Headtracking Erfahrung

  • Hallo zusammen,


    ich bin schon länger am überlegen, wie schön es doch wäre die Sicht im Simulator per Kopf steuern zu können. Ein VR Headset will ich dafür aber nicht nutzen. Nun hab ich gesehen, dass es auch die Möglichkeit des Headtracking / Eyetracking ohne Headset gibt. Ich wollte mal fragen, ob hier schon jemand damit Erfahrung gemacht hat und/oder ggf. einen Tipp oder eine Empfehlung aussprechen kann. Ggf. auch eine Auskunft wie sich das ganze auch bei der Außenansicht auswirkt.


    Viele Grüße

    Markus

    Gruß Markus


    Netzteil: BeQuiet Pure Power 11 FM 850W

    Mainboard: Asus Prime Z790-P

    CPU: Intel Core i7-13700K (nicht übertaktet)

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080Ti - 12GB

    Kühlung: Alpenföhn Gletscherwasser 280

    Arbeitsspeicher: 64GB DDR5

    SSDs: 1x 1TB NVME, 2x 512GB NVME, 1x 1TB SATA, 1x 4TB SATA

    Betriebssystem: Windows 11 Pro

    Internet: 250 Mbit

  • Hallo, ich nutze das Tobii Eyetracker System und bin im großen und ganzen damit zufrieden. Da man den Kopf bzw. die Augen nie ganz ruhig hält, ist das bei Korrekturen mit kleinem Mausklickfeld durchaus eine Herausforderung, aber man kann den Eyetracker schnell de- und wieder aktivieren. Vor ein paar Jahren hatte ich TrackIR, und war wegen der zusätzlichen Reflektoren, die man dabei am Kopf tragen muss, am Ende mehr genervt als befriedigt. Es gibt aber auch günstige Lösungen per PC-Kamera oder Handy.


    Kurz: Ich halte Tobii für ein Stück Technik, das state of the art ist. Preislich liegt der Eyetracker zwischen TrackIR und einer günstigen VR-Brille.

    Liebe Grüße

    Claus-Peter


    1. Ryzen 9 3900X / 32GB RAM / Asus ROG STRIX B550F Gaming / Radeon RX6800XT / SG 860 EVO 1TB + 870 QVO 2TB SSDs / WD 2TB + SG 1TB HDDs / Win11 Home 64bit

    2. i7 10700KF / 32GB RAM / MSI Z490 Unify / Palit GeForce RTX 3070 GamingPro / SG EVO 850 256GB + EVO 860 1TB SSDs/ SG 1TB + TB 2TB HDDs / Win11 Home 64-Bit


    zu 1.: TM HOTAS Warthog + TPR Rudder / HC Alpha + Bravo / Quest 2 VR

    zu 2.: Saitek X56 / TM Boeing TCA / Saitek Cessna Pedals / Rift S VR

  • Hi,


    ok, erstmal danke für die Info. Ich denke ich werde er erstmal mit einer App probieren und schauen ob es mir zusagt und sich die Anschaffung lohnt. Ich hatte auch schon das Tobii Eyetracker System im Blick. Aber wie gesagt erstmal probieren und dann schauen.

    Die Infos haben aber schon geholfen. Danke

    Viele Grüße

    Markus

    Gruß Markus


    Netzteil: BeQuiet Pure Power 11 FM 850W

    Mainboard: Asus Prime Z790-P

    CPU: Intel Core i7-13700K (nicht übertaktet)

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080Ti - 12GB

    Kühlung: Alpenföhn Gletscherwasser 280

    Arbeitsspeicher: 64GB DDR5

    SSDs: 1x 1TB NVME, 2x 512GB NVME, 1x 1TB SATA, 1x 4TB SATA

    Betriebssystem: Windows 11 Pro

    Internet: 250 Mbit

  • Hallo Genesis 91 , ich nutze schon seit sehr vielen Jahren (FSX) den TrackIR v5 . Hat mich noch nie im stich gelassen . Ich hab immer eine Mütze mit den ,, 3 Blendern ,, auf und ich möchte den IR Tracker nicht mehr missen .

    Gruß aus Hadamar

    Hans

    Mainboard : AORUS ELITE X 570

    CPU : AMD Ryzen 7 3700X

    RAM : 32 GB

    Grafikkarte : 8 GB Radeon RX 5700XT

    Lok . C : 250 GB

    Lok . D : SSD 1 TB

    Windows 10 pro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!