A310 und 737-700 ohne Flugplan

  • Hallo zusammen,


    ich habe dieses Thema erstellt, weil ich über die Suchfunktion nicht wirklich fündig geworden bin.


    Folgendes Problem:

    Sowohl beim A310 als auch bei der 737-700 wird der Flugplan, den ich über die Weltkarte erstellt habe, nicht in den Bordcomputer übernommen.

    Der Autopilot funktioniert also nicht mit NAV. Die Taste lässt sich erst gar nicht aktivieren.

    Beide Flugzeuge habe ich aus dem Microsoft Store. Die 737-700 von PMDG habe ich erst mal wieder zurückgegeben.

    Der A310 hat nebenbei bemerkt noch Bugs im Funkverkehr; soll heißen: entweder werden die Funksprüche unterbrochen oder hören irgendwann ganz auf.

    Der A310 hat oben genannte Probleme sowohl auf der XBox Series X als auch auf dem PC. Auch Neuinstallationen haben nichts gebracht.


    Da ich die jeweiligen Handbücher für die Bordcomputer noch nicht gelesen habe, kann es natürlich sein, dass der Fehler am Benutzer hinter dem Computer liegt und sich Meinereiner erst mal mehr Tutorials anschauen muss. Ja, ich gebe zu: Ab und zu möchte ich auch mal selbst fliegen und nicht nur den YouTubern dabei zuschauen. Asche auf mein Haupt. :evil:


    Daher meine eigentliche Frage:

    Ist es wirklich so, dass bei den beiden Flugzeugen keine direkte Eingaben über die Weltkarte (mit IFR/ILS) akzeptiert werden? Muss man also folglich wirklich alle Eingaben über die Bordsysteme des jeweiligen Fliegers machen?


    Das wäre eigentlich schade, da ich wirklich gerne mit der 737-700 lernen möchte - aber eben Step by Step und nicht gleich mit einer Fluglizenz für den Flieger.

    Thorsten

    Spielt auf PC Ryzen 7 5800X mit GEFORCE RTX 3060Ti

  • Hallo Thorsten,


    ich hatte mir diese Videos reingezogen und bin dann ohne Probleme geflogen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Bin dann aber auf den A320neo umgestiegen um später den A320 FBW zu fliegen.

    (Der hat höhere Ansprüche als der "Standart")


    Solltest du weitere Probleme haben, poste sie gerne im Detail. Evtl. kommen wir so hinter das Geheimnis :)


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Hallo Thorsten !


    Nicht falsch verstehen, aber du wirfst hier viele Fragen auf, die klingen wie jetzt installiert, und jetzt flieg ich..

    Bei einem A320 oder 737 (kenn ich nicht) bedarf es mehr als einen Startknopf..Man nennt es Flugvorbereitung..

    Einen erstellten Flugplan in den Flieger zu bekommen, gut und schön, was ist mit SID und STAR ?

    Ab und Anflug Runway ? usw..

    Einfach so frei Hand fliegen ist da wohl nicht drinn...

    Ich rate dir, wie Udo erwähnt, mal einige Videos rein zu ziehn, und vielleicht mal vorerst auf 1 Typ Flieger zu konzentrieren.

    Wüsste im moment nicht, was ich dir raten soll, vielleicht auch weil ich nur A320 FBW fliege..

    Trotzdem, bin gerne bereit...bzw wir, für konkrete Fragen zu antworten

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Hallo Udo, Hallo Reini.


    Den A320Neo und die 787 kenn ich mittlerweile recht gut. Die bringe ich auch sicher von A nach B. Auch aus dem Cold and Dark.

    Ich gebe halt den Flugplan bei beiden über die Weltkarte ein, nicht über den bordeigenen Computer.


    Das scheint aber beim A310 und auch der 737-300 nicht möglich zu sein.

    Thorsten

    Spielt auf PC Ryzen 7 5800X mit GEFORCE RTX 3060Ti

  • Du meinst den A320 Neo der beim Sim dabei Ist ??

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Hallo Thorsten,


    also beim A310 muss man definitiv den Flugplan und einige andere Vorgaben über die MCDU/FMS machen. Und auch Eingaben über das EFB(Flypad). Das hängt bei dem Modell links vom Kapitän vorm Fenster. Ohne gibt es gar kein gescheiten Flug. Vermutlich ist das bei der 737 auch so.

    Den Flugplan über die Weltkarte kann man da knicken. Man gibt zwar etwas vor, aber es wird nicht in den Flugrechner direkt übernommen. Das ist halt schon fliegen für Fortgeschrittene.

    Wie die anderen schon meinten: Schau dir die Videos dazu an. Da gibt es zb. für den A310 von Cold and DARK über den Flug bis zurück zum Gate eine genaue Aufzeichnung aller vorzunehmenden Eingaben. Einfach nebenbei mitlaufen lassen und Schritt für Schritt folgen.

    Harte Arbeit, aber es lohnt. Guten Flug.

    Gruß Mario

    Heimathafen EDDB

    _________________________________________


    CPU: AMD Ryzen 7 5700X

    Asus ROG Strix B 550 Mainboard

    RAM: 32 GB Samsung DDR 4

    GPU: ASUS DUAL Radeon RX 6700 XT 12 GB

    SSD: 1TB Samsung M.2

    Be quiet Straight Power 11 mit 850W

    WIN 11Home 64 Bit

    Thrustmaster Hotas X

  • Hallo Thorsten,


    ich habe mal im Netz eben Quer gelesen und das Problem scheint bei diesen Typen die Weltkarte zu sein.

    Mia Culpa ich vergas zu sagen, das ich den FP über Simbrief in den FMC gezogen habe.


    Sicher von A nach B ist nicht alles.


    Nur mal als Tip:


    Wenn du sagst, das du mit dem A320neo recht Sattelfest bist, dann würde ich folgenden Weg gehen.


    Step 1

    - FP via Simbrief erlernen - das ist simpel und das hat man schnell intus (Für die ersten Flüge ohne Anspruch zumindest)


    Step 2

    - FP von Simbrief in den MSFS importieren - Erklärbär Video gibt es hier im Forum.


    Step 3


    - RWY der Destination aus dem Simbrief lesen und die Frequenz für ILS suchen.


    Step 4


    - Cold Dark abarbeiten


    Step 5


    - Frequenz in den FMC eingeben falls nicht übernommen wurde (das bugt ab und zu)


    Step 6


    - Push back und Take Off


    Das bedeutet, du kannst die voll auf die Vorbereitung konzentrieren, denn den Vogel selber kennst du ja schon gut wie du sagst.


    Auch wenn es auf den 1. Blick viel aussieht ... es wird Routine und du bist ein ganzes Stück näher an der Realität.


    Wenn das alles Klappt, dann verrate ich dir wie man den FP von Simbrief in den A310 bekommt :)


    Erlaube mir eine kleine persönliche Anmerkung:


    Als Flugschüler war mir auch nicht klar, wieviel Vorbereitung vor jedem Flug investiert werden muss.

    Ich meine nicht den Außencheck und Motorkontrolle vor JEDEM Flug.

    Auch wenn die FP in der Ausbildung mit Lineal, Kursdreieck, Kartenmaterial und und und gelehrt wird,

    so war trotz SkyDemon (FP und GPS Programm) ein "Cross Check" der Daten erforderlich.


    Ein Bautz hier im Simulator erfordert nur ein Neustart des Fluges.


    Ein Bautz in Real, kann immer Tote mit sich bringen.


    So - Ende der Predigt.


    Bei Fragen einfach melden.

    Ich bin zwar auch noch recht neu auf dem MSFS, aber meine Theorie aus der Real Fliegerei hilft hier und da doch mal ungemein :))


    Lg Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Aber zur Beruhigung,

    Es ist noch kein Stern vom Himmel gefallen :P

    Ich muss heute noch Fragen stellen hier im Forum, nach über 1 Jahr, wie man gewisse Dinge erledigt...

    Man muss sich nur nicht zu schade sein dafür :/

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

    Einmal editiert, zuletzt von Koeli70 ()

  • So. Nach einigen Stunden YouTube-Videos schauen bin ich jetzt fast nur noch mit der 737-700 unterwegs. Den Flight-Plan gebe ich direkt in das FMC ein. Klappt auch ohne Simbrief super.

    Mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten der 737 von PMDG hat man wirklich eine feine Simulation, mit der man sich Wochen oder Monate beschäftigen kann.


    Vielen Dank an Euch, die Ihr mich dazu angespornt habt, mich ein wenig "weiterzubilden". ;) Das hat sich wirklich gelohnt. :thumbup:

    Thorsten

    Spielt auf PC Ryzen 7 5800X mit GEFORCE RTX 3060Ti

  • Beitrag von Koeli70 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Na dann guten Flug Thorsten :thumbup:

    Danke für die Rückmeldung...

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!