… ist noch ein paar Tage hin…aber ich habe Anfang der Woche mal die Tickets für einen Besuch bei meiner Tochter gebucht…
Es geht von Berlin nach London…dann Seattle und weiter nach Spokane… ich freue mich schon auf 10 Stunden über den Teich…👍🤣
Sie sind in Begriff, MSFS 2020 Forum - Das erste deutschsprachige Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
… ist noch ein paar Tage hin…aber ich habe Anfang der Woche mal die Tickets für einen Besuch bei meiner Tochter gebucht…
Es geht von Berlin nach London…dann Seattle und weiter nach Spokane… ich freue mich schon auf 10 Stunden über den Teich…👍🤣
Moin René,
es geht ende Mai bis anfang Juni nach Dubai (von Düsseldorf aus) und im Sommer nach Kos (von Köln/Bonn aus).
… im Juni fliege ich dienstlich noch mal nach Palma…für 3 Tage… ich genieße jeden Flug…auch wenn ich leider nicht mal mit vorne drin sitzen darf…
Wenn meine Gesundheit weiter mitspielt, werde ich im September zum 8. mal nach Fuerteventura fliegen.
Ich buche vorab einen Fensterplatz, etwas vor den Tragflächen und kann dann beobachten wie die Flaps, Bremsklappen etc gefahren werden.
Fuerteventura (Costa Calma) ist für mich einfach toll.
… ja , ich habe für den langen Kanten auch Platzreservierungen gemacht…allerdings nicht für die „kurzen Stücken“ … da werden ja mittlerweile Preise aufgerufen…
Da ich diesmal meine LAG mit nach Spokane nehme , habe ich die Kosten nach Möglichkeit zu reduzieren versucht…ansonsten versuche ich auch immer Fenster zu sitzen…
Hallo Helmut !
Super !
War 4 x Gran Canaria, 2 x Lanzarote. 1 x La Palma, 2x Teneriffa, aber Fuerteventura noch nie, außer 1 x Zwischenlandung von Lancarote nach Salzburg.
Am 6 Mai gehts das erste mal nach Rhodos von Wien...(hoffe ich brauch keinen Pelzmantel)
Vor den Flügeln.. A320 (7E und 7 F)
Mein letzter Flug , den ich machte, ging 2004 ? mit einem Airbus nach der Insel Zakynthos in Griechenland, mein letzter gemeinsamer Urlaub mit meiner kranken Freundin, deswegen habe ich noch immer den Kofferanhänger davon.
Davor früher mit der LTU Lockheed L1011 Tristar von Düsseldorf nach Tenneriffa, sowie nach Marokko, auch einmal mit einer Boeing 727 nach Tunesien. Als Kind ebenfalls mit einer 727 nach Mallorca.
Nabend in die illustere Runde, nettes Thema. Da ich real eher der Womo Camper bin, habe ich hierzu nur eine Story welche mein bislang coolster Flug war.
Im August 2007 buchte ich mit einem Kumpel 14 Tage Urlaub auf Malta. Genauer gesagt auf Gozo in einem Farmhaus mit Selbstversorgung. Dafür war aber ein Auto dabei, Achtung Linksverkehr auf Gozo
Aber um auf den Flug zurück zu kommen, es ging direkt ab München mit Air Malta nach Luqa (LMML). Der Flug hatte Verspätung und alles stand schon 40min am Gate zum check in. Kein Flieger in Sicht...
Mit 55min Verspätung kam der Airbus dann angerollt und wurde fix entladen und gesäubert. Nach dem Bording ging alles ganz schnell. In Kampfjet Manier, wie bei einem Alarmstart rollten wir bevorzugt an allen wartenden LH Maschinen vorbei und bogen schon mit eröhtem Schub auf die 26R ein. Maximale Beschleunigung, dann Steigflug mit gefühlten 4 rechts links Kombinationen auf Reiseflug. Den ganzen Flug über spürte man förmlich da vorne im Cockpit ist Hebel on the table
Nach ca. 90 min ging es bereits wieder in den Sinkflug. Etwas hektischer steiler Anflug und wir waren unten! Nach der Landung in Malta war die Verspätung bis auf wenige Minuten wieder reingeflogen und ich dachte nur, Respekt.
Jetzt kommt`s, als wir ausgestiegen waren und gerade in den Shuttle Bus einsteigen wollten, schob sich das Cockpit- Seitenfenster auf. Ich sah eine ca. 30 Jährige brünette Malteserin mit Spiegelsonnenbrille und langem lockigem Haar und dachte mir nur was eine coole Pilotin.
Tja, prägende Erlebnisse
Grüße Andi
Mein letzten coolsten Flug hatte ich 2020 beim 2-Jährigen Überprüfungsfug ... 10 Knoten Seitenwind und ein Prüfer der auf Touch and go stand
Auf meinem Heimatplatz hier ein Video ... (sagt ja mehr wie 1000 Worte).
(Erstes Eindrehen bei 0:45 min mit Touch an go)
Beim der 2. Landung gab es ein "Backtrack" weil wir Vogelschlag hatten ... das hat man auch nicht alle Tage. (Bei ca. 7:30 Min) - Der Vogel lag auf der Centerline
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das sind die schönen Flüge ...
Ansonsten bin ich auch WoMo Benutzer und nur noch Dienstlich real im Airliner unterwegs.
Wobei der schönste Flug (trotz vieler USA Flüge) der von Basel nach Tel Aviv war.
Mals schauen ob ich noch die Landevideos habe ... beeindruckende Gegend.
Thema Pilotin .. hatte ich auf einem Inlandsflug von Charlotte nach Myrtle Beach.
2 Pilotinnen die sowas von sauber geflogen sind, Hut ab.
Grüße Udo
… im Juni fliege ich dienstlich noch mal nach Palma…für 3 Tage… ich genieße jeden Flug…auch wenn ich leider nicht mal mit vorne drin sitzen darf…
Meine Lieblinsinsel. war schon 12 x dort
Weiß ja nicht, wo du wohnst. Aber,
Wenn du Zeit hast,.. Wagen mieten und die Küste abfahren.
Entweder Alcudia - Soller, oder umgekehrt. Tolle Landschaften.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Hallo Reini,
da kennst Du die Kanaren ja schon sehr gut. Auf Lanzarote war ich auch schon.
Wenn Du kilometerlange Strände liebst, kann ich Dir Fuerteventura - Costa Calma - empfehlen.
Vor den Flügeln.. A320 (7E und 7 F) bestens !!
Hallo Udo,
Mit der LTU Lockheed L 1011 bin ich auch schon nach Fuerte geflogen. War schon ein toller Flieger und
man konnte damals auf Wunsch ins Cockpit.
Alles anzeigenMeine Lieblinsinsel. war schon 12 x dort
Weiß ja nicht, wo du wohnst. Aber,
Wenn du Zeit hast,.. Wagen mieten und die Küste abfahren.
Entweder Alcudia - Soller, oder umgekehrt. Tolle Landschaften.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bin ich auch schon gefahren und kann Wolfgangs Aussage nur bestätigen.
Geplant ist im September für 1 bis 2 Wochen nach Mallorca. Weit abseits vom Ballermann! Der letzte Flug war im Jänner 2018 von Wien nach Bangkok und weiter nach Koh Samui. LOWW > VTBS mit EVA Air in einer B777. Ob 200ER, oder 300ER weiß ich nicht mehr. Gebucht hatten wir die Premium Economy, deshalb war es für meinen 1,86m Körper ein sehr entspannter Flug. Leider haben sie kurz darauf auf die B787 ohne Premium Eco umgestellt. VTBS > VTSM mit der Bangkok Air in einem A320.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Ob ihr es glaubt oder nicht... ich fliege total ungern in real.
Meistens besteht das fliegen vor allen Dingen auf warten. Warten das sich der Stau auf dem Weg zum Flughafen auflöst, warten beim Check in, warten bei der Sicherheitskontrolle, warten am Gate. Start und Landung sind ja okay, aber enroute ist es dann auch nur warten.
Aus familiären Gründen muss ich durchaus oft fliegen und es hat den Reiz des besonderen schon als Teenager verloren.
Virtuell Fliegen hingegen entspannt mich total. Ich plane und der Plan haut dann auch oft hin. Wow - so anders wie in meinem Berufsleben
LG Pino
Ob ihr es glaubt oder nicht... ich fliege total ungern in real.
Meistens besteht das fliegen vor allen Dingen auf warten. Warten das sich der Stau auf dem Weg zum Flughafen auflöst, warten beim Check in, warten bei der Sicherheitskontrolle, warten am Gate. Start und Landung sind ja okay, aber enroute ist es dann auch nur warten.
Virtuell Fliegen hingegen entspannt mich total. Ich plane und der Plan haut dann auch oft hin.
LG Pino
Dem kann ich nur in vollem Umfanh zustimmen.
… na ja die Warterei ist natürlich schon manchmal nervend…ich hatte am 11.September 2019 mal 6 Stunden Aufenthalt in Phoenix… und mittendrin wurde mir mitgeteilt , dass es kein Ticket für mich gäbe für den Weiterflug nach London…auf einmal war ich ganz froh , dass da noch Reserve war…🥶 eine Stunde Ping Pong zwischen zwei Flugschaltern… Flug gebucht bei American Airline…ausführende Fluggesellschaft British Airways…die netten Damen versuchten mich immer wieder an den gegenüberliegenden Schalter zu verweisen…das ging so lange gut bis ich mit der Faust auf den Tisch gehauen habe und etwas lauter wurde. Da kam eine Vorgesetzte mit russischem Namen und etwas gebrochenem Dialekt , der ich dann in ihrer Heimatsprache und mit ein paar Brocken Englisch erklärt habe , welches Problem besteht… 10 Minuten später hatte ich eine Bordkarte…😍
Draußen gut schwüle 45 Grad im Terminal höchstens 25 … zum Rauchen immer ganz raus aus dem Gebäude…nen Schlag mit der Keule holen…🤪
An dem Nachmittag hatte ich das erste mal keine Hoffnung mehr weiter zu kommen…
Mein letzten coolsten Flug hatte ich 2020 beim 2-Jährigen Überprüfungsfug ... 10 Knoten Seitenwind und ein Prüfer der auf Touch and go stand
Das sind die schönen Flüge ...
Grüße Udo
Hi Namensvetter. Interessantes Video, Hatte der Vogel das Flugzeug beim ersten Anflug getroffen oder lag er schon da ? Kurios ist, wenn ich das Video auf Vollbild stelle, steht es auf dem Kopf .
Hallo Udo,
den Vogel hat es beim der ersten Landung erwischt (mit dem Fahrwerk). Der Tower meldete dann das der Vogel auf der Centerline liegt und ich bei der Landung rechts oder links vom Center aufsetzen sollte.
Nach dem Backtrack kam die Feuerwehr und hat den Vogel entsorgt. Nach der Aktion kam noch eine simulierte Außenlandung (Notverfahren) und eine Simulierte Landung mit Motorausfall am Platz. Prüfung bestanden.
An solche Flüge erinnert man sich mehr als die tollen Transatlantikflüge wo man den Tag/Nacht Wechsel Bestaunen kann.
Warum das Video im Vollbild auf den Kopf dreht ? Keine Ahnung. Ist aufgenommen mit einer GoPro 8 über Kopf montiert.
Lg Udo
(Ich habe den gesamten Prüfungsflug in 4 Teilen als Video)
...und wir fliegen am nächsten Mittwoch irgendo hin...
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Das machen wir schon zum 5.mal
Bin gespannt...
Mittlerweile verzichte ich auf Flugreisen. Die letzte führte mich
nach Israel. Abwarten wie lange ich meinen verzicht auch gegenüber
meiner Frau aufrecht erhalten kann.
Beruflich habe ich einige sehr interessante Flugreisen hinter mir. Vermutlich liegt meine liebe zur Transall auch an die wunderbaren Erlebnisse als Passagier in selbiger. Schade das sie nicht mehr fliegen wird sollte ich eine berufliche Reise gebucht bekommen. Andererseits freue ich mich auch auf den M400 da hatte ich noch nicht das Vergnügen.
Kap Verde, Sal, GVAC
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!