Terrain Warnung bei Landung mit FBW A320

  • Hallo Leute,


    Endlich habe ich mich mit neuer Ausrüstung belohnt und bin dann damit auch in die Welt der Verkehrsflugzeuge eingestiegen. Dazu habe ich mir auch den FBW A320 mod installiert, da der Standard A320 irgendwie zu viel selbst macht. Aber so weit ist alles schick. Beim Landeanflug auf diverse Flughäfen in Deutschland ist mir aufgefallen, dass ständig eine Terrain Warnung ausgegeben wird, obwohl ich mich korrekt auf dem Gleitslope befinde. Das nervt ziemlich, aber ganz ausschalten will ich die Warnungen auch nicht.


    Weiß zufällig jemand Abhilfe oder ist das ein Bug im FS2020, ähnlich wie die "verloren" gegangenen ILS Daten für EDDP beim letzten Update?

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
    • Offizieller Beitrag

    Moin Thorsten,

    hast du meine PN gelesen?

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Thorsten,

    Ich habe gesehen, du wurdes schon aufgefordert, eine Signatur zu erstellen.


    Ich würde dich Bitten dem nach zu kommen.


    Was wird benötig:


    Gruß Vorname >>> wir nennen uns alle mit Vornamen


    Betriebssystem:

    Mainboard:

    Prozessor:

    Arbeitsspeicher:

    Grafikkarte:

    Festplatte(n)


    oder

    Modell Deiner Xbox.


    Wo trage ich das ein?


    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

  • Namd Torsten,

    Glückwunsch zum Equipment! : ))


    Bzgl. der vortwährenden Terrain-Warnung. Die kommt z.B. wenn:
    - Keine Landeerlaubnis vorliegt (z.B. IFR-Flug)

    - Das Fahrwerk beim Landeanflug noch eingefahren ist

    Mathias

  • beides OK, Also Fahrwerk definitiv draußen und Landefreigabe sowie -erlaubnis vom Tower bekommen und auch bestätigt. Sehr komisch...


    Hab gerade mal eine Landung in Dublin versucht, unter 500 Fuß kommt die Terrain Warnung, so wie an an deren Flughäfen auch.


    Torsten

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

    Einmal editiert, zuletzt von skyhawker ()

  • Hallo.


    Und das du eventuell zu tief bist bzw den Luftdruck nicht angepasst hast ?

    Wann kommt das?

    Wie weit ist es da noch bis zum Flughafen bzw Landebahn ?

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Genau im Landeanflug auf dem GS des Landekurssenders. Dabei ist es auch egal, ob der AP an oder aus ist. Der Flieger ist in Landekonfiguration (Gear down, Flaps 3, Speed 150KN, Autobreak armed). Die Höhenangaben (1000 und 500) Fuß kommen normal, ab 500 Fuß kommt dann die Warnung, bis ich gelandet bin. Die weiteren Höhenangaben kann man gelegentlich auch noch hören, wenn die Warnung nicht drüber liegt. 20 und Retard kommt dann wieder normal und die Landung war erfolgreich. Es nervt halt nur ein bisschen.

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Und QNH stellt du auch vor der Landung richtig ein ??

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • ja, sonst würde die Höhe ja nicht stimmen. Ich nehme das, was die ATC mir sagt. Die Höhe über dem Terrain ist schon stimmig und passt auch zum Höhenmesser entsprechend der Höhe des Flughafens.

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Ok..


    Dann muß ich WO geben.

    Ich hatte das nur 1x, und da hab ich tatsächlich wie Mathias schon erwähnt, das Fahrwerk vergessen.

    Ich fliege seit der Installation des Sim den A320FBW.

    Ich kanns mir leider nicht erklären. Sorry :/

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Ich hab kein Navigraph Abo, fliege also mit den MSFS2020 Nav Daten. Nutze aber, weil es so schön bequem ist, SimBrief für die zahlreichen Parameter um Fuel und Weight. Die Flugplanung ist dann so ein Mittelding zwischen MS2020 und SimBrief. Departure und Landeanflug Routen sind vom FS von der Weltkarte.

    Na ja, vielleicht gibt es sich ja von selbst, oder ich finde noch heraus, welchen verträumten Schalter ich vergessen habe...

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Ich muß nochmal zur Sicherheit fragen... und die MCDU weiß daß Du auf DIESER Bahn landen möchtest? Klingt mir irgendwie, als wäre der Flieger unvorbereitet, daß er jetzt runter soll.. daher fordert er zum Steigen auf..

  • Vielleicht liegt genau da der Hund begraben ?


    Mach doch alles über Simbrief.

    Alles in die MCDU reinladen, und die Sids und Stars manuell bei der MCDU eingeben (wie lt Simbrief bzw laut Flypad wo du ja das von Simbrief reingeladen hast)

    Nicht das eine über Simbrief, das andere über Weltkarte.

    Genau das scheint mir etwas schwubbelig zu sein...

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

    • Offizieller Beitrag

    In Wikipedia gefunden.

    In einem mit einem Ground Proximity Warning System (dt.: Bodenannäherungs-Warnsystem) ausgerüsteten Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. werden in niedriger Flughöhe unter 762 m Radarhöhe (2500 Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.) aus verschiedenen Daten Kriterien abgeleitet, bei deren Unterschreitung ein Alarm im Cockpit ausgelöst wird.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Also ok..


    Ich für meinen Teil erkenne hier klar, das ein Teil über Simbrief, der Rest über Weltkarte gemacht wird.

    Ich tippe auch, das die MCDU nicht alles hat was sie braucht, weil zum teil der Anflug über Weltkarten Route gemacht wird, von dem die MCDU wieder nichts weis.


    Ganz einfacher Test : Versuch einen Flug von Beginn bis Ende mit Simbrief geplant, verwende die Weltkarte nur für den im Simbrief angegebenen Startflughafen bzw Standort des Flugzeuges, und ich Wette, du hast keine Meldung bei Ankunft am Zielflughafen !

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Vielleicht liegt genau da der Hund begraben ?

    Werde ich mal versuchen. Wie bereite ich dann aber die Flieger im MSFS vor, einfach an ein Gate stellen und den Rest über Simbrief? der FS weiß dann doch nciht, dass ich IFR fliegen will?


    In einem mit einem Ground Proximity Warning System (dt.: Bodenannäherungs-Warnsystem) ausgerüsteten Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. werden in niedriger Flughöhe unter 762 m Radarhöhe (2500 Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.) aus verschiedenen Daten Kriterien abgeleitet, bei deren Unterschreitung ein Alarm im Cockpit ausgelöst wird.

    Schon klar, nur vielleicht nicht direkt bei der Landung im Landeanflug auf eine Runway....

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Ich tippe auch, das die MCDU nicht alles hat was sie braucht, weil zum teil der Anflug über Weltkarten Route gemacht wird, von dem die MCDU wieder nichts weis.

    Gut möglich, aber ich muss den Flugplan in der MCDU immer auch noch bereinigen, heißt Schleifen raus, Unterbrechungen löschen usw und ggf. auch mal eine Departure oder Arrival Route neu machen. Na ja, ich probiers mal aus, dann werde ich es sehen, ob es besser klappt. Aber erst morgen. Gerade bin ich in der Luft und mag nicht neu starten. Aber vielen vielen Dank für das Kopf zerbrechen!


    Immerhin ist die MCDU wesentlich einfacher zu bedienen, als ein GNS350. bei dem erwische ich regelmäßig die falschen Knöpfe...


    VG

    Torsten

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

  • Klar musst du vielleicht was schleifen oder ändern, weil zb daß Wetter sich geändert hat usw..

    aber in erster Linie gehts mal darum eine Flug in Simbrief zu erstellen, ins Flypad reinzuladen, und anschließen in der MCDU eben vom Flypad abzrufen.


    Anschließend Sid und Star, Unterbrechungen wegclearen und ab auf die Piste ^^


    Aber schlaf mal ne Nacht drüber :S;)

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • landest du mit flap 3 oder flap full?

  • meist mit 3

    Gruß Torsten


    Betriebssystem: Windows10

    Netzteil: 400Watt

    Mainboard: msi X370 SLI+

    Prozessor: ryzen7 1700

    Arbeitsspeicher: 16GB

    Grafikkarte: Geforce GTX 1050ti

    Festplatte(n): SSD crucial 1TB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!