MSFS2024

  • Microsoft hat scheinbar den MSFS2024 angekündigt.


    "Flight Simulator 2024": Microsoft kündigt neuen Flugsimulator an
    Microsoft hat eine neue Fassung seines Flugsimulators angekündigt: Der "Microsoft Flight Simulator 2024" kommt mit Rettungsmissionen und Heißluftballons.
    www.heise.de

  • Die sollten erstmal den aktuellen fehlerfrei bekommen.

    Gruß

    Dirk


  • "Als eigenständiges "Spiel""


    Das wäre ja komplett panne in der dritten Dekade des 21. Jahrhunderts. Soll ich mir dann für viele hundert Euro alle Add-ons neu kaufen? Ein (von mir aus teures) zahlungspflichtiges Update wäre doch wohl für alle Beteiligten weitaus sinnvoller.

    Stefan


    • Offizieller Beitrag

    :grinning_face_with_smiling_eyes: :grinning_squinting_face: :loudly_crying_face:

    Habe ich schon geschrieben. Du rüstest deinen PC auf.

    Microsoft steuert nach.

    Jetzt können fast alle User einpacken. Da ist nix mehr mit

    Grafik verbessern in den Einstellungen.


    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier der passende Trailer dazu

    Liebe Grüße aus EHBK :smiling_face_with_sunglasses:


    Murat


    PC: CPU = 5800X3D

    RAM = 32GB DDR4 3600Mhz Ram

    GK = XFX 6800XT 16GB

    MB = X570 E-Gaming

  • Wobei die Frage offen ist, ob es sich hier tatsächlich um einen neuen Simulator handelt oder einfach nur um eine Erweiterung, ähnlich wie die Maveric Erweiterung.

    Daran möchte ich jetzt erstmal glauben :winking_face: Die Plattform des MSFS eignet sich ja schon sehr gut für Erweiterungen.


    LG Pino

    woh|group virtual airline - Link - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Nein es soll ein eigenständiger Simulator sein. Also keine Erweiterung.


    Ich hoffe inständig das alle Addons vom MSFS2020 kompatibel sind.

    Liebe Grüße aus EHBK :smiling_face_with_sunglasses:


    Murat


    PC: CPU = 5800X3D

    RAM = 32GB DDR4 3600Mhz Ram

    GK = XFX 6800XT 16GB

    MB = X570 E-Gaming

  • Hallo, in die Runde,


    Ich verstehe das so, daß es wohl einen neuen FS 2024 geben wird,

    aber es ist doch nicht gesagt, daß man den installieren muß.

    Man kann doch wohl weiter mit seinem, auch aufgemotzten,

    FS 2020 weiter seinem Hobby nachgehen?

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION-Qualität, ON + BOOST , VSYNC Aus, DX12 BETA,

    Treiber Nvidia: 537.42 Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10, Windows

    Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Nach oben

  • Hallo Rudolf,


    das stand in dem Artikel:


    Der "alte" Flugsimulator wird offenbar weiterhin gepflegt: Microsoft hat eine Erweiterung um das Sci-Fi-Universum "Dune" angekündigt, in der man einen Ornithopter wird fliegen können. Diese Erweiterung ist für den 3. November geplant – das Datum, an dem auch der zweite "Dune"-Film von Denis Villeneuve erscheinen soll.


    Ich gehe davon aus, dass der FS2020 weiterhin zur Verfügung steht und auch Updates enthält

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

  • Hallo, Alfons,


    danke für die umfassende "Aufklärung" :smiling_face:

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION-Qualität, ON + BOOST , VSYNC Aus, DX12 BETA,

    Treiber Nvidia: 537.42 Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10, Windows

    Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Nach oben

  • danke für die umfassende "Aufklärung" :smiling_face:

    was hätte ich denn sonst schreiben sollen :winking_face:

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

  • Das sagt der SimHanger dazu:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stefan


  • Die sollen daraus ein Upgrade machen, dann kaufe ich mir gerne weitere Add-Ons dazu, ansonsten lasse ich das mit den Add-Ons ganz bleiben.


    Ich habe jetzt schon locker 400 Euro für Flugzeuge, Flughäfen und anderen Krempel aus dem Shop ausgegeben und es steht noch einiges auf der Liste. Es gibt sicher auch einige Benutzer welche über 1000 Euro für Add-Ons ausgegeben haben. Für alles aus dem Shop bekommt man sicher schon ein nettes Auto.


    Wenn ich also auf dem aktuellen Stand bleiben möchte, soll ich alles neu kaufen, ernsthaft?


    Da kaufe ich mir dann lieber die anderen Flugsimulatoren dazu und was mir sonst noch einfällt, anstatt den Sachen aus dem Shop. Geld verbrennen kann ich ansonsten auch mit nem Feuerzeug..

    Stefan


  • Einige Erklärungen hier (in englischer Sprache):

    Microsoft Flight Simulator 2024 FAQ


    Viele Grüße

    Dieter


    Intel(r) Core(TM) i7-7700K CPU 4,5 GHz - MSI Nvidia GeForce GTX 1080 - RAM 16GB - 3 SSD je 500GB - 1 SSD 1TB - 1 HD 1TB - Win10 Pro 64 bit - MSFS Premium Deluxe - Thrustmaster Hotas Warthog - Thrustmaster TFRP Pedals

  • Ich finde leider momentan keinen alten Artikel mehr.

    2019 hieß es, dass der MSFS2020 für mindestens 10 Jahre Unterstützt/aktualisiert wird.


    Microsoft sagte aber im Feb2019 auch, dass Windows Telefone laufende aktualisiert werden und 2 Monate, nachdem ich mit das letzte gekauft habe wurde es dann im Dez 2019 eingestellt.

  • Es ist momentan sicher noch zu früh, in Diskussionen heiß zu laufen. Dafür sind einfach noch zu viele Frage offen, zu denen Microsoft bzw. Jörg Neumann in seinen monatlichen Frage-und Antworten-Sitzungen Stellung nehmen muss.


    Hier sind die Meldungen aus zwei sehr gut gemachten Flusi-Info-Portalen (in deutscher Sprache)


    Micrsoft Flight Simulator 2024 angekündigt
    Laut Jörg Neumann ist der Microsoft Flight Simulator ein Projekt für die nächsten 10 Jahre. Doch jetzt hat Microsoft einen Trailer veröffentlicht, der den MSFS…
    cruiselevel.de


    Überraschung: Microsoft Flight Simulator 2024 angekündigt!
    Beim Xbox Games Showcase ließ Microsoft mit einer ganz besonderen Ankündigung für Flugsimulationsfans aufhorchen: Im nächsten Jahr soll ein „Neuer“ kommen –…
    flightnews24.de

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN11, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Xilence-Lüfter

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

    Virtuelle Airline: "oneengineout.com" von Flugkapitän "Blackbox711" (YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=blackbox711)

    Einmal editiert, zuletzt von FS-Ikarus () aus folgendem Grund: fehlenden Buchstaben eingefügt

  • Frisch reingekommen: ein brauchbarer Kommentar zum "neuen" MSFS

    “Neu” oder nur “aufgemöbelt”? | MSFS | FSNews24
    Der Versuch einer Einordnung von Manfred Hafner. Surprise, surprise! Überraschung, Überraschung! Der "Microsoft Flight Simulator" bekommt - wie berichtet -…
    flightnews24.de

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN11, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Xilence-Lüfter

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

    Virtuelle Airline: "oneengineout.com" von Flugkapitän "Blackbox711" (YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=blackbox711)

  • Wenn meine Xbox das mitmacht bin ich auf jeden Fall dabei

    Hi Frank, da sehe ich das größte Fragezeichen. Gerade die Xbox kann ja Grafikmäßig schwer upgegraded werden. Asobo stellt sich bestimmt mindestens die 4000/7000 GPU-Linien vor. Da weiß ich nicht, ob deine Xbox da ran kommt. Und alles auf niedrig spielen ist ja jetzt auch nicht so der Bringer.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Guten Abend zusammen. o/


    Der folgende Artikel spiegelt meine Meinung und Erfahrungen mit dem MSFS2020 wider, und muß nicht zwangsläufig bei anderen Nutzern ebenso empfunden werden. : )


    Also das mit MSFS2024 habe ich mit Schrecken zur Kenntnis genommen, und mit einem Mal wurde mir klar, warum all die wesentlichen nervigen Bugs im FS2020 nicht gefixt werden..... weil sie eigentlich an dem neuen arbeiten.


    Super gemacht. - Das haben andere Software-Schmieden auch schon so gemacht, und selbige wundern sich dann, warum kaum noch Kunden von denen kauften.

    THQ war auch so ein Kandidat....

    Microsoft ist groß, und die müssen nicht dasselbe Schicksal wie THQ befürchten, aber die Community sollte denen durchaus zeigen, daß man nicht dauernd n Hunni springen läßt, nur um dasselbe nochmal zu kaufen, nur weil Microsoft und Asobo meinen NOCH mehr Geld für neuen verbuggten Kram zu brauchen.


    Bloß gut, daß ich nur in Hardware investiert habe... Software, den FS2020 hab ich alles vanilla gehalten, bis auf den kostenlosen FBW A320. Somit halten sich die Verluste praktisch im Rahmen..


    Aber andere haben enorm in Addons investiert. - Angeblich werden zwar die meisten Addons auch im neuen FS2024 funktionieren, aber wir wissen ja schon, daß die Weissagungen von Microsoft nicht immer genau so zutreffen, wie vorab abgekündigt.

    Und wenn diese erstmal nicht funktionieren, und es dann heißt.. man arbeite an besserer Kompatibilität mit dem Ziel soviele wie möglich der FS2020-Addons auch im FS2024 zu unterstützen.


    Mit den aktuellen Performance-Problemen ist das "Spiel" für mich im Online-Modus unspielbar. Sobald ich auf offline stelle, gehts auf ultra-Einstellungen SEEHR SEHR performant. - Klares Zeichen dafür, daß das Problem auf Microsoft's Seite liegt.

    An meiner Anbindung kann es nicht liegen... Gigabit down... 50 MBit up..


    Ich sehe nicht, warum z.B. dieses Verbindungs-Speed-Problem im neuen FS2024 nicht auch existieren sollte.


    Die Unterstützung für VR ist auch nicht gerade der große Wurf, beim fS2020..ein paar mal hin und hergeschalten zwischen VR-Modus und Desktop-Modus... zack wird der Sim total langsam, bis zur Unspielbarkeit.


    Dann die völlig verbuggte ATC, die in sogut wie allen Belangen Wünsche offen läßt..


    Nehmen wir mal an, all das ist im MS FS 2024 behoben ist. - Was sagt uns das über Microsoft und Asobo? - Genau, sie brauchten Geld, und das wollen nun von uns. :o


    Natürlich kann man auch auf dem verbuggten FS2020 weiterfliegen... man wird ja nicht gezwungen, das neue Teil zu kaufen... aber wer hat bitte Bock auf sowas....


    Eine Unart sowas.. muß ich mir schwer überlegen, ob ich für dasselbe Spiel nochmal soviel Geld ausgebe.. weil man will natürlich wieder die Ultra-Edition, um alle Flugzeuge und Flughäfen zu haben..


    Da überlege ich mir lieber ob ich mal meine Musik-Software REASON 8 auf das aktuelle REASON 12 upgrade.... Kostenpunkt 199 EUR.. denn dort gibt es ECHTE neue Features und Fun pur. Über Jahre.. und die Bugs werden zeitnah gefixt. Jedenfalls bei meiner aktuellen Version 8 funktioniert alles, was ich so brauche, und das obwohl es schon end of life ist.. beim FS2020 nicht, der offiziell noch nicht end of life ist..


    Mathias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!