Wie fliegt Ihr VFR-Flüge?

  • Hallo,


    auf der Xbox hat man leider nicht die Möglichkeit, über eine UDP-Schnittstelle seine Position auf einer Luftfahrkarte auf dem Smartphone mittels der App "VFRnav" anzeigen zu lassen.

    Bei der App "VFRnav" sind Windräder eingezeichnet, sowie Autobahnen oder andere markante Punkte an denen man sich während des Sichtfluges orientieren kann.

    Derzeit muss ich zu einer echten Luftfahrtkarte greifen und ständig hin und her gucken wo ich mich gerade aufhalte.

    Die ganzen Hilfen habe ich im Simulator komplett abgeschaltet und fliege nach Realismus.


    Die interme VFR-Karte kann man natürlich komplett in die Tonne treten.


    Wie handhabt ihr das ganze? Fliegt ihr Platzrunden und wenn ja, auf welche Hilfen, um die richtige Platzrunde zu fliegen, greift Ihr zurück?


    Mich würde eure Vorgehensweise bzgl. VFR-Flüge interessieren.


    Gruß

    René

    Xbox Series X

    Steuerung:

    Controller, Maus + Tastatur (demnächst Velocity One Flight)

  • Gruß "Unbekannter"


    Wenn du nach "Real" fliegst, dann hast du sicher deine Flugvorbereitung gemacht und von deinem Flugplätzen die Karten besorgt.


    Da sind die Platzrunden eingezeichnet und ich habe gelernt, das man einen VFR Flug auch quasi Blind

    machen kann, wenn er vorbereitet ist.


    Karte raus, Kurs abstecken, Flugzeit und Kurs aufschreiben, Missweisung vom Wind beachten und dann kann man mit Kompass und Stoppuhr fliegen.


    Oder IFR :))) ( I Follow Road)


    Ansonsten wird dir ein Moderator sicher gleich sagen, das du noch dein Profil ausfüllen solltest :)


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

    • Offizieller Beitrag

    Ansonsten wird dir ein Moderator sicher gleich sagen, das du noch dein Profil ausfüllen solltest :)


    Lg Udo

    ;) Udo, du meinst sicher die Signatur.


    Moin Rene, die Signatur ist wichtig, weil es zwischen PC und Xbox

    unterschiedliche Antworten gibt. Dafür ist sie wichtig.

    Du gibst an eine Xbox zu benutzen. Welche ? S oder X oder noch anders?

    eine Signatur könnte so aussehen.

    ----------------------------------------------------------------------------

    Gruß Rene


    Xbox S


    Geräte zur Steuerung:

    Tastatur. ;)

    ---------------------------------------------------------------------------

    Hier eintragen: >> https://www.msfs2020.de/signature-edit/


    Viel Spass und ein schönes WE. ;)

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo René,


    ich kann dir was aus der Praxis und im Flusi zu VFR was erklären und helfen. Aber XBox habe ich null Ahnung da ich auf PC spiele.

    In der Realität benutze ich SkyDeamon als Navi (ja .. es gibt auch Garmin) und im Spiel lasse ich FS-FlightControl laufen. Der verbindet sich mit dem MSFS so das ich "mein Flieger" auf der Luftfahrtskarte angezeigt bekomme.


    So kann ich sowohl VFR und IFR fliegen ohne der eingebauten VFR Karte vom Flusi. (Was eh eher ein Schätzeisen ist als wirklich eine Hilfe :)


    Also Sorry ... bei Tools zu Xbox bin ich raus - mia culpa


    Viel Spaß trotzdem


    Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Moin Rene.


    Ich plane VFR-Flüge auf der Map. Dazu setze ich passend Wegpunkte. So habe ich die Route immer aufm Navi im Blick…


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • VFR fliege ich in D mit einem alten papieren Kartensatz der DFS, oder (noch schlimmer) mit Autobahn Karte :).

    Marcel


    Desktop (meines Sohnes :) )

    Operating System: Windows 10

    Mainboard: ASUS B550M-Plus

    Processor: amd Ryzen 3700x 8-Core

    Graphic Board: NVIDIA GeForce RTX 3070 mit 8 GB

    Memory: 16 GB

    Harddrive: Samsung 870 Evo SSD mit 2 TB


    Virtueller Home: ETOU

  • Dann kann ich dir nur FS-FlightControll an´s Herz legen. Da hast du ausser Strassenkarte auch die Wegpunkte, kannst eine FP VFR und/oder IFR machen uvm.


    Ich hoffe nur, das du mit der Straßenkarte/DFR Karten nicht wirklich (real) fliegst :))


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • D-EIPI


    Das sind Programme/Apps die wir auf der Xbox nicht nutzen können - leider.

    :(:(


    Ich schau mal in meine Schulungsunterlagen ob man dir anderweitig helfen kann


    Wie gesagt, ich kenne die Xbox und deren Möglichkeiten leider nicht.


    Bleibt noch die Möglichkeit mit einem Kollegen im Verband zu fliegen :)


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Nutze dazu auf einem Tablet die World VFR Aeronautical Maps von Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Marcel


    Desktop (meines Sohnes :) )

    Operating System: Windows 10

    Mainboard: ASUS B550M-Plus

    Processor: amd Ryzen 3700x 8-Core

    Graphic Board: NVIDIA GeForce RTX 3070 mit 8 GB

    Memory: 16 GB

    Harddrive: Samsung 870 Evo SSD mit 2 TB


    Virtueller Home: ETOU

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!