Peripherie bei der XBOX Series X

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe die PC Spieler nehmen mich jetzt nicht auseinander, aber aus Familiären Gründen werde ich das Speil auf der Konsole spielen.

    Jetzt habe ich mir schon den Thrustmaster Hotas one für die Xbox gekauft. Der Joystick wird vom Speil auf jeden Fall unterstützt. Meine

    Frage ist, weiß jemand ob man dazu eine Tastatur anschließen kann? Es gibt da genug Befehle zu verteilen, daher wäre das sehr vom

    Vorteil.


    Grüße vom Sebi

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sebi,

    hier ein Link. Tastatur soll sich anschliessen lassen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Slowfox,

    vielen Dank für die Antwort. Hab schon gelesen, dass sich Maus und Tastatur anschließen lassen. Ich hab nicht herausfinden können ob ich mit der Tastatur und Joystick gleichzeitig steuern kann. Ich glaube das werde ich erst nach Release selber herausfinden müssen.

  • Da kommt doch was nettes für die Box:
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Wollte ich mir eigentlich auch für den PC zulegen, konnte aber nicht mehr warten und habe mir den Honeycomb Alpha Flight Yoke bestellt. Macht in den zivilen Fliegern doch deutlich mehr Spaß als mit Joystick! :thumbup:

  • Das VelocityOne von turtlebeach sieht wirklich vielversprechend aus - sowohl für xBox wie auch für PC. Leider weiß kein Schwein, wann das Ganze denn mals seinen Weg in unsere Welt findet.


    Ich habe noch aus früheren Zeiten den Saitek Yoke und deshalb war der Drang zum Honeycomb noch nicht so groß - auch wenn der Honeycomb in einer anderen Liga spielt. Primär würde mich der Throttle Quadrant von Honeycomb interessieren! Aber der ist ja nirgends zu kriegen...

    • Offizieller Beitrag

    Das hättest du auch finden können.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hey, der Thrustmaster T.Flight Hotas one funktioniert als Xbox Version einwandfrei. Wird gleich erkannt und wenn du eine Tastatur und Maus dazu hast macht das richtig Spaß.

  • Hat sonst noch jemand einen extreme Verzögerungen bei der Tastaturbefehle auf der Xbox? Ich hab einen Maus Tastatur Kombi über Bluetooth. Ich denke das liegt an der Prozessor Auslastung. Im Netz finde ich auf jeden Fall nichts dazu.

  • Hello,

    ich besitze die xbox series x und habe einen T.Flight Hotas one inkl. Pedale angeschlossen ....allerdings gelingt es mir nicht, hiermit in den wichtigen Cursor-Modus zur Bedienung der Anzeigen im Cockpit oder zum Navigieren im Menue funktionierend umzuschalten. Die Umschaltung an sich geht über einen entsprechenden Befehl im Set-up-Menue, aber das war es dann auch! Eine ordnungsgemäße Steuerung dann mit dem Joystick oder den (vorab im Menue belegten) POV-Tasten funktioniert nicht vernünftig und ist nicht nutzbar. Weiß jemand Rat oder muss man immer noch ein zusätzliches Peripherie-Gerät (Maus?) anschließen? Eine Steuerung des Cursor-Modes über den (hier einwandfrei funktionierenden) X-Box Controller und im übrigen über den Hotas-One verleidet einem durch das ewige Hin- und Herspringen der beiden Steuerungen den Spaß am Spiel ..... Vielen Dank für eine kurze Antwort!!

  • Hallo lieber Wotan0815,

    Ich glaube, die Forenleitung wird verständlicher Weise langsam müde, immer auf die wenigen Foren- und Höflichkeitsregeln hinzuweisen.

    Hier kommt jeder ins Haus gerannt, bloß weil nicht abgeschlossen ist.

    Mach es doch wie im richtigen Leben, begrüss die Leute und stell dich vor.

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

  • Hallo, lieber Miwi 97,


    nichts läge mir ferner, als mich hier im Forum unhöflich zu benehmen!

    Da ich forumsgemäß aber ein absoluter Neuling (mit meinen erst 64 Jahren!) bin, war mir nicht klar, dass meine Anfrage irgendwie "unhöflich" rübergekommen ist!? Immerhin habe ich meiner Anfrage ein "Hello" als Begrüßung vorangestellt und bin für evt. Antworten schon vorab bedankt!?

    Also ..... wie schon gesagt .... ich bin (erst) 64 Jahre alt, wohne im Rheinland (Mettmann), habe mir erstmalig vor kurzem eine xbox series x zugelegt und versuche nun, mit MSFS irgendwie zurechtzukommen, da mich die Fliegerei interessiert und dieses Spiel nicht so hektisch rüberkommt wie viele andere Spiele ..... Also, nochmals, recht herzliche Grüße an alle und an Dich, lieber Miwi 97, insbesonders ....

  • Hallo Theo,

    wir werden dich schon noch auf den richtigen Weg führen 🤣

    Du bist ja wirklich noch recht jung 😂😂😂😂

    Hier sind wir Rentner sehr stark vertreten. Aber wir brauchen natürlich die jungen IT Spezialisten sehr dringend, da der MSFS 2020 doch sehr komplex und sensibel ist.

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

  • Hallo Wotan0815,

    herzlich willkommen.

    Einstellungen können auch über den Sim getätigt werden. Siehe mal unter Optionen; Steuerungsoptionen nach. In dieser Anzeige sollte tastatur, maus, usw. angezeigt werden.

    Hier kann man die Einstellungen festlegen.


    Ich hoffe es hilft dir.


    Viel Vergnügen mit MSFS 2020

  • Guten Morgen, Alf,


    vielen Dank für Deine Antwort! Aber ich glaube, das meinte ich nicht! Wenn ich ZUSÄTZLICH zum Hotas-One noch eine (Computer-)Maus anschließe, kann ich mit diesem Cursor auch das Instrumentenbrett bedienen, die Sicht verändern usw.usw. Diesen Cursor kann ich, wie Du sagst, auch in den Einstellungen programmieren. Wesentlich leichter wäre es m.E. aber, wenn man den Cursor DIREKT über den Hotas-One umschalten und problemlso steuern könnte (wohl nicht den Maus-Cursor, aber bspw. den kreisartigen Cursor, welcher bei einer Steuerung der SIM über den Microsoft-Controller umgeschaltet und problemlos bedient werden kann. Somit müsste ich nicht immer eine Hand vom Joystick nehmen und den (Maus-)Cursor zusätzlich über die an die XBox series x zusätzlich noch angeschlossene PC-Maus steuern. Dies gelingt mir leider nicht ...... schnief, schnief ....


    Herzl. Grüße aus dem Rheinland .....


    Theo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!