Welche Add-Ons nutzt ihr?

  • Guten Morgen Morgen Zusammen,


    erstmal muss ich sagen, bin ich neu hier im Forum. Spiele aber doch schon eine ganze Weile den Flugsimulator, da ich absoluter Flugfan

    bin um es mal so auszudrücken :).


    Jetzt hatte ich mir am Wochenende überlegt, mal ein paar Erweiterungen zu installieren, muss aber sagen es erschlägt einen ja fast was es da alles gibt.


    Daher wollte ich mal fragen, was ihr so alle an Add - Ons installiert habt oder was sozusagen "Must - Haves" sind um den Spaß noch realistischer zu machen?


    Vielen Dank schonmal vorab und liebe Grüße

    Marco

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

    • Hilfreich

    Hi Marco,


    ja Marco da hast du recht es gibt sehr viel was an sich zulegen kann. Das kommt natürlich darauf an wo deine Interessen sind. Sind es andere Flugzeuge, fliegst du VFR oder IFR. Da gibt es z.B. den Flybywire super A 320 das ist Freeware ( Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ). Da kannst du dir auch FSTL runterladen, da wird dein Airport mit diversen Flugzeugen geladen und stehst nicht mehr alleine da.

    Oder sehr viel Flughafen-Addons als Freeware. gehe einfach mal auf http://www.flightsim.to da wird eine Menge angeboten und fidest bestimmt was für deine interessen.


    Gruß


    Eberhard

    Betr. Syst. Windows 11

    Mainbord: ASUS Prime B550-Plus AMD

    Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6x3,7 GHz

    Arb.Sp.: 32GB DDR 4-3000

    Graphik: NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB

    Festpl. : SSD 1TB Samsung 980

  • Hi Ebitennis,


    ich muss schon sagen fliege am liebsten Passagiermaschinen also meistens A320 und dann einfach von A nach B, was mir so einfällt :).

    Den Flybywire habe ich mir auch schon vorgestellt und überlegt herunterzuladen.

    Das mit dem FSTL klingt super interessant :) das werde ich mir besorgen.


    Habe auch schon an SimBrief gedacht.

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

  • Hallo Marco

    Von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

    Da ich selber in einem anderen Simulator fliege kann ich Dir spezifische Tipps zu AddOns nicht geben.

    Je nach dem wie Du Deine Flüge vorbereitest kann aber Sky Vektor sehr hilfreich sein. Hier kannst Du Deine Flugplanung machen. Charts zu Flughäfen findest Du nach Anmeldung auch in den Netzwerken wie IVAO oder Vatsim. Ob Du das am Bildschirm einsiehst oder wie ich das ein oder andere notwendige Ausdruckst bleibt Dir überlassen. Einige nutzen auch Tools welche mit dem Simulator verknüpft werden.

    VFR fliege ich gerne per Straßen Atlas, Unterberücksichtigung der Luftverkehrskarte. 😉


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Andreas


    AMD Ryzen Threadripper 1920X 12/24

    ASRock X399 Taichi 62.73 GiB

    AMD Vega 20 Radeon VII

    Creative Labs Sound Core3D

    M2 232.89 GiB System

    M2 232.89 GiB Home

    4x M2 1.86 TiB Raid 0 Flugsimulator

    2x M2 476.94 GiB

    M2 232.89 GiB

    2x SSD 232.89 GiB

    2x HDD 5.46 TiB Raid 0


    Linux Kernel: 5.4.0-146-generic x86_64 Mint 20.03 Una

  • Das mit dem FSTL klingt super interessant :) das werde ich mir besorgen.

    Hallo Marco, für den FSLTL musst Du zunächst den FBW-INSTALLER herunterladen und installieren. Von da aus kannst Du dann FSLTL installieren. Nicht erschrecken: Da werden ordentlich GB auf der Platte für gebraucht. Lohnt sich aber auf jeden Fall. Und den MSFS-Standardtraffic musst Du deaktivieren. Achso, bei jedem Start vom Flusi muss FSLTL separat gestartet werden. Viel Erfolg.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Moin,

    die Salty B747-8 wäre noch ein ,,must-have". :)


    Die bekommst du über den FBW-Installer. :)

    Liveries gibts hier:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß

    Julian

  • ...Zudem wäre zum Hubschrauberfliegen Folgendes Addon ideal :) :


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Liveries:


    https://flightsim.to/c/liveries/airbus-h135/

    Gruß

    Julian

  • Hi Marco,


    sehr gut gefällt mir auch FSHud, kannst du dir mal auf Youtube einige Tutorials ansehen. Ist Payware, aber für mich hat sich das gelohnt.


    Gruß

    Eberhard

    Betr. Syst. Windows 11

    Mainbord: ASUS Prime B550-Plus AMD

    Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6x3,7 GHz

    Arb.Sp.: 32GB DDR 4-3000

    Graphik: NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB

    Festpl. : SSD 1TB Samsung 980

  • Hallo Zusammen,


    erstmal vielen Dank an alle für die Infos und die super Tips.

    Ich hab mir jetzt mal schon in VatSim registriert und dazu alles installiert und die FBW - A32X, welche leider noch nicht im Auswahlmenü erscheint, da muss ich heute abend nochmal kämpfen.


    Ach ja, und FSTL ist auch mit drauf schon. Heute werde ich meine größere NVME einbauen, klonen und versuchen die FBW A32X ins Spiel zu bekommen. Leider trotzd Installer von FBW nicht drinne zur Auswahl.

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

  • Hast Du den FBW 320 auch über MSFS installiert, wenn ja, den deinstallieren und dann sollte der über den Installer installierte sichtbar sein

    Grüße

    Marvin


    Prozessor Amd Ryzen 7 5800X3D 8-Core Processor 3,4 - 4,5 GHz

    16,0 GB RAM

    NVIDIA GeForce GTX 3060

    Windows 11 Home 64 Bit


    Heimat: EDDF

  • Leider trotzd Installer von FBW nicht drinne zur Auswahl.

    Hi Marco, und Simbridge auch installiert?

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Hi,


    also über MSFS hab ich ihn nicht installiert, nur direkt den FBW Installer runtergeladen und dort einfach installiert.

    Bzgl. SimBridge muss ich mal schauen heute abend, wenn ich Feierabend habe, müsste jetzt wirklich lügen. :)

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

  • ...und wer viele Addons sein eigen nennt , ist gut beraten, sich den kostenlosen "ADDON LINKER" zuzulegen, mit dem man alle Zusatzprogramme thematisch oder geografisch prima

    ordnen kann.

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN10, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Aerocool Aero White 700 Watt (80+)

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

  • Hi,


    also über MSFS hab ich ihn nicht installiert, nur direkt den FBW Installer runtergeladen und dort einfach installiert.

    Bzgl. SimBridge muss ich mal schauen heute abend, wenn ich Feierabend habe, müsste jetzt wirklich lügen. :)

    Simbridge ist für den Betrieb des FBW A320 nicht erforderlich!!

    Ich habe es nicht installiert, weil ich nichts extern anzeigen lassen will, und der A320 schnurrt problemlos.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • so kurzes Update an alle, habe den FBW Airbus jetzt drinne, dann kann es heute nach dem Platte klonen gleich noch einen Flug geben :)

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

  • na, da kann es ja richtig los gehen, viel Spaß heute und happy landings.


    Gruß


    Eberhard

    Betr. Syst. Windows 11

    Mainbord: ASUS Prime B550-Plus AMD

    Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X 6x3,7 GHz

    Arb.Sp.: 32GB DDR 4-3000

    Graphik: NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB

    Festpl. : SSD 1TB Samsung 980

  • Von mir auch noch viel Spaß und many Happy Landings!!! :) :) :)

    Gruß

    Julian

  • Guten Morgen Zusammen,


    also hab gestern Abend noch zwei Kurzstreckenflüge gemacht und muss sagen der FBW A32X ist wirklich anspruchsvoll, aber macht wirklich richtig spaß!!!


    Nur noch eine letzte Frage :) da ich auch den Vatsim nutze und dort bekommt man ja die Anweisungen zum Beispiel über Rollbahn "N" zu Punkt "N8" und dort halten. (Nur ein Beispiel)


    Nutzt ihr dazu auch ein Programm um euch den Plan vom Flughafen anzuzeigen usw?

    Weil ich hab ja keine Ahnung an den Flughäfen, welche Rollbahn usw. wo ist!


    Gibt es da quasi etwas ganz blöd gefragt wie ein "Navi" im Auto wo ich sehe wo ich gerade bin und die "STraßen"?


    Vielen Dank schon mal :)

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

  • Für diese Zwecke gibt es z.B. die sehr guten Karten von Navigraph. (Ist allerdings Payware). Diese zusammen mit Simbrief - und Du planst korrekt mit Allem was bei Vatsim gefordert wird.


    Aber wenn ich mich recht erinnere, bietet auch Vatsim von sehr vielen Airports Kartenmateriel kostenlos an.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • Hallo Rudi,


    Dankeschön für die Antwort. :) Also hast du quasi das Abo abgeschlossen und lässt es nebenher am Tablet offen oder druckst du dann Karten aus?

    Gruß Marco


    Betriebssystem: Windows 10, 22H2

    Mainboard: MSI MPG Z590 PRO Wifi

    Prozessor: Intel i7-11700K

    Arbeitsspeicher: 64 GB RAM Kingston

    Grafikkarte: Gefore RTX 3060 Ti

    Festplatte(n): Samsung 960 EVO PRO M.2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!