Welche Hardware für VR-Brille

  • Hallo Leute,


    erstmal nur eine kurze Frage.

    Ich möchte mir eine VR-Brille mit neuer Software MSFS 2020 oder höher beschaffen. Reicht hierfür die Hardware wie in der Signatur aus?

    Wird für eine VR-Brille eine starke Grafikkarte benötigt?

    Danke und sorry für meine kurze Anbindung.


    VG

    Marlow

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

  • Hallo Marlow,


    zunächst mal herzlich willkommen hier bei uns im Forum. Ich habe mit der Hardware doch etwas Bedenken, gerade im Hinblick auf die integrierte Grafikkarte wirst Du wohl nicht so viel Freude am Fliegen mit VR haben. Vielleicht hat ja jemand im näheren Umfeld eine VR-Brille, die Ihr dann mal an deinem PC testen könnt.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo,


    welche Grafikkarte wäre notwendig und würde der Rest passen (CPU usw…)

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

    • Offizieller Beitrag

    Es gibt unterschiedliche „Fanbereiche“. Die einen sind im Nvidia-Lager zu finden und die anderen schwören auf Grafikkarten mit AMD-chip. Ich kann hier nur für Nvidia reden und würde mal denken, dass Du mit einer 3060er oder 3070er gut auskommst. Wichtig ist aber dann auch die Stromversorgung. Hier wäre ein Netzteil mit mindestens 750 Watt notwendig. Es ist aber auch immer eine Frage, was man bereit ist auszugeben. Erfahrungsgemäß sind Karten von Nvidia etwas teurer. Solche Karten kann man aber auch gut als Gebrauchte über ebay bekommen.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Wie sieht es mit meiner Hardware aus (bis auf die Grafikkarte)?

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

    • Offizieller Beitrag

    Da hatten wir schon Schlimmere… Was für ein Motherboard ist verbaut und hast Du falls notwendig noch zwei freie Steckplätze, um den Speicher aufzurüsten?

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Ich bin auch noch ein Neuling in Sachen VR und habe bisher zwei Setups nach Anleitung im YT getestet. Bei einem bin ich in VR gerade mal auf knappe 20 FPS gekommen, beim anderen komme ich auf 30 - 32 FPS mit Einstellung "LowEnd" im FS-Menü, bei "Medium" sind's ebenfalls nur um die 22 - 25. Den aktuellen PC hab' ich seit vorigen Jänner. In 2D läuft er super, aber für 3D ist er doch ein wenig zu schwach. Muss mir wohl im Laufe des Jahres einen stärkeren zulegen. Die Preise mit einer 40er Karte sind für mich aber leider etwas sehr hoch...

    Gruß Fraunz


    Verkaufe RTX 3080


  • Ich bin auch noch ein Neuling in Sachen VR und habe bisher zwei Setups nach Anleitung im YT getestet. Bei einem bin ich in VR gerade mal auf knappe 20 FPS gekommen, beim anderen komme ich auf 30 - 32 FPS mit Einstellung "LowEnd" im FS-Menü, bei "Medium" sind's ebenfalls nur um die 22 - 25. Den aktuellen PC hab' ich seit vorigen Jänner. In 2D läuft er super, aber für 3D ist er doch ein wenig zu schwach. Muss mir wohl im Laufe des Jahres einen stärkeren zulegen. Die Preise mit einer 40er Karte sind für mich aber leider etwas sehr hoch...

    Deine Hardware müsste aber deutlich besser laufen. Ich habe etwa die gleiche Hardware und bei mir war wesentlich mehr drin. I7, RAM und auch Nvidia lieferten mehr Frames als Deine Angaben. Du solltest mal Hardcopies von Deinen Grafikeinstellungen einstellen und dann sehen wir mal, woran es liegen könnte. Schau auch mal hier.


    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Aha, werd' ich gleich mal testen. Danke Claus!

    Hardcopies? =O Kenn ich nicht. Screenshot kenn ich... :D

    Gruß Fraunz


    Verkaufe RTX 3080


  • Jetzt nur zum Verständnis.

    Hat die Grafikkarte unmittelbar was mit der VR-Brille zu tun?

    Hat sich erledigt. Die Brille ist ja wie ein Monitor😉

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

  • Für VR kann man fast nicht genug Leistung haben. Als minimum würde ich eine RTX 2080 oder 3060 oder vergleichbare Karte sehen. Empfehlen würde ich ab 3080 oder 4070ti. Mit der 3080 konnte ich schon ganz angenehm fliegen in VR, aber richtig knackscharf ist dss Bild jetzt erst mit der 4090 dank höherer Renderauflösung. Die CPU sollte auch möglichst stark sein. Ein i5 der letzten 3 Generationen oder besser wäre schon gut. Und 16 GB RAM mindestens, besser sind 32..


    Und ja, die grafikkarte berechnet das bild für die brille. Ist die wichtigste komponente.

    Gruß Ben

  • Für VR kann man fast nicht genug Leistung haben. Als minimum würde ich eine RTX 2080 oder 3060 oder vergleichbare Karte sehen. Empfehlen würde ich ab 3080 oder 4070ti. Mit der 3080 konnte ich schon ganz angenehm fliegen in VR, aber richtig knackscharf ist dss Bild jetzt erst mit der 4090 dank höherer Renderauflösung. Die CPU sollte auch möglichst stark sein. Ein i5 der letzten 3 Generationen oder besser wäre schon gut. Und 16 GB RAM mindestens, besser sind 32.

    Also bräuchte ich nur noch mehr RAM und eine Grafikkarte und gut is oder?

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

  • Die RTX 4090 ist bei ganz schön teuer und selbst mir auch zuviel.

    System: Windows 10 Pro (64 Bit)

    CPU: Intel(R) Core(TM) i7-7700K CPU @ 4.20GHz 4.20 GHz

    SSD 2x500

    Speicher: 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)

    Grafik: Intel(R) HD Graphics 630 (Onboard)

    Software: MS Flightsimulator X Prof-Edition

    • Offizieller Beitrag

    Eine 3080er wäre eine gute Wahl und auch vom Preis her in Ordnung.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Moin,

    wie Claus schon genannt hatte, würde ich ebenfalls zu einer RTX 3080, RTX 3080TI oder RTX 3090 greifen. Ich empfehle zudem noch die SSD auf mind. 2TB aufrüsten, da z.B. mein 1TB Speicher schon fast voll ist und der MSFS ein sehr großes Spiel ist, welches sehr, sehr viel Speicherplatz benötigt. Den RAM würde ich ggf. noch auf 32Gb (DDR4/5 mind. 3200MHz) aufrüsten.


    LG

    Julian

    Gruß

    Julian


    PC:

    Windows 10 Pro

    Grafikkarte: Asus ROG Strix RTX 3080-O10G

    Mainboard: Asus ROG Strix X570-F

    Arbeitsspeicher: HyperX Fury 32GB 3200MHz DDR4

    Prozessor: AMD Ryzen 5 5600X

    SSD: Kingston KC2500 1TB


    Samsung 49 Zoll Monitor


    MSFS Hardware:

    Thrustmaster TCA Yoke Pack Boeing Edition

    Thrustmaster TCA Captains Pack Airbus Edition + 2x Thrustmaster TM Flying Clamps

    Thrustmaster TFRP Ruder

    Logitech Pro Flight Yoke System

    Logitech Throttle Quadrant

    Logitech Pro Flight Multi Panel

    Logitech Pro Flight Switch Panel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!