Joystick oder Joke

  • Moin Moin,

    was sind denn die Vor- und Nachteile von einem Joystick und was sind die Vor- und Nachteile von einem Yoke? Was benutzt ihr? Was könnt ihr empfehlen?


    Danke im vorraus :smiling_face:

    LuLu


    Intel core i7

    GTX 1660 SUPER

    16 GB Ram

    Windows 11

    Thrustmaster T-Flight Hostas X

    SSD-512 GB

    HDD-512 GB

    • Offizieller Beitrag

    Willkommen bei uns im Forum.


    Da es je nach Gerät verschiedene Antworten gibt, fehlt noch etwas.


    Damit Du angemessene Lösungsansätze bekommen kannst,

    setzte bitte die technischen Angaben über deinen PC in deine Signatur.


    Was brauchen wir?


    Gruß (Vorname)


    Betriebssystem:

    Mainboard:

    Prozessor:

    Arbeitsspeicher:

    Grafikkarte:

    Festplatte(n)


    oder


    Modell Deiner Xbox.


    Wo trage ich das ein?


    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User erstellen eine Aussagekräftige Signatur.

  • Moin Moin,

    was sind denn die Vor- und Nachteile von einem Joystick und was sind die Vor- und Nachteile von einem Yoke? Was benutzt ihr? Was könnt ihr empfehlen?


    Danke im vorraus :smiling_face:

    Moin Pilot LuLu,

    ich nutze beides…:grinning_squinting_face::thumbs_up:

    Yoke ist gut, wenn du viel Cessna, Boeing, Mcdonnel Douglas,… fliegst.

    Joystick für Airbus, Cirrus,…

    Gute Yokes sind zudem teurer als Joysticks…

    Wenn du an einem Yoke interessiert bist, würd ich dir den Honeycomb, TCA Boeing Yoke oder Turtlebeach empfehlen.

    Wenn du lieber einen kostengünstigeren Joystick möchtest, dann greif am Besten direkt zum TCA Captains Pack (X) Airbus Edition…:thumbs_up:

    (Ich benutze den TCA Boeing Yoke und als Joystick den TCA Airbus Edition…:smiling_face:)


    Schönen Abend noch! :smiling_face:

    Gruß

    Julian


  • Ich bin seit Erscheinen des TCA Officers Pack (samt Zusatzmodulen für Flaps, Parking Brake, Spoilers, Gearhebel und Auto-Break-Schalter) vom alten Saitek X52, der mich über viele Jahre begleitet hat. umgestiegen und fliege damit alle meine bevorzugten Flugzeuge: Airbus A320 von FENIX, Cessna Citation Longitude von ASOBO, Kodiak von ORBX und Mooney Ovation von Carenado. Jedes Flugzeug hat im SIM sein eigenes Profil, sodass die beiden getrennten Steuereinheiten (Stick und Throttle-Quadrant) jeweils perfekt angepasst sind. Ich bin damit sehr zufrieden.

    Mir war es sowohl beim Saitek als auch beim TCA wichtig, für den Schubhebel einen langen Weg zu haben, um die Leistung feinfühlig regulieren zu können. Das ist bei Landungen die halbe Miete. Außerdem ist es hilfreich, programmierbare Tasten zu haben, die das Auswählen verschiedener Sichtoptionen oder bestimmter Funktionen erleichtern.

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN11, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Xilence-Lüfter

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

    Virtuelle Airline: "oneengineout.com" von Flugkapitän "Blackbox711" (YouTube: https://www.youtube.com/results?search_query=blackbox711)

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!