde Systemtiefe beschweren.
-
Hallo "Dirkschn2022"
Ich weiß nicht wie groß Deine Erfahrungen und Dein Wissen über die Fliegerei ist, egal ob es real oder simuliert ist?
Auch wenn es noch so reizvoll ist die "Großen" zu fliegen", wer komplett mit dieser Thematik anfängt sollte sich mit den Grundelementen der Fliegerei und Navigation vertraut machen und am besten mit den kleinen einmotorigen wie z.B. Cessna 152/172 beginnen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!