Korrekturlinsen für VR-Headset

  • Hallo zusammen,
    wer nutzt denn Korrekturlinsen in der persönlichen Sehstärke in seinem Headset? Ich bin an Erfahrungsberichten und Bezugsquellen interessiert, und natürlich auch Tipps, worauf man besonders achten sollte.
    Danke schön.

    Gruß Gerhard


  • Hallo Gerhard, sowohl für die Oculus Rift S als auch die Meta Quest 2 nutze ich je ein Set von der Firma "VR Optiker". Leider stoße ich bei der Quest mit den Wimpern an die Linsen, weshalb ich hier schon seit geraumer Zeit keine mehr nutze, was mir den VR-Spaß aber nicht wirklich trübt. Die Quest ist ein gutes Stück besser als die Rift S, in der die Linsen tatsächlich eine Bereicherung des VR Erlebnisses sind.


    Als Träger einer Gleitsichtbrille habe ich auch mit den oft verbauten Fresnell-Linsen kein Problem, da man mit solch einer Brille ohnehin gewohnt ist, den Kopf mit dem Sichtpunkt zu drehen.

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


    1. Ryzen 9 3900X / 32GB RAM / Asus ROG STRIX B550F Gaming / Radeon RX6800XT / SG 860 EVO 1TB + 870 QVO 2TB SSDs / WD 2TB + SG 1TB HDDs / Win11 Home 64bit

    2. i7 10700KF / 32GB RAM / MSI Z490 Unify / Palit GeForce RTX 3070 GamingPro / SG EVO 850 256GB + EVO 860 1TB SSDs/ SG 1TB + TB 2TB HDDs / Win11 Home 64-Bit


    zu 1.: TM HOTAS Warthog + TPR Rudder / HC Alpha + Bravo / Quest 2 VR

    zu 2.: Saitek X56 / TM Boeing TCA / Saitek Cessna Pedals / Rift S VR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!