IFR welche RWY wählen ?

  • Hallo zusammen,


    ich komme ja aus der VFR Fliegerei und taste mich gerade erfolgreich an den IFR Flug ran.

    Nach einigen erfolgreichen und weniger gelungenen Flügen, hier mal eine Frage zur Auswahl der RWY bei der Routenplanung.


    Wenn ich in der Worldmap auf IFR geschaltet habe und nun an meiner Destination eine RWY aussuchen möchte, werden mir bei einigen

    Flugplätzen RWY´s mit Suffix angeboten.

    Beispiel

    IFR 25L-Y

    IFR 25L-X

    IFR 25L-Z


    Was bedeuten die Suffixe und was wäre zu beachten ?


    Evtl. ist das die Ursache, das bei einigen Flügen der IFR Anflug in die Grütze ging, weil im FMS keine Frequenz und Locator übergeben wurde.

    Bei einigen Flügen war ich schon so clever und habe vor dem Anflug die Einträge per Hand nachgezogen. (DME Kennung und Frequenz)


    Grüße aus dem Süden


    Udo

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Hallo Udo,


    wenn Du den ILS Anflug im FMS eingibst erkennt z. Bsp der A320 die Frequenzen des ILS am jeweiligen Airport. Man kann das auf der RAD/NAV Page dann kontrollieren. Bei den Anflügen X/Y/Z auf ein bestimmtes ILS ist der Endanflug immer gleich, Unterschiede bestehen da nur im G/A Procedure oder das IAF ist ein anderes.



    VG Hardy

  • Und man muss die ILS Frequenzen kontrollieren, da sie leider nicht immer stimmen. Ist seit dem letzten Update deutlich besser geworden, aber leider nicht fehlerfrei. So zumindest meine Erfahrungen mit dem A320 (FBW)


    Überraschender Weise sind die Frequenzen des Zielflughafens, die man über die Map anzeigen lassen kann, meist richtig, nur die übernommene in der MCDU nicht immer. Im Zweifelsfalle mal Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. nachschlagen.

    Greetings from Capt. Frank

  • Und man muss die ILS Frequenzen kontrollieren, da sie leider nicht immer stimmen. Ist seit dem letzten Update deutlich besser geworden, aber leider nicht fehlerfrei. So zumindest meine Erfahrungen mit dem A320 (FBW)


    Egal ob A320(FBW) oder A320neo - die Frequenzen werden gewürfelt :)


    Überraschender Weise sind die Frequenzen des Zielflughafens, die man über die Map anzeigen lassen kann, meist richtig, nur die übernommene in der MCDU nicht immer. Im Zweifelsfalle mal Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. nachschlagen.

    Ich selber fliege im Moment den A320neo, weil ich mich in das IFR einarbeiten will und mir (noch) zu viel

    Know-How fehlt um den A320(FBW) zu fliegen.


    Ich habe ein Tool ingame, wo ich die Frequenzen abrufen kann. Es ist aber zeitweise ein Glücksspiel dann die Werte auch in den FMS zu bekommen. (Smart ILS)


    [Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

  • Sehr Hilfreich für mich ist das Tool FS-Flight Control.

    Ich habe alle Daten des Fliegers da drin, die Map mit allen Daten und es ist möglich den Flightplan

    zu erstellen und an den MSFS zu übergeben.


    Ich habe noch längst nicht alle Möglichkeiten von dem Tool gefunden, aber was ich bis jetzt gesehen habe ist für mich voll ausreichend.


    Beispiel LFSB (Basel-Freiburg)


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Udo (oder D-EIPI)

    SPL und PPL(A) (Breezer B300 / FD CTLS)


    PC Win 11 Pro - Intel(R) Core(TM) i5-10600KF CPU @ 4.10GHz 4.10 GHz - GTX 1650


    Logitech Flight Yoke System mit Logitec G Saitek Pro Flight Throttle Quadrant sowie

    Thrustmaster TFRP Rudder Pedals


    Flight Oldy - MSFS Newbie


    Homebase VFR : EDTF + EDFE

    Homebase IFR : LFSB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!