siehe Titel.
Das Update im Store/Bibliothek abrufen. 429.4 MB
Springt zum Download Manager. 4.47 GB
+ Inhaltsmager 11 Downloads 7.98 GB
Viel Erfolg.
Sie sind in Begriff, MSFS 2020 Forum - Das erste deutschsprachige Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
siehe Titel.
Das Update im Store/Bibliothek abrufen. 429.4 MB
Springt zum Download Manager. 4.47 GB
+ Inhaltsmager 11 Downloads 7.98 GB
Viel Erfolg.
Bei mir hat sich die Ladezeit mit aktuell 38,6 GB im Community signifikant verkürzt.
Mein erster Eindruck: Diesmal haben sie gute Arbeit geleistet.
Die Zukunft wird es zeigen...
Hallo Zusammen
Bei mir läuft bis jetzt alles zum Besten 😃 Sogar in der Weltkarte gehen die Navigationspunkte auf den ersten Klick 👍Früher musste ich mich einmal aus der Weltkarte ausklicken und wieder rein , damit die Navigationspunkte akzeptiert wurden !
Gruss BOSU
Wenn Du vor hast, heute Abend mal zu fliegen und ein großes Update an steht, solltest Du einen Kasten Bier am Start haben und das Fliegen auf morgen verschieben (250ger Leitung).
Wenn Du vor hast, heute Abend mal zu fliegen und ein großes Update an steht, solltest Du einen Kasten Bier am Start haben und das Fliegen auf morgen verschieben (250ger Leitung).
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Prost! Mit einer 1000er Glasfaser geht es auch nicht schneller. Die Server von Asobo sind der Flaschenhals. Aber ich habe es geschafft und die Kiste ist noch so gut wie voll.
Noch zwei Anmerkungen zu dem neuen Update:
PMDG hat zeitgleich auch ein Update herausgebracht, abgestimmt auf das MSFS Update.
Nach dem Update war mein Rolling Cache nicht mehr vorhanden, bzw. auf off gestellt. Schaut mal nach ob das bei euch auch so ist. Sinn würde es machen, denn in dem Cache können "veraltete" Daten drin sein die mit dem Update nicht kompatibel sind. Kann aber auch einfach sein, dass ich es mal raus genommen habe.
LG Pino
Hallo Pino
Bei mir war der Rolling Cache nach der Installation noch vorhanden - Auch war die Grafik nicht verändert worden wie bei früheren Update 👍
Gruss BOSU
Hallo, Community,
möchte auch etwas dazu sagen.
Ich habe genau die Reihenfolge für die
Installation nach den Vorgaben des
Updates eingehalten.
Dabei ist es sehr wichtig, daß man wirklich wartet
bis das laufende Update vom Programm beendet
wird und in der Aufzählung der Updates (11), die komplett
angezeigt werden, selbstständig fortfährt.
Dabei ist es so, das es schon dauern kann, obwohl sich
der "Baken des Downloads" schon eine Weile deutlich am
Ende befindet.
ES ist also Geduld, Geduld und nochmal Geduld angesagt ...
Das hat bei mir auch schon einige Zeit gedauert.
Das Update macht aber von selber wieder weiter.
So wurde mit Geduld das Update einwandfrei heruntergeladen
und installiert.
Mein MSFS 2020 funktioniert, wie vorher, einwandfrei und es wurde
auch nichts an den Daten verstellt.
Meine Erfahrung ist eher durchwachsen.
Dass die Asobo Server aktuell am Limit sind, merkt man auch nach der Installation, denn trotz 100 Mbit bekomme ich dauernd die Meldung meine Bandbreite sei zu niedrig. Nein, das ist eine irreführende Falschaussage, korrekt ist, dass Asobo ein Problem mit adäquaten Capacity Managment hat, oder aber generell zu geizig ist.
Darüber hinaus habe ich große Probleme mit der Audioausgabe in den Payware-Maschinen, speziell in der Piper Arrow, bei der man diese Systeme explizit einschalten und auch die Lautstärke anpassen muss.
Aus dem Cold and Dark state ist ein vernünftiges hochfahren der Maschine derzeit nur zum Teil möglich.
Eine Wahl hat man nicht, das Update sagt hier bin ich, friss oder stirb.
Dass die Asobo Server aktuell am Limit sind, merkt man auch nach der Installation, denn trotz 100 Mbit bekomme ich dauernd die Meldung meine Bandbreite sei zu niedrig. Nein, das ist eine irreführende Falschaussage, korrekt ist, dass Asobo ein Problem mit adäquaten Capacity Managment hat, oder aber generell zu geizig ist.
Amen!!! Seit zwei Wochen nur Palaver mit der Bandbreiten Fehlermeldung. Pustekuchen, mein Netzwerk Zuhause läuft wie eine Eins. Trotzdem nur verpixelte Darstellung und Ladezeiten des Todes. Maximal genervt aktuell vom Flusi.
Nach dem Update ist vor dem Update:
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Als Neuling weiß ich aber nicht, wie seriös die Seite ist.
Aus dem Beitrag geht kann man immerhin heraus lesen, das MS sich des Bandbreiten-Problems bewust ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!