Segelflieger findet keine Thermik!

  • Guten Tag ihr Segelflieger!


    Ich habe eine XBox Series S. Es sind alle aktuellen Updates vorhanden. Doch trotzdem ist es mir nicht möglich, mit einem Segelflugzeug zu fliegen. Ich hatte mir vorgenommen, von Helgoland aus zu starten. Standard Wetter, klarer Himmel mitte August um 14:00 Uhr…


    Ob ich nun mit einer Winde oder einem Schleppflugzeug starten, spielt dabei keine große Rolle. Ich kann mir Thermik anzeigen lassen. Doch egal, was ich mache, das Segelflugzeug will einfach nicht hoch steigen. Nicht einmal, wenn ich direkt in die mir angezeigte Thermik fliege. Für mich bedeutet das momentan, dass ich mit dem Flugzeug starten und auf eine Höhe von ungefähr 300m komme. Ab dann kann ich nur noch zusehen, wie ich konstant an Höhe verliere und einfach keine Thermik finde.


    Mache ich etwas falsch, oder gibt es hier eine spezielle Einstellung?


    Euch allen einen schönen ruhigen Feiertag!

    Name: Timo-Ralf

    Computer: iMac 2022 24“

  • Hallo Timo-Ralf,

    zum Thema Segelflug im MSFS gibt es ein umfangreiches Erklärvideo (in deutscher Sprache) auf YouTube:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe es mir zwar nicht angesehen, da ich keinen Segelflug betreibe, aber in den Kommentaren ist zu lesen, dass das Thema Thermik dort gut erklärt sei. Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

    Schönes Segeln dann...

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN10, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Aerocool Aero White 700 Watt (80+)

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

  • Danke für die Rückmeldung! Das Video kenne ich und ich weiß durchaus auch mit einem Segelflugzeug umzugehen. Nur an meiner Xbox will es aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren.

    Name: Timo-Ralf

    Computer: iMac 2022 24“

  • Schade, da muss ich leider passen. Aber eventuell gibt es hier im Forum einen Segelflieger, der das Problem lösen kann.

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN10, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Aerocool Aero White 700 Watt (80+)

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix


  • Versuche doch mal, Dich über den oben stehenden Link einzuklinken. Das was Detlef ("Segelflieger65"), der auch in der Realität mit Segelflugzeugen unterwegs ist, in diesem Thread zum Segelfliegen beiträgt, klingt sehr, sehr kompetent. Detlef kämpft zwar derzeit, wie aus einem anderen Thread hervorgeht, gerade mit PC-Problemen, aber er denkt sich mit Sicherheit in das von Dir beschriebene Problem rein. Denn Detlef ist sehr hilfsbereit.

    Mit Kerosin getränkten Grüßen

    Ikarus



    PC:WIN10, MSFS DVD-Version

    AMD Ryzen 7 5800 X 8x4,7 GHz, 32 GB DDR4-RAM, PC-3200 (2x16GB)

    NVIDIA GeForce RTX 3070 - 8GB

    MSI B550M PRO-VDH WIFI AMD B550, Aerocool Aero White 700 Watt (80+)

    Steuerung:TCA Officers Pack mit Zusatzmodulen (für Speedbrakes und Flaps etc.)

    Flugzeuge: Mooney Ovation Carenado, Kodiak ORBX, Cessna Citation Longitude, A320 Fenix

  • Hallo Timo-Ralf,

    zunächst meine Erfahrungen mit dem Segelfliegen im MSFS:

    Mit Live-Wetter und -Zeiteinstellung finde ich selten brauchbare Bedingungen zum Segelfliegen. Daher fliege ich meist mit selbst eingestelltem Wetter und Zeit.

    Dabei gehe ich so vor:

    Zeiteinstellung: Juni – August, 12- 16 Uhr


    Wettereinstellungen:

    Vorbemerkungen: Thermik zu simulieren, ist recht schwierig, daher auch im MSFS kaum brauchbar.

    Daher mache ich folgendes und das klappt bei mir bestens:

    Ich suche mir auf LNM eine Gebirgslandschaft mit mehreren gleichgerichteten Bergrücken, z.B. in West-Ost-Richtung. Dann aktiviere ich alle möglichen Windschichten und drehe den Wind auf Südwind mit der Stärke 4-6m/s. Jetzt werden alle Berge von Süden angeblasen und es entsteht ein wunderbarer Hangaufwind. Die Böeneinstellung ist dabei auf Null gestellt, sonst wird es schnell kippelig und ungemütlich. Auf dem LNM kann man übrigens die Windrichtung und -stärke ablesen. Wenn da 20-40km/h zu sehen ist, geht das Streckenfliegen wunderbar.

    Mein Vorschlag: Starte in Langkampfen/Kufstein (LOIK) Richtung 05 im F-Schlepp. Lass dich möglichst hoch schleppen, klinke aus und fliege nach Osten auf die Südseite des Wilden Kaisers (So habe ich das immer im realen Segelflug gemacht). Versuche (LOIJ) St. Johann zu erreichen. Wenn ja, hast du es geschaffst.


    Übrigens: Ein Start mit Segelflieger auf der Helgoland-Düne ist ganz schlecht, da du über dem Meer keinerlei brauchbare Thermik findest und nur sinken kannst.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

    Weitere Nachfragen werde ich gern beantworten.

    Ebenso freue ich mich auf alle weiteren Tipps zum Segelflug im MSFS.


    Guten Flug

    Karlo





    Karlo

    Laptop: Captiva 166-737, 17,3 Zoll Display

    CPU: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H

    @2.30GHz

    RAM: 32 GB

    GPU: NVidia GeForce RTX 3070

    Joystick: Logitech Extreme 3D PRO


    Privat: ehemaliger Segelflieger auf ASH 26E

  • Glaube das Problem gefunden zu haben. Überall lese ich bei den Wettereinstellungen etwas von „Soaring Summer“ etc. Ich kann aber nur „Klarer Himmel“, „Wolkig“, „Regen“ etc. auswählen, oder mir ein eigenes Wetterpreset anlegen. Liegt es daran?

    Name: Timo-Ralf

    Computer: iMac 2022 24“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!