Inwiefern bist Du mit der Technik vertraut? Zum Thema FMC programmieren gibt es auf Youtube reichlich Anleitungs-Videos.
Beiträge von Dirk30926
-
-
Moin Peter
Du kannst die Route direkt in das FMC eingeben, ohne vorher eine in der Weltkarte zu generieren.
Einschränkungen könnte es nur geben, wenn Du Navigraph Airacs nicht benutzt.
Ansonsten würde ich Runway-Heading 272° nach dem Start, dann nach CEL und von dort nach NIE. Und ab NIE dann Heading richtung Localiser.
Wenn dann das Cockpit nicht einfriert lag es an dem Routenplan,
ODER einem Bug, den ich mitten in meinem letzten Flug auch bewundern durfte. Ich weiß nur nicht, ob es vielleicht auch daran gelegen haben könnte, daß ich vergessen habe, den Airbus Throttle abzuziehen. So liefen zwei Mal Throttle-Hardware mit. Morgen erfolgt ein weiterer Versuch.
-
Einen kompletten Airportwechsel habe ich auch mit FSHUD durchgeführt.
Sobald man einen Flugplan läd, der nicht zum aktuellen Standort passt, beamt das Programm einen an den richtigen Startflughafen.
-
Nein, beide Konten sollten auf die gleiche Installation zugreifen können.
-
Hallo Vincent
Das geht am besten über getrennte Benutzerkonten auf dem Rechner. Da hat dann jeder seine eigene Microsoft Store-Anmeldung und somit sein eigenes Profil des MSFS. Dumm nur, daß dann auch zwei mal der Kaufpreis fällig ist, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege.
-
-
Moin Michael
Das ist mir bei mir auch schon aufgefallen. Das Problem dürfte also bei GSX liegen, sofern es eines ist. Vielleicht wollten die das ganze auch nur etwas automatisieren.
-
Sehr gut! Dann kann ja hier geschlossen werden.
-
Da hier schon länger keine Aktivität mehr stattfindet mache ich hier zu.
-
Sven, hast Du die Kollisionsabfrage in den Realitätseinstellungen aktiv? Ist zwas blöd, aber die habe ich eben wegen solchen Bugs und dem schlechten KI abgeschaltet. Ich mag es eigentlich auch eher realtitsch. In älteren Simulationen hat das auch alles mal geklappt. Aber im 2020 hat es mich irgendwann nur noch genervt, gegen unsichtbare Wände zu fahren, oder vom blinden KI über den Haufen gefahren zu werden.
Ich habe dieses Problem mit der Bodenwelle als Graben auf Lanzarote. Scenery von Justsim im Store gekauft, und die Insel von Island Creations. Justsim schon kontaktiert...
-
Alles klar. Dann mache ich das doch gleich.
Viel Spaß damit!
-
Moin Peter
Daß der Flugsimulator jetzt nochmal komplett geladen wird, liegt daran, daß auf den DVD der Boxed Version die Software schon gnadenlos veraltet ist. Jetzt läd er die aktuellste Version. Danach kannst Du dann noch im Store (ingame) und im Inhaltsmanager weitere kostenlose Updates (Sim-Updates) und Inhalte (World-Updates) downloaden. Das ganze wird bei 10 MBit zu Gedultsprobe. Aber danach kannst du dann abheben. Hoffentlich nicht vor Wut...
-
Danke für den Hinweis Markus
Wenn ich vom Träger starten, oder darauf landen will, bemühe ich lieber das Orignial (DCS), wo man dann auch die entsprechenden Szenarien dazu hat.
Die Grafik ist zwar nicht mehr die aktuellste, und es wird auch nicht die ganze Welt simuliert. Aber der Schwerpunkt liegt hier ja auch ganz anders... -
Ich würde trotzdem sagen, daß das Problem bei Microsoft liegt. Du hast den Sim ja ohne Fehler über die DVDs installiert. Hast Du auch keine Desktop-Verknüpfung?
Dann sieh mal in C:\Benutzer\"Deine Name"\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\MSFS.bat und versuche den Sim von dort zu starten.
Wenn Du versteckte Ordner und Dateien ausgeblendet hast, muss Du sie erst sichtbar machen.
-
Moin Peter, und auch von mie ein herzliches Willkommen in der Commuinty
Melde Dich bitte mal vom Store und der X-Box-App ab, starte den Rechner neu, und melde Dich wieder an. Vielleicht hängt da Serverseitig oder in der App etwas an der Aktualisierung.
-
Moin Andreas
Ich meine mich zu erinnern, daß man einen Port festlegen kann. Wenn das zutrifft, hast Du den mal geändert? Wer weiß, was über Deinen eingestellten Port da noch für Daten laufen...?
-
-
-
Für den FS2004 gab es damals eine, die für die Zeit der Hammer war. Sowas würde ich mir für den 2020 auch wünschen...
-
Hallo Dieter
Hast Du den Rechner nach Installation des Sprachpaket US auch neu gestartet?