Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Hallo. Ich beginne damit den aktuellen Status meines "Cockpits" zu präsentieren. Der mittlere Monitor ist ein Samsung Odyssey Neo G8, 32" und bis 240Mhz Bildwiederholrate. Die Monitore drum herum dienen dazu Informationen wie von Little NavMap usw. anzuzeigen. Auch einen Tobii 5 head und eye tracker soll die Sicht im Cockpit und drum herum zu verbessern.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Die Peripherie-Geräte von Saitek/Logitech plus 2 Power Quadranten, Pedale und das Ruderhorn von komplettieren mein Cockpit.
Ich war früher Privat Pilot und war beruflich häufig in den USA, wo ich eine ganze Menge flog. Nachdem ich in Rente gekommen bin kann ich mir das nicht mehr leisten und so habe ich beschlossen mit dem MSFS 2020 das Fliegen fortzuführen. Genervt hat mich das Steuerhorn von Saitek da ich damit nicht das echte Gefühl bekomme wie ich es aus der echten Fliegerei kannte. So habe ich mir den Luxus geleistet und das Steuerhorn von Brunner erworben.
Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.
Nun habe ich leider auch eine Menge gesundheitlicher Probleme mit dem Ergebnis das ich nur sehr langsam voran komme. Das Brunner wird noch unter der Tischfläche eingebaut und die Peripherie-Geräte von Logitech, die sind auf einem Brett montiert, das kommt vor die Monitore, aber so, dass ich Tastatur und Maus noch davor legen kann. Ich nutze den PC ja auch für anderes.
Ich würde gerne Kontakt aufnehmen zu Forenmitglieder die auch dieses Steuerhorn haben. Ein guter Freund, mit wem ich früher in Kalifornien mit seiner Bonanza geflogen bin und der jetzt auf Hawaii wohnt wird mir mit der Konfiguration helfen. Die Logitech kennt er gut, und beim Brunner habe ich ihm das Handbuch zugesandt da er mir auch da helfen will. Ich habe zur Zeit das Problem, dass ich nicht in das Forum zum Brunner Steuerhorn komme da es meine Eingabe des "Wortes" immer für falsch hält.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.