CPU oder Grafikkarte?!

  • Moin Moin!


    Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es nun doch um einen neuen Computer und nicht um die Möglichkeit über die Xbox zu spielen, geht.


    Grundsätzlich möchte ich mit einer VR Brille und einem Segelflugzeug fliegen. Von der Einstellung her reicht mir Full HD und dem Preset „Hoch“.


    Eigentlich möchte ich einmal wissen, ob die Grafikkarte oder der Prozessor wichtiger ist. Von der Einstellung her würde ich auf das Preset „Hoch“ zurückgreifen und dann im Anschluss einzelne Einstellungen separat anpassen. Texturen, Details oder Bäume… Da reicht ja oft auch Niedrig oder Mittel. Darunter zählen auch Einstellungen, die Straßen, Briefkästen oder Autos betreffen. Wenn ich diese Einstellungen auf Hochstelle, habe ich dadurch vom Flugzeug aus keinen Vorteil, jedoch fressen diese Einstellungen extrem viel Leistung. So etwas würde ich dann hauptsächlich auf niedrig oder Mittel stellen.


    Vom System her würde ich folgendes nehmen:


    - 32GB RAM

    - 512GB SSD

    - Ryzen 5 5600


    Aber welche Grafikkarte? Reicht - laut Microsoft - die empfohlene AMD RX 590er?? Oder doch etwas anderes? 1080P und 30-50FPS reichen mir. Notfalls gehe ich mit einigen Details runter. Es muss ja nicht alles auf Maximum stehen! Allgemein ist die empfohlene Systemvoraussetzung nicht besonders teuer. In Bezug auf den Prozessor frage ich mich deshalb zusätzlich auch, inwieweit ich wirklich damit auskommen. Wie im Eingang bereits gesagt, reicht es mir aus, wenn ich ohne Probleme mit der Einstellung hoch fliegen kann.

    Name: Timo-Ralf

    Computer: iMac 2022 24“

    2 Mal editiert, zuletzt von Timo-Ralf ()

    • Offizieller Beitrag

    Moin Timo,

    wenn du eine Signatur hättest, könnten wir dir schnell erklären

    ob dein PC reicht.

    Auch in der FAC steht, (hast du ja bei der Registration gelesen:


    § 3 Pflichten als Foren-Nutzer


    Bei der Registrierung ist eine Hardware Signatur einzutragen. Folgende Inhalte sollten dabei angegeben werden: Welche CPU, Grafikkarte, Speichermedien und Arbeitsspeicher werden verwendet. Darüber hinaus können noch weitere Angaben gemacht werden, je mehr nützliche und hilfreiche Informationen geteilt werden, desto besser ist dies. Sollte die Signatur nicht korrekt ausgefüllt sein, können wir euch nicht helfen und darüber hinaus, behalten wir uns vor euch von der Nutzung dieses Forums auszuschließen!

    Anmeldungen, die alleine dem Verkauf einer Sache oder der Werbung für eine Sache dienen, sind ausdrücklich nicht erlaubt.


    Damit Du angemessene Lösungsansätze bekommen kannst,

    setzte bitte die technischen Angaben über deinen PC in deine Signatur.


    Was brauchen wir?


    Gruß (Vorname)


    Betriebssystem:

    Mainboard:

    Prozessor:

    Arbeitsspeicher:

    Grafikkarte:

    Festplatte(n)


    oder


    Modell Deiner Xbox.


    Wo trage ich das ein?


    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Moin Timo-Ralf, :)


    Du brauchst mindestens eine 2TB SSD, da der Sim sehr groß ist und deine angegebenen 512GB sehr schnell aufgebraucht sind.


    Als Grafikkarte würde ich dir für deine gewünschten 30-50FPS bei FHD eine RTX 3080/3080ti empfehlen.


    ,,Reicht - laut Microsoft - die empfohlene AMD RX 590er??" (Zitat): Nein (nicht unbedingt), denn diese Grafikkarte ist zu schwach für FHD und 30-50FPS...


    In Bezug auf deine Frage bzw. Anmerkung zu deinem gewählten Prozessor: Ich nutze den Ryzen 5 5600X (ist nur etwas stärker als der normale 5600) und dieser reicht bei meinen 32GB DDR4 RAM und meiner RTX 3080 völlig aus...


    Bei den 32GB RAM müsstest du noch darauf achten, einen DDR4 mit mind. 3200MHz (am Besten 3600MHz) oder einen guten DDR5 zu nehmen.


    Meine (persöhnliche) Empfehlung zusammengefasst:


    Prozessor: Ryzen 5 5600 (X)

    Arbeitsspeicher: 32GB DDR4 3600MHz oder 32GB DDR5 +/- 5600MHz

    Grafikkarte: RTX 3080ti

    SSD: 2TB SSD mit mind. 7000Mb/s lesen / 7000Mb/s schreiben -> z.B. Samsung SSD 990 Pro oder Kingston KC3000


    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!!! :):):)

    Gruß

    Julian

  • Hallo Julian!


    Danke für deine Rückmeldung. Ich will den Preisrahmen mal auf 1000€ eingrenzen. Daher habe ich mal folgendes bei Alternate rausgesucht:


    - Ryzen 5 5600 oder Ryzen 7 5700X

    - 32GB DDR4-3200

    - AsRock Prime B550M Mainboard

    - 1TB Intenso SSD

    - GeForce GTX 1650 oder GTX 3050


    Der Rest geht drauf für ein Gehäuse (50€), 500W Netzteil (50€), Windows 11 (117€), 15“ Billig-Monitor (Fliegen werde ich mit VR, daher egal) und Maus/Tastatur.


    Oft habe ich nun auch schon gelesen, dass die CPU ordentlich was leisten muss. Die Grafik dafür weniger. Mainboard egal und RAM hauptsache nicht weniger als 16GB. Festplatte irgendwas…

    Im direkten Vergleich gibt es dann aber auch noch die Leute, die 2000€ und mehr ausgeben wollen. Dann aber immer in Verbindung mit 4K…


    Wie gesagt, Segelfliegen, vielleicht mal ne Cessna an der Nordsee. Von der Bildqualität werde ich mich irgendwo zwischen Mittel und Hoch einpendeln. Aktuell fliege ich mit X-Plane 11 und muss sagen, dass die Qualität der Städte (Nordseeküste etc) einfach nur peinlich ist. Die Bodentexturen, Bäume und das Gras ist echt schlecht. Und dann sieht man Videos vom MSFS und hat noch Hoffnung auf „Mehr“. Zumal ich auch im echten Leben fliege…

    Name: Timo-Ralf

    Computer: iMac 2022 24“

  • Hallo Timo-Ralf,


    CPU wäre ok

    RAM wäre OK und ausreichend

    Board wäre OK

    1TB SSD ist erstmal ok

    Aber: bei der GPU muss mehr rein, entweder mindestens RTX 3070 Nvidia oder Radeon RX6700XT. Gerne auch Rtx3080 oder RX6800Xt. Sonst musst du bei der Darstellung runterschrauben. Oder es folgen FPS-Drops.

    So oder so, für nen Tausender wird es schwierig werden.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

    • Offizieller Beitrag

    Netzteil 500 Watt ist auch viel zu schwach.

    Ist für den Office Bereich gut genug.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Also VR solltest Du mit dem Budget bzw. der Leistung lieber nicht versuchen. VR braucht wesentlich mehr Leistung als 4K auf einem Monitor, da Du ähnlich viele Pixel hast, aber das Bild für die stereoskopische Sicht noch aus zwei Perspektiven berechnet werden muss. Beschränke Dich mit der Leistungsklasse tatsächlich lieber auf einen Full HD Monitor mit mittleren Settings. Selbst das wird knapp werden. Mit VR tust Du Dir da keinen Gefallen.

    Gruß Ben

    2 Mal editiert, zuletzt von Ben81 ()

  • Hier auch nochmal für Dich der Link zum PCGH Benchmark. Und wie gesagt, bei VR wirst Du unter den Framerates der 4k Ergebnisse landen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Ben

  • Wenn Du ernsthaftes Interesse an VR hast:


    Ich habe jetzt nochmal geschaut für Dich bei Alternate. Man kann dort ein System zusammenstellen für ca. 400 Euro aus folgenden Teilen:


    AMD Ryzen 5 5600 6 Kern CPU inkl. Lüfter

    (alternativ eine Intel i5 11400F 6 Kern CPU inkl. Lüfter (wenn Du Intel bevorzugst))

    Biostar Mainboard

    16 GB DDR4 3200

    1 TB M2 NVME SSD

    750 Watt Netzteil

    Gehäuse inkl. Lüfter

    Maus / Tastatur


    Grafikkarte haben sie gerade keine passende auf Lager. Da nimmst Du von mindfactory die Radeon 6800 XT für 657 Euro dazu. (In dem Preisbereich gibt es mMn. btw. keine brauchbare Alternative von nVidia für den Flusi. Die 3080 ist hier teurer, langsamer und hat etwas knappen VRAM für 4k/VR).


    Dann ein gebrauchter älterer Full HD Monitor aus den Kleinanzeigen (mit HDMI oder DVI zzgl. Adapter) und Windows nimmst Du ein gebrauchtes 7er, welches man bis heute kostenlos bis auf 10 oder 11 upgraden kann bei Microsoft. Damit bekommst Du für round about 1100 Euro ein VR fähiges System exklusive VR Headset.


    Klar, das Mainboard hat keine Deluxe Ausstattung mit drölfzig Schnittstellen und Gehäuse / Tastatur / Maus sind eher von der klapprigen Sorte, aber irgendwo muss man halt sparen, wenn die Leistung für VR reichen soll bei knappem Budget.


    Wichtig wäre noch, neben dem Flusi nichts mehr nebenher laufen zu lassen, weil 16 GB RAM am Limit laufen. Also Browser, Mailprogramm, etc... Alles schließen... Später kannst Du nochmal für ein paar Taler weitere 16 GB dazu stecken.

    Gruß Ben

    16 Mal editiert, zuletzt von Ben81 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!