ATC - IFR anstelle VFR

  • Guten Tag


    Ich fliege hauptsächlich den A32nx. Die ATC leitet mich speziell im Endanflug immer nach VFR (Sichtflugregeln) anstelle von IFR (Instrumenten-Flugregeln). So muss bei einem Schlechtwetterflug mitten in den Wolken schon ca. 15 Meilen bestätigen, dass ich die Landebahn in Sicht habe :(


    Weiss jemand, ob es eine Einstellungs-Möglichkeit gibt, mit der ich die ATC von VFR auf IFR umstellen kann.


    Besten Dank im Voraus und

    Grüsse aus LSZH

    Dodo

    Signatur: Intel Core i7-10700K – max.5.10GHz, 32GB-RAM – 3600MHz, MSI GeForce RTX 2080, 8 GB, Windows 11. Sämtliche Treiber stets aktuell!

  • Grützi nach Kloten,


    Wenn der FP richtig angelegt wurde und ein ILS Anflug eingegeben wurde, ist das Landen kein Problem.

    Die Angaben der ATC darf man im Flusi nicht ganz so eng sehen.

    Zum einem ist die Phraseologie weit weg von der Realität und die ATC sagt grundsätzlich "Melden bei Tower wenn RWY in Sicht".


    Ich habe schon Landungen gemacht, als ich die RWY erst 200 fuß AGL gesehen habe. Aber das ist auch der Sinn warum ILS Landungen auch bei Sicht = Null möglich sind.


    Einen VFR Anflug bei den Bedingungen dürftest du nie durchführen.

    (VFR erlaubt nicht durch Wolken zu fliegen .. nur darunter oder darüber - unter Beachtung des Luftraum C)


    Den Flugplan stellst du vor dem Flug auf IFR ein.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Wenn du jetzt noch am Zielflugplatz die RWY mit ILS aussuchst


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    ist die halbe Miete erledigt.


    Um sicher zu gehen, das die ILS Frequenz auch in deinem FMS abgelegt ist, schreibe dir die Frequenz der gewählten RWY raus und kontrolliere ob die im FMS ist.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Ich nehme mal als Beispiel die RWY 22R (110.900 Khz)


    In unserem Beispiel wurde die Frequenz NICHT übernommen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Drücker der Taste RAD/NAV und bei ILS / FREQ sollte zumindest die Frequenz stehen.


    Kein Problem. einfach über die Tasten die Frequenz eingeben


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    und in die Spalte ILS übertragen


    Dazu die Taste links (eingekreist) drücken


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Fertig.


    Jetzt ist alles für ein ILS Anflug vorbereitet.


    Nicht vergessen die Taste ILS zu aktivieren.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Wenn du auf dem Anflug bist (Final) dann drückst du einfach die Taste 1 und Taste 2 (in der Reihenfolge) für den automatischen Anflug.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Damit ist der Autopilot auf Localizer (1) eingestellt und mit APP (2) die Landekonfiguration aktiviert.


    Nur noch Klappen und Fahrwerk raus - happy Landing :)


    Grüße aus dem Süden (und Ex-Bündner)


    Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Hallo Udo,


    top erklärt, wo gibt es das Quick ILS Tool ??

    Liebe Grüße Helmut aus Aachen


  • War schon mal im Forum gepostet.


    Musst jetzt aber nicht suchen ... :)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    BTW: Das Tool ist Stand-Alone - also nicht im Flusi verknüpft.



    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Danke Udo,


    ist auf der PlATTE !

    Liebe Grüße Helmut aus Aachen


  • Hallo Udo


    Vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.


    LG Dodo

    Signatur: Intel Core i7-10700K – max.5.10GHz, 32GB-RAM – 3600MHz, MSI GeForce RTX 2080, 8 GB, Windows 11. Sämtliche Treiber stets aktuell!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!