Grundausrüstung für den MSFS2020

  • Hallo in die Runde, ich bin absoluter Neuling und habe außer einer riesigen Motivation, mir endlich den MSFS2020 zuzulegen, leider noch nicht viel vorzuweisen. Die aber treibt mich seit Jahren, und nun soll es endlich losgehen! Was als Flugangst begann, die mich aber zum Glück nie vom Fliegen abgehalten hat, ist zu einer absoluten Faszination für die Fliegerei geworden - angetriggert durch den grafischen Quantensprung des MSFS2020 bin ich seit Monaten begeistert auf Youtube als "Mitfliegerin" unterwegs. Jetzt wird es Zeit, dass ich übernehme! FRAGE: Welche Hardware könnt Ihr mir empfehlen? Aus Platzgründen soll es kein Tower, sondern ein gut ausgerüsteter Laptop sein, den ich an unseren 55-Zoll Samsung TV anschließen kann. Natürlich mit fetter Grafikcard, Steuereinheit, starkem RAM und genug Speicherkapazität. Hat jemand gute Erfahrungen zum Thema "MSFS2020 mit Laptop"? Ich bin für jeden Tipp dankbar! Beste Grüße, Ute

    Ute aus Köln - absolute Beginner

    Asus ROG Strix 17 Gaming Laptop, 17,3'' 2K 240 Hz matt IPS Display, Ryzen 9-6900HX, 32GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA RTX 3080, Windows 11,

    zusätzlich: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition / Replica Stick - für PC

  • Hallo Ute,

    willkommen in der Runde.

    Zu Deinem Thema wirst Du hier im Forum über die Suchfunktion einiges finden.

    MSFS 2020 mit Gaming-Notebook??? Erfahrungen???

    Liebe Grüße Helmut aus Aachen


  • Hallo Ute,


    ein herzliches Willkommen aus dem Westen Kölns.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • Hallo Helmut, vielen Dank! Momentan irre ich noch ein wenig orientierungslos zwischen den "Regalen" umher, das ist aber wohl das Los des Anfangs... Die "Peripherie" bekomme ich wohl auch so parat, hauptsächlich geht es mir um die Frage des Notebooks. Sprich: Wenn mir jemand einen Tipp zuwerfen könnte von wegen "Notebook ist prinzipiell semi-ideal, aber probier's mal mit dem: ....., das läuft recht rund..." - wäre ich ganz dankbar! Beste Grüße, Ute

    Ute aus Köln - absolute Beginner

    Asus ROG Strix 17 Gaming Laptop, 17,3'' 2K 240 Hz matt IPS Display, Ryzen 9-6900HX, 32GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA RTX 3080, Windows 11,

    zusätzlich: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition / Replica Stick - für PC

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ute,


    zunächst mal ein herzliches Willkommen in unserem Forum. Mitunter ist es etwas schwierig, über die Suchfunktion das Richtige zu finden. Aus diesem Grund habe ich den entsprechenden Beitrag als Link angehängt:



    Ich hoffe mal, dass Du nach dem Lesen der Beiträge entsprechende Informationen hast, die dann den Kauf oder die Entscheidung erleichtern. Wenn noch etwas unklar sein sollte, schreibe einfach.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Ute,

    ich konnte Dir nur den Hinweis geben, wo Du etwas zu Thema Laptop / Notebook findest.

    Es werden sich bestimmt in Kürze die "Spezialisten" zu Deinem Thema äußern !!

    Liebe Grüße Helmut aus Aachen


  • Hallo Claus, Helmut und Rudi, vielen Dank für Eure geduldigen Tipps und den Verweis auf die ja gerade erst im Dezember von Euch ausgiebig beantwortete ganz ähnlich geartete Anfrage, die ich nun auch endlich als solche erkannt habe!! Da war ich wohl etwas "betriebsblind" und werde vor Eintritt ins Cockpit meine Sehtauglichkeit nochmals checken ;) Super, damit komme ich auf jeden Fall schon ein gutes Stück weiter! Ich werde berichten... Besten Dank und allseits noch ein schönes Wochenende, Ute

    Ute aus Köln - absolute Beginner

    Asus ROG Strix 17 Gaming Laptop, 17,3'' 2K 240 Hz matt IPS Display, Ryzen 9-6900HX, 32GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA RTX 3080, Windows 11,

    zusätzlich: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition / Replica Stick - für PC

  • Guten Morgen in die Runde, vielen Dank nochmals für die guten Tipps! Unter der Woche arbeite ich zuviel um im Forum zu sein, daher kann ich mich immerhin nur etwas sporadisch am WE melden. Dank Eurer Hinweise und auch Deines Geräte-Tipps, Claus, habe ich heute früh bei Amazon folgendes Gerät entdeckt, das mir dank des Nachlasses recht attraktiv erscheint:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Was meint Ihr? Mein Problem ist oft, dass ich mich verstricke und mich monatelang damit befassen kann, Tests zu lesen. Und kaufseitig solange natürlich rein gar nichts passiert...


    Ist 2K ausreichend? Oder das gesamte Gerät eher eins "drüber"? (ich würde es parallel für mein zweites große Leidenschaft, die Fotografie, nutzen wollen).

    Beste Grüße aus EDDK (klingt ja - passend zum "Shopping"-Thema - wie ein etwas holprig ausgesprochener Supermarkt...;-) )

    Ute

    Ute aus Köln - absolute Beginner

    Asus ROG Strix 17 Gaming Laptop, 17,3'' 2K 240 Hz matt IPS Display, Ryzen 9-6900HX, 32GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA RTX 3080, Windows 11,

    zusätzlich: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition / Replica Stick - für PC

  • Hallo Ute

    Ganz konkret kann ich zu Laptops nix sagen, aber wenn ich den Flusi betreibe, trägt dies zur Heizung des Zimmers erheblich bei.

    Klar der Laptop hat auch einen tollen Grafikchip, aber halt keine weiteren 8000 Kerne, die was rendern.

    Auch stellt sich bestimmt der Wunsch nach einem größeren Monitor, bzw. den Zweit- und Drittmonitor ein, wegen Navigation, Funk, Charts und so Sachen.

    Wenn du ernsthaft was mit Photos machen willst, fällt ein normaler Monitor auch aus, da gibt es welche von z.B Eizo, vllt. auch von anderen Herstellern, die eine entsprechende Farbtreue haben.


    5 cent,

    Werner

    amd 12 kerne

    64 gb

    rtx3070

    saitek pro flight yoke system

  • Hallo Xray03,


    teuer geht immer, aber oft reicht für die eigenen Ansprüche ein Minimum.


    Schau mal in meine Signatur. Mit der Ausrüstung bin ich schon überglücklich, im Gegensatz zum früheren FSX.

    (So nebenbei, gib Deine Ausrüstung auch so in Deiner Signatur an. Die ist immer ersichtlich und Deine Helfer müssen nicht an den Anfang scrollen.)


    Meine Strategie ist: Mit Vorhandenem anfangen. Wenn weitere Wünsche bestehen, dann aufrüsten.

    Mit einem Laptop hast Du hohe Kosten und kannst nichts mehr ändern. Nimm einen Tower. In dem kannst Du alles ändern. Ich habe mich getraut und es funktioniert.

    Ich wünsche Dir einen guten Anfang :saint:

    Gruß von Wolfgang, Heimat: ICAO-Code: EDQH

    -------------------------------------------------------------

    Ich bin mit kleinen Flugzeugen unterwegs und auf kleinen Flugplätzen.

    Im Tiefflug die Welt ansehen, das ist mein Ding.


    Win-11 Pro (64 Bit),

    Mainboard: ASUS Prime Z690-P D4, CPU: i7-12700F Speicher: DDR4 16 GB,

    Grafik: GeForce RTX 3060, 12GB,

    NVME M.2 SSD 1 TB Kingston KC3000

    Bildschirm 23 Zoll

    Saitek Pro Flight Yoke System + Throttle + CH Pedale



  • Von der Hardware her sieht das doch schon recht gut aus. Vom Preis allerdings auch :huh:


    Etwas irritierend ist, das oben in dem Link der Arbeitsspeicher mit 16 GB angegeben ist, weiter unten dagegen mit 32 GB, und wieviel RAM die Grafikkarte hat, wird nicht erwähnt, ich gehe aber von 8GB aus.

    Da kann ich jetzt nicht sagen, ob 8 GB RAM für eine schnelle Grafikkarte und höhere Auflösungen nicht etwas knapp werden kann. Ein Notebook hat ja immer den Nachteil, das man schlecht etwas nachrüsten kann. Ein kleinerer Tower würde nicht gehen?

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Hallo Udo,


    Dein PC und Deine GraKa ist wesentlich besser als meine Ausrüstung.

    Damit sollte der MSFS-2020 schon gut laufen. Wie schon gesagt, anfangen, ggf. später aufrüsten.


    Falls Du noch die einzelnen Blätter an den Bäumen zählen willst, brauchst Du eine super GraKa. Die hat dann 3 Lüfter und muss ins Gehäuse passen. Falls Du schrauben kannst, es gibt auch leere Gehäuse.

    Dann erst einmal viel Erfolg beim Start. ;)

    Gruß von Wolfgang, Heimat: ICAO-Code: EDQH

    -------------------------------------------------------------

    Ich bin mit kleinen Flugzeugen unterwegs und auf kleinen Flugplätzen.

    Im Tiefflug die Welt ansehen, das ist mein Ding.


    Win-11 Pro (64 Bit),

    Mainboard: ASUS Prime Z690-P D4, CPU: i7-12700F Speicher: DDR4 16 GB,

    Grafik: GeForce RTX 3060, 12GB,

    NVME M.2 SSD 1 TB Kingston KC3000

    Bildschirm 23 Zoll

    Saitek Pro Flight Yoke System + Throttle + CH Pedale



  • Ich finde dieses verlinkte Modell nicht bei ASUS, womöglich ist es ein etwas älteres Modell.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Hallo Udo,


    Dein PC und Deine GraKa ist wesentlich besser als meine Ausrüstung.

    Damit sollte der MSFS-2020 schon gut laufen. Wie schon gesagt, anfangen, ggf. später aufrüsten.

    Dann erst einmal viel Erfolg beim Start. ;)

    Xray03 @ Ute will ja neu starten, nicht ich. ;)

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Hallo und einen Guten Abend in die Runde! Vielen Dank auch an Werner, Udo und Wolfgang, für die wieder sehr wertvollen Tipps! Stimmt, das bei Amazon angebotene Gerät habe ich auf der ASUS-Seite auch nicht gefunden... andererseits hat mir ein Freund und mein im Gaming ziemlich fitter Patensohn bestätigt, dass ich soviel mit dem Laptop auch nicht falsch machen kann... (außer zuviel Geld ausgeben, aber ich geb so wenig Geld für irgendwas aus...)

    OK, so gerne ich doch am liebsten bequem aufs "Kaufen"-Knöpfchen drücken würde, lass ich mir das jetzt vielleicht doch nochmals durch den Kopf gehen und versuche es zumindest vorübergehend mit einem kleinen Tower, bis ich weiß, was ich genau brauche (und das sind tatsächlich die Blätter an den Bäumen ;-)).

    Andererseits seh ich grad "den Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr, wenn ich daran denke, mich da dann ja auch nochmal komplett neu in die Materie einarbeiten zu müssen. An einem Wasserhahn kann ich rumschrauben, an einem Tower hab ich es tatsächlich noch nicht versucht. Und was brauch ich da alles?!? HILFE!! Nun ja, man wächst an seinen Herausforderungen. Im Büro steht ein alter Tower rum, den werd ich morgen mal beäugen, vielleicht könnte der mein "Versuchskaninchen" sein...


    Es darf nur nicht passieren - und das ist die größte Gefahr! - dass ich mich wieder verstricke, und dann zu gar keinem Resultat komme. Sonst gibt es im Jahr 2048 eine Schlagzeile hier im Forum: "Jüngstes Neumitglied Ute S. hat im Alter von 80 Jahren nach 25 Jahren akribischer Vorbereitung erfolgreich den MSFS2050 gestartet" :) Dann versuch ich es notfalls auch auf die Gefahr einer "Bruchlandung" doch lieber mit dem teuren Notebook.

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten - erstmal eine Nacht drüber schlafen! Kommt gut durch die Nacht und wieder sicher auf die Piste! Bis bald, mit besten Grüßen aus EDDK

    Ute aus Köln - absolute Beginner

    Asus ROG Strix 17 Gaming Laptop, 17,3'' 2K 240 Hz matt IPS Display, Ryzen 9-6900HX, 32GB RAM, 1000 GB SSD, NVIDIA RTX 3080, Windows 11,

    zusätzlich: Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition / Replica Stick - für PC

  • Das Notebook ist von den Werten vollkommen ok, und wenn Dir das selber bauen Unbehagen bereitet, kann man ja auch fertige normale PC`s kaufen. Ich habe meine schon immer selber zusammengebaut, Ansonsten würde ich eben zu diesem Notebook raten, aber ich würde dann ein zeitnahes Modell von Asus in dieser Leistungsklasse wählen.

    Wenn ich auf deren Webseite schaue, wird mir ganz anders. :|

    Bestimmt 1000 verschiedene Notebooks, ziemliche heftige Preise, und warum haben die NVIDIA Karten für den Preis so wenig Speicher. ?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

    Einmal editiert, zuletzt von Ubix ()

  • Was mich bei Notebooks allerdings immer etwas abschreckt, das man sie schlecht säubern kann, also die Lüfter.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Zu Rechner selbst zusammenstecken:

    Eigentlich kein Problem.


    Was immer noch ein wenig eine Sache ist, ist das vordere Panel auf diese dummen Pins einzeln zu stecken. Warum es da immer noch keinen Stecker gibt, keine Ahnung. Alles andere kann man nicht falsch zusammen stecken.


    Konfigurieren kann man bei z.B. Alternate. Gegen einen "kleinen" Aufpreis bauen die auch zusammen.


    Die Sache mit einem Minitower wird nix, da paßen aktuelle Grafikkarten nicht rein.


    Ob Intel oder AMD ist etwas Geschmacks- und Geldsache, wobei bei mir, vor 2 Jahren, die Entscheidung zugunsten AMD fiel, da die die besseren Benchmarks hatten.


    Eine Alternative kann ein fertiger Gaming-PC sein. Je nachdem lassen die sich auch nicht günstiger selbst zusammenbauen, da die Hersteller entsprechende Stückzahlen produzieren. Gemein ist, daß da gerne doofe Windowsversionen installiert werden, sowie irgendwo billiger Krempel, was irgendwann zu Problemen führt oder auch nicht.


    Im Hinblick auf Zukunftssicherheit, ca. 10 Jahre, werden vermutlich mindestens 1,6k Tacken fällig, eher 2,2k, dann ist aber auch erstmal Ruhe.


    Wie gesagt:

    5 cent,

    Werner

    amd 12 kerne

    64 gb

    rtx3070

    saitek pro flight yoke system

  • Ich meinte auch eher Midi Tower, also nicht die ganz kleinen. Aber , je nach Grafikkarte, wenn die 3 Lüfter hätte, könnte das ev. auch zu eng werden. :/

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • OK, so gerne ich doch am liebsten bequem aufs "Kaufen"-Knöpfchen drücken würde, lass ich mir das jetzt vielleicht doch nochmals durch den Kopf gehen und versuche es zumindest vorübergehend mit einem kleinen Tower, bis ich weiß, was ich genau brauche (und das sind tatsächlich die Blätter an den Bäumen ;-)).

    Jetzt einen Tower kaufen für den FS 2020, wenn Dir ein Laptop lieber ist, ist rausgeworfenes Geld.


    Dann kann man doch hier nach einem Game-Laptop suchen. Du kannst Dir natürlich einen kleinen Tower kaufen, oder selber bauen, für die Alltagsarbeiten am PC. Ich habe auch 3 PC`s, in jedem Zimmer einen, alle Pc`s sind übrigens selber zusammengebaut.

    Einer davon, der stärkste, ist der Flusi PC. Siehe meine Signatur. Nebenbei habe ich auch noch 2 (ältere) Laptops.

    Aber zum Thema, Du möchtest einen Laptop, ein Vorschlag hatte ich ja oben verlinkt. Ein paar hunderter billiger als Dein Vorschlag. Allerdings hat er nur 16 GB Arbeitsspeicher, dafür hat die Grafikkarte 12 GB Speicher. Den Arbeitsspeicher kann man aber, falls das nicht reichen sollte, gegebenenfalls später nachrüsten.

    Hier noch mal der Link.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!