Hallo zusammen,
vorab ein frohes neues Jahr allen
Nach dem ich früher in den 90er Jahren den FluSim getestet habe und voller Erwartung vor Weihnachten mir den MSFS 2020 geholt habe, waren die Erwartungen entsprechend hoch. Zu Weihnachten gab es dann noch von der Frau das passende Flight Yoke System sowie die Trustmaster Throttel dazu. Leider kann ich aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv fliegen (SPL/PPL/BZF I) so das ich nun mein Hobby am Computer weiter betreiben möchte.
Die ersten Ernüchterungen kamen sofort ... in Real bin ich Flight Design CTSL sowie Breezer B300 geflogen wobei die CTSL ein Glas Cockpit hatte (im FluSim ist es ein Uhrenladen) und die Breezer gibt es nur als Sport. Ok ... kann man mit leben.
Schade jedoch, das nach so vielen Jahren noch unzählige Fehler im Spiel sind....
ATC quatscht ein mit "de Ei iii pii ii" an statt Delta Echo India Papa India (D-EIPI) ... und Rollanweisungen erscheinen in einer nicht lesbaren Buchstabenfolge
Auch der Callsign wird als D-OIPI angezeigt .. weis der Teufel warum er aus dem Echo ein Oskar macht.
Ok Microsoft halt ... Dachte in US wäre es besser, aber da werden die Callsigns der Echo-Klasse auch nicht richtig ausgegeben . Statt November 1234 (N1234) kommt auch nur En 1234 ..
Ganz tragisch wurde es dann, als ich mit einer 747 von Frankfurt nach JFK New York wollte (der Klassiker) . Anstieg auf Reisehöhe, Kurs gesetzt und Autopilot an. Nach abschalten des Autopiloten konnte ich kein Schub mehr regulieren und beim Landeanflug setzte die (abgeschaltete Lande KI) ein, so das bei 500 Fuß AGL die Kiste plötzlich Vollgas gab ...
Hab nur ich dieses "Glück" oder passiert das bei anderen auch ? (Sind Ursachen bekannt?)
Schade auch, das die Offiziellen Anflugrouten nicht eingearbeitet sind.... (Anflug nach EDFE auf die 08 über die A5 geht gar nicht .. richtig wäre .. von Süden kommend ist der Anflug über Meldepunkt Sierra , rechts von der A5 nach Norden mit max. 1800 Fuß und nach der Hochspannungsleitung Querab, Sinkflug mit rechts Schwenk in die 08)
Ok .. genug geheult
Blue Skys and happy Landings
Udo (Heimat EDTF und EDFE)
(Oldtimer Ü60)