[Stand 24.02.2023]
Quelle: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
flyPadOS 3 EFB
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Beschreibung
Das flyPad ist FlyByWires Version eines EFB, dass dem Benutzer die Verwaltung des Flugzeugs und des Flugs ermöglicht, indem es Zugang zu den Flugzeugeinstellungen, Flugplänen, Bodendiensten, Leistungsberechnungen, Navigationskarten, Online-ATC-Frequenzen und mehr bietet.
Das FlyByWire-Team ist dabei, alle Flugzeug-Einstellungen in das EFB zu übertragen und wird in naher Zukunft weitere Funktionen hinzufügen.
Diese Dokumentation führt Sie durch alle Seiten und Funktionen des flyPad EFB.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Allgemeine Verwendung
Das flyPad ist in mehrere Seiten unterteilt. Links zu deren Dokumentation finden Sie unten.
Um das flyPad EIN- und AUSZUSCHALTEN, können Sie entweder:
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
- Um sie ein- oder auszuschalten, klicken Sie auf die Schaltfläche "Hardware" oben rechts auf dem Tablet.
Durch das Ausschalten über diese "Hardware"-Taste wird das Tablet auch zurückgesetzt.
- Um es einzuschalten, klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Bildschirms.
- Zum Ausschalten (Standby) klicken Sie auf das On-Off-Symbol in der oberen rechten Ecke.
- Schalten Sie das flyPad aus und setzen Sie es zurück, indem Sie das Ein-Aus-Symbol anklicken und gedrückt halten.
Lebensdauer der Batterie
Die Batterielebensdauer des flyPad wird simuliert, indem die Batterie im Laufe der Zeit (9 Stunden) entladen wird, wenn das Flugzeug nicht eingeschaltet ist.
Dies kann schnell passieren, wenn Sie nach dem Start des Fluges die Tageszeit der Simulation ändern.
Wenn das flyPad leer ist, zeigt es ein rotes Symbol für einen leeren Akku an. Um es zu laden, müssen Sie nur das Flugzeug einschalten (Ext. Pwr, APU oder mindestens ein Triebwerk).
flyPad Seiten
flyPad Online_ATC
flyPad Failures
flyPad Checklists
flyPad Presets
flyPad Settings
flyPad Throttle Calibration
Diese Anleitung ist noch WIP! Der Rest folgt in kürze.