Update: MFSF 2020-Version 1.31.22.0

  • siehe Titel.


    Das Update im Store/Bibliothek abrufen. 429.4 MB

    Springt zum Download Manager. 4.47 GB

    + Inhaltsmager 11 Downloads 7.98 GB


    Viel Erfolg.

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION, VSYNC EIN, 50% Monitor Bildwiedergaberate,

    DX12 BETA, Treiber Nvidia: 535.98, Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10,

    Windows Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Bei mir hat sich die Ladezeit mit aktuell 38,6 GB im Community signifikant verkürzt.

    Mein erster Eindruck: Diesmal haben sie gute Arbeit geleistet.

    Die Zukunft wird es zeigen...

    Gruß Fraunz


  • Hallo Zusammen

    Bei mir läuft bis jetzt alles zum Besten 😃 Sogar in der Weltkarte gehen die Navigationspunkte auf den ersten Klick 👍Früher musste ich mich einmal aus der Weltkarte ausklicken und wieder rein , damit die Navigationspunkte akzeptiert wurden !

    Gruss BOSU

  • Wenn Du vor hast, heute Abend mal zu fliegen und ein großes Update an steht, solltest Du einen Kasten Bier am Start haben und das Fliegen auf morgen verschieben (250ger Leitung). ||:/8)

    Gruß Werner near EDLN

    ---------------------------------------------------------------------------------

  • Wenn Du vor hast, heute Abend mal zu fliegen und ein großes Update an steht, solltest Du einen Kasten Bier am Start haben und das Fliegen auf morgen verschieben (250ger Leitung). ||:/8)

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Prost! Mit einer 1000er Glasfaser geht es auch nicht schneller. Die Server von Asobo sind der Flaschenhals. Aber ich habe es geschafft und die Kiste ist noch so gut wie voll.



    Noch zwei Anmerkungen zu dem neuen Update:


    PMDG hat zeitgleich auch ein Update herausgebracht, abgestimmt auf das MSFS Update.


    Nach dem Update war mein Rolling Cache nicht mehr vorhanden, bzw. auf off gestellt. Schaut mal nach ob das bei euch auch so ist. Sinn würde es machen, denn in dem Cache können "veraltete" Daten drin sein die mit dem Update nicht kompatibel sind. Kann aber auch einfach sein, dass ich es mal raus genommen habe.


    LG Pino

    woh|group virtual airline - Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Hallo Pino

    Bei mir war der Rolling Cache nach der Installation noch vorhanden - Auch war die Grafik nicht verändert worden wie bei früheren Update 👍

    Gruss BOSU

  • Hallo, Community,


    möchte auch etwas dazu sagen.


    Ich habe genau die Reihenfolge für die

    Installation nach den Vorgaben des

    Updates eingehalten.


    Dabei ist es sehr wichtig, daß man wirklich wartet

    bis das laufende Update vom Programm beendet

    wird und in der Aufzählung der Updates (11), die komplett

    angezeigt werden, selbstständig fortfährt.


    Dabei ist es so, das es schon dauern kann, obwohl sich

    der "Baken des Downloads" schon eine Weile deutlich am

    Ende befindet.


    ES ist also Geduld, Geduld und nochmal Geduld angesagt ...

    Das hat bei mir auch schon einige Zeit gedauert.

    Das Update macht aber von selber wieder weiter.


    So wurde mit Geduld das Update einwandfrei heruntergeladen

    und installiert.


    Mein MSFS 2020 funktioniert, wie vorher, einwandfrei und es wurde

    auch nichts an den Daten verstellt.

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION, VSYNC EIN, 50% Monitor Bildwiedergaberate,

    DX12 BETA, Treiber Nvidia: 535.98, Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10,

    Windows Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von leMaximum ()

  • Meine Erfahrung ist eher durchwachsen.


    Dass die Asobo Server aktuell am Limit sind, merkt man auch nach der Installation, denn trotz 100 Mbit bekomme ich dauernd die Meldung meine Bandbreite sei zu niedrig. Nein, das ist eine irreführende Falschaussage, korrekt ist, dass Asobo ein Problem mit adäquaten Capacity Managment hat, oder aber generell zu geizig ist.


    Darüber hinaus habe ich große Probleme mit der Audioausgabe in den Payware-Maschinen, speziell in der Piper Arrow, bei der man diese Systeme explizit einschalten und auch die Lautstärke anpassen muss.


    Aus dem Cold and Dark state ist ein vernünftiges hochfahren der Maschine derzeit nur zum Teil möglich.


    Eine Wahl hat man nicht, das Update sagt hier bin ich, friss oder stirb.

    Hans Jörg


    ___________________________________________________________

    CPU: Intel i9-9900K 5 GHz, 8 Kerne, 16 log. Prozessoren

    Anzeige: NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti

    Op-Sys: Windows 11

    Speicher: 64 GB

    SSD-LW: 1 TB

    VR: HP G2 und Samsung Odysey

  • Dass die Asobo Server aktuell am Limit sind, merkt man auch nach der Installation, denn trotz 100 Mbit bekomme ich dauernd die Meldung meine Bandbreite sei zu niedrig. Nein, das ist eine irreführende Falschaussage, korrekt ist, dass Asobo ein Problem mit adäquaten Capacity Managment hat, oder aber generell zu geizig ist.

    Amen!!! Seit zwei Wochen nur Palaver mit der Bandbreiten Fehlermeldung. Pustekuchen, mein Netzwerk Zuhause läuft wie eine Eins. Trotzdem nur verpixelte Darstellung und Ladezeiten des Todes. Maximal genervt aktuell vom Flusi.

    Hardware: Microsoft XBOX Sereis X
    Steuerung: Microsoft XBOX Sereis X original Gamepad
    Software: Microsoft Flight Simulator Standard Edition (Disc) + Premium Deluxe (DLC)


    --- Hard- & Software stets auf akt. Update Stand ---

  • Nach dem Update ist vor dem Update:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Als Neuling weiß ich aber nicht, wie seriös die Seite ist.

    Aus dem Beitrag geht kann man immerhin heraus lesen, das MS sich des Bandbreiten-Problems bewust ist.

    Viele Grüße

    Michael


  • Beitrag von TobiStein ()

    Dieser Beitrag wurde von Slowfox aus folgendem Grund gelöscht: Doppelposting ist nicht erlaubt ().

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!