FP unterbrochen ..

  • Hi zusammen,


    immer wieder ärger ich mich, das die FP im FBW nicht richtig übernommen werden.


    FP im Simbrief erstellt und in den A320 importiert. Mit dem Standard funktioniert es besser als mit dem FWB. (Keine Unterbrechungen und Übernahme der Lande-RWY).


    Warum zum Teufel kann FBW den FP nicht fehlerfrei importieren ?


    FWB :



    Simbrief:



    Im Standard A320neo




    .. und auch die RWY ILS FREQ ist richtig eingetragen.



    Also .. entweder bin ich zu blöde den A320FBW zu fliegen, oder die Bugs sind wirklich im Mod.


    Im mom habe ich kein Spass am FBW :frowning_face:


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Mojn,


    suche bitte mal im Forum nach "discontinuity" und lösche diese Einträge im MCDU, dann kann ma den FBW 320 perfekt nutzen.

    Mir hat Google da viel geholfen.


    Grüße

    Marvin

  • Hallo Marvin,


    leider nur ein Eintrag :smiling_face:



    Lg Udo


    PS: Ich finde es einfach schade, das 1000 Knöpfe mit Funktion hinterlegt wurden, stimmen im Hintergrund ertzeugt wurden, aber eine saubere Übernahme des FP nicht implementiert wurde.


    Simbrief kann auch für Real benutzt werden (in der PayVersion) so das der Output ok ist.


    Also ein Problem beim Import in den FBW (im Standard klappt es ja auch)

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Im mom habe ich kein Spass am FBW

    Udo, der 320FBW hat mehr Systemtiefe und kommt der realen Welt daher viel näher als der Standard 320. Die Departure Route kann sich je nach Flughafen, Verkehrszeit und Dichte natürlich ändern, man muss jeden Waypoint checken und hat immer eine Route discontinuity wenn nach der Departure Route sich nicht nahtlos ein Airway anschliesst.


    VG Hardy

  • Hallo Hardy,


    genau wegen der Systemtiefe wollte ich auf den FBW umsteigen.


    Wenn ich einen FP mit Simbrief erstelle und alle Infos im FP enthalten sind, sollte der Sim die auch so importieren. Die Departure Route wird vom Simbrief auch sauber erstellt. Also kein Grund warum FBW hier schrauben muss.


    Auch der Airway ist sauber in der Route von Simbrief.


    (Ich habe es mit FS-FlightControl gegen gecheckt)


    Ich geh mal auf die Suche bei Google wie ich das in Griff bekomme.


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Du musst die Route discontinuity einfach über die CLR Taste rausclearen und schon ist dein Flight Plan verbunden.


    VG Hardy

  • Dann mal blöde gefragt.


    Wie kann ich den löschen ?



    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • CLR drücken und wenn es unten im Display eingeblendet wird (wie bei Dir) dann die entsprechende Taste neben der Disc. drücken.

    Greetings from Capt. Frank

    (Homebase Göttingen Intl. Airport EDGG)

  • Einfach die CLR Taste auf der FMC drücken und dann auf den LSK links der F-PLN DISCONTINUITY drücken und schon ist das verbunden. Mit CLR kannst Du Waypoints die nicht in Dein Routing passen rauslöschen und anschliessend die entstandene Lücke mit CLR wieder schliessen.


    VG Hardy

  • Hallo Udo !


    Hat das funktioniert und kann das Thema geschlossen werden ?

    Grüße vom Attersee (OÖ)

    Reini

    Foren User lesen die Nutzungsbedingungen und erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!