Vorstellen: Ein Wiederholungstäter kommt zurück

  • Seit Jan 2023 wieder mit MSFS unterwegs auf dem SpielComputer meines Sohnes.


    Kenne MSFS seit Version V1 welche ich 1983 in den USA gekauft habe. Die Welt dargestellt mittels Maschendraht. Standard Start war Meigs Airfield KCGX in Chicago und der Sears Tower eine der wenige Hochhäuser. Gespielt auf einem monochrome-amber Bildschirm bis der PC nicht mehr ging. Absolut stark war die Dokumentation / Anleitung dazu in form eines Buches. Das Fliegen mit einem C172 wurde sehr ausführlich erklärt und die Prinzipen der VOR / NDB Navigation dazu.

    In 1989 folgte FS V4.0, das ich spielte auf einem Olivetti PC mit einem Farbbildschirm. Auch diese Version spielte ich bis der PC durch die Knien ging. 1996 hatte ich wieder einen neuen Desktop, so folgte MS FlightSimulator 95. War damals aktiv Skydiver und hatte viel Kontakt mit den Piloten und lernte die Wegen zu den Datenquellen für Meteo, Aviation Charts usw. Gespielt bis ... ich einige Jahre mit Segelyacht auf Weltreise ging um mal "in echt" zu navigeren und mit Meteo zu spielen.


    Zurück in Europa hat ich eine neue Familie und Zuhause in Deutschland. Als sich das alles eingespielt hat, landeten FSX und kurz danach die Acceleration Version auf unserem Desktop. Den Grafik und meteorische Effekten hatten sich riesig gebessert seit FS95. Und los ging es wieder. Diesmal bis die Ehe darunter gelitten hat :) Bis dann hatte ich weit über 1,000 Std im Logbuch. Hauptsächlich C172 und C-Caravan.


    Und jetzt... Sohnemann kam zu mir und sagte: "Ich habe MSFS 2020 komplett installiert. Du schwärmst doch noch immer von MSFS, kannst du es noch?" Die Antwort ist: "Ja, aber ein wenig steif und ungewöhnlich". Super grafische Darstellung, Live Wetter.


    Als VFR Karten Basis verwende ich für D einen kompletten DFS 2007 Karten Bündel. Dazu den World VFR-Map bei Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Home Airfield: ETOU (ist nur 5 NM von Daheim)

    Marcel


    Desktop (meines Sohnes :) )

    Operating System: Windows 10

    Mainboard: ASUS B550M-Plus

    Processor: amd Ryzen 3700x 8-Core

    Graphic Board: NVIDIA GeForce RTX 3070 mit 8 GB

    Memory: 16 GB

    Harddrive: Samsung 870 Evo SSD mit 2 TB


    Virtueller Home: ETOU

  • Willkommen im Club.

    Lieben Gruß

    Uwe


    Homebase VFR: EDST / EDPM /L35

    Homebase IFR: EDDS


    BeQuiet 500 DX, Windows 10, Ryzen 9 3900X 12/3,8 GHz, Asus PRIME B550M-A, RX 5700 XT 8 GB GDDR-6, RAM 32 GB 3200 MHz DDR-4, SSD M.2 1 TB Kingston A2000, Kraken X 53 RGB

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Marcel,


    herzlich willkommen in unserem Forum. Da Du ja das Ganze von den Anfängen her kennst, bist Du ja so Einiges gewohnt. Ich wünsche Dir viele interessante Stunden hier im Forum und bei Fragen oder Problemen stehen wir gerne zur Seite.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!