Autopilot nimmt meinen Steuerkurs nicht an

  • Hallo, ich bin relativ neu habe mich aber schon mit vielen dingen im Msfs2020 vertraut gemacht. Ich habe folgendes Problem, mein Autopilot im A320 und der 787 funktioniert, bis auf den Steuerkurs. Er nimmt die Höhe+Geschwindigkeit usw an, nur den Steuerkurs nicht.

    Bitte um Antworten, danke im voraus.

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Hallo du?

    Damit man dir helfen kann, bitte ich dich eine Signatur zu erstellen.


    Wichtige Eintragungen:




    Gruß Vorname >>> wir nennen uns alle mit Vornamen




    Betriebssystem:


    Mainboard:


    Prozessor:


    Arbeitsspeicher:


    Grafikkarte:


    Festplatte(n)




    oder


    Modell Deiner Xbox.




    Wo trage ich das ein?




    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

  • Willkommen in der Runde Tom,


    so neu und schon im Jumbo unterwegs :huh: Ich bin seit Dez. dabei und fliege noch mit den Einmotorigen.


    In der Cessna gibt es das Garmin 1000. Der Kurs wird erst aufgenommen, wenn ich NAV aktiviere.

    Zuvor habe ich im NAVI gewählt, ob ich nach GPS, VOR oder ILS navigieren will.

    Der Autopilot findet sonst keine Linie, die er folgen soll.


    Den Autopiloten schalte ich erst ein, wenn ich Höhe gewonnen habe. Da kommt es schon vor, dass ich mir erst ein paar Dörfer anschaue, bevor ich auf Reise gehe. Bin ich zu weit von der Leitlinie weg, findet mein Autopilot die Richtung nicht. Ich fliege dann auf die Leitlinie zu. Die sehe ich im 2. Instrument mit der Karte, Der Autopilot fängt dann die Linie ein und folgt ihr.


    Im Jumbo ist das vielleicht genauso, probiere es mal.

    Gruß von Wolfgang, Heimat: ICAO-Code: EDQH

    -------------------------------------------------------------

    Ich bin mit kleinen Flugzeugen unterwegs und auf kleinen Flugplätzen.

    Im Tiefflug die Welt ansehen, das ist mein Ding.


    Win-11 Pro (64 Bit),

    Mainboard: ASUS Prime Z690-P D4, CPU: i7-12700F Speicher: DDR4 16 GB,

    Grafik: GeForce RTX 3060, 12GB,

    NVME M.2 SSD 1 TB Kingston KC3000

    Bildschirm 23 Zoll

    Saitek Pro Flight Yoke System + Throttle + CH Pedale



  • Hallo Wolfgang,


    er meinte eigentlich den Dreamliner 787. Der funktioniert in der Tat anders wie der A320. Man muss nämlich neben der Taste AP auch VNav und LNav aktivieren. Sonst fliegt der irgendwo hin. Wenn beide an sind, klappt das Abfliegen des Kurses bei mir.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Das der A320 die Geschwindigkeit hält, heißt lediglich, dass der A/THR aktiv ist. Hält er auch die Höhe, läuft prinzipiell der AP. Fliegt er aber nicht den eingestellten Kurs ab, folgt er nur nach dem Heading, also den eingestellten Richtungskurs. Du musst in diesem Fall den Heading-Regler einmal 'eindrücken', damit er den Kurs abfliegt, anstelle nur der Richtung zu folgen.


    Geht das nicht, ist der Flugplan eventuell nicht korrekt eingegeben oder enthält eine 'discontinuity', also Unterbrechung.

    Greetings from Capt. Frank

  • Mein Flugplan ist erstellt und auch an sich in Ordnung, nur der AP fliegt die route nicht ab. Muss ich etwas besonderes einstellen oder sollte der Autopilot von anfang an richtig eingestellt sein?

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Hallo Tom,


    als ersten mal die Frage klären A320 (Standart) / A320 FBW oder Dreamliner.


    Bei allen ist die Prüfung, ob der FP in den FMC übernommen wurde anders :)


    Also lass uns ein Flugzeug als Grundlage nehmen und Step by Step schauen, woran es hapert - ok ?


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Du musst den "Managed Mode" aktivieren, falls der noch nicht aktiv ist.

    Sprich beim Speed Knob, Heading Knob und den Altitude Knob den oberen Klickspot verwenden.

    Da wird dann im MCP ein Punkt angezeigt, dass bedeutet du bist im Managed Mode.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Dann musst du mindesten 100Ft hoch sein und ab da kannst du den AP1 aktivieren.

    Jetzt sollte er dem Kurs und der eingestellten Höhe folgen.

    Sofern die MCDU korrekt befüllt ist.

  • Ich meine

    Ich meine den A320 Neo

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Ok danke für den Tipp, werde ich bald ausprobieren. Ich glaube es war überall der "Managed Mode" aktiviert ausser bei der Höhe.

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Ich meine den A320 Neo

    Das ist der Flugzeugtyp, nicht der SIM-Typ.


    Nutzt Du jetzt den 'Standard'-A320 von Windows/Asobo, oder eine Erweiterung wie Fenix oder den FBW A32nx?


    Zeigt er Dir im ND den Kurs komplett an, oder nur 'gestrichelt'?

    Greetings from Capt. Frank

  • Das ist der Flugzeugtyp, nicht der SIM-Typ.


    Nutzt Du jetzt den 'Standard'-A320 von Windows/Asobo, oder eine Erweiterung wie Fenix oder den FBW A32nx?


    Zeigt er Dir im ND den Kurs komplett an, oder nur 'gestrichelt'?

    Ich schließe mal aus seinem Eingangspost A320 und 787, dass er den Standard Asobo verwendet. Zumal er selbst sagt, dass der Flusi für ihn ziemlich neu ist. Da denke ich nicht, dass er den FBW oder Fenix verwendet.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Das ist der Flugzeugtyp, nicht der SIM-Typ.


    Nutzt Du jetzt den 'Standard'-A320 von Windows/Asobo, oder eine Erweiterung wie Fenix oder den FBW A32nx?


    Zeigt er Dir im ND den Kurs komplett an, oder nur 'gestrichelt'?

    Ja mir wird der Kurs komplett angezeigt.

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Hallo Tom,


    Wenn der Kurs (HDG) nicht gerastet ist, ein FP hinterlegt wurde, eine Flughöhe eingegeben ist, sollte nach aktivieren des Autopiloten (AP1) der Vogel ganz alleine fliegen.


    Kleine Anmerkung: Wenn du auf der VFR Karte den Flugweg verfolgst, kann es schon mal sein, das er "neben" der Route fliegt. Das kommt besonders dann vor, wenn er enge Kurven fliegen muss.

    Also keine Panik bekommen - das ist normal :)


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Ich fliege greade einen Testflug um die neuen Tipps zu Testen und jetzt funktioniert es. Ich glaube es war der Flight Director nicht eingeschaltet. Vielen Dank für die Hilfe

    Tom

    Spielt auf Laptop, Intel i7 11800H RTX 3070 16gb Ram

  • Hallo Tom !


    Nachdem alles funktioniert schließe ich das Thema ab.

    Bei erneuten Fragen einfach ein neues Thema eröffnen.

    Guten Flug !

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!