Elektronikausfall bei Bell 407 und Cabri G2

  • Hallo liebe Fliegerfreunde,


    bei beiden oben genannten Helis, original aus dem FS2020, kommt es bei mir wenige Minuten nach dem Start zu einem kompletten Elektronikausfall. Bei dem Bell blinken alle Instrumente, dazu akustisches Warnsignal, dann setzt der Motor aus und es folgt der Absturz. Der Cabri lässt sich nach dem Ausfall zwar noch fliegen, aber ohne Funk und Navi. Bei google habe ich darüber nichts gefunden. In einem englisch-sprachigen Forum wird das Problem auch angesprochen, zu einem Lösungsansatz kommt es jedoch nicht.

    Ich starte mit den Helis nicht cold and dark, aber wahrscheinlich ist es doch ein Bedienungsfehler ;) .

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Tipp geben könnte.


    Happy landings


    Jörg

    Windows 10 HOME 64 bit

    Intel Core I7-7700 CPU 3,6 GHz 8Core

    32 GB RAM

    NVIDIA GeForce GTX 1080

    San Disk SSD Plus 2000GB

    Thrustmaster TCA Airbus Sidestick

    Thrustmaster TCA Airbus Quadrant

    Thrustmaster pedals

  • Hallo Jörg

    Ich habe beide Geräte selbst noch nicht verwendet aber ich vermute , dass etwaige Generatoren nicht eingeschaltet sind.

  • Hallo Michael,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch einmal alles Schritt für Schritt durchgesehen, aber ich habe keinen Schalter gefunden, den ich nicht auf ON gestellt hätte. Habe dann einen cold and dark- Start gemacht: Maschine springt an, aber nach sehr kurzer Zeit geht die Drehzahl runter und der Tannenbaum blinkt.


    Gruß Jörg

    Windows 10 HOME 64 bit

    Intel Core I7-7700 CPU 3,6 GHz 8Core

    32 GB RAM

    NVIDIA GeForce GTX 1080

    San Disk SSD Plus 2000GB

    Thrustmaster TCA Airbus Sidestick

    Thrustmaster TCA Airbus Quadrant

    Thrustmaster pedals

  • Wie gesagt, ich habe beide noch nicht verwendet.

    Falls du es noch nicht gemacht hast, könntest du einen der Helis mal mit Hilfe der Ingame Checkliste in Betrieb nehmen. Eventuell kommst du da auf einen Fehler.


    Treibstoff hast du genug?

  • Motorstart nach Checkliste funktioniert auch. Tank ist halb voll. Doch dann nimmt, wie auch bei Autostart die Betriebsspannung kontinuierlich ab. Bei 20V ist dann Schluss.. Ich bräuchte wohl eine neue Batterie ;) .

    Eine APU dürfte wohl auch nichts bringen, denn die Spannung nimmt ja auch während des Fluges ab. Vielleicht ist die Lichtmaschine kaputt. Übrigens: "Ausfälle" habe ich natürlich alle auf AUS geschaltet.

    Vielleicht sollte ich doch bei den Flugzeugen bleiben.


    Viele Grüße ins schöne Österreich

    Jörg

    Windows 10 HOME 64 bit

    Intel Core I7-7700 CPU 3,6 GHz 8Core

    32 GB RAM

    NVIDIA GeForce GTX 1080

    San Disk SSD Plus 2000GB

    Thrustmaster TCA Airbus Sidestick

    Thrustmaster TCA Airbus Quadrant

    Thrustmaster pedals

  • Du bist scheinbar nicht der einzige mit dem Problem.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. haben einige von dem selben Problem berichtet.

    Vielleicht hilft dir das weiter.

  • Hallo Michael,

    vielen Dank. Die haben in dem Forum nach langem hin und her den Throttle-Quadranten abgestöpselt.

    Nachdem ich das auch gemacht habe, blieb die Spannung tatsächlich konstant und ich konnte den Heli fliegen. Wusste gar nicht, dass der Quadrant so viel Saft zieht ;) .

    Na, zumindest funktioniert es jetzt.

    Schönen Abend noch und Dankeschön,


    Jörg

    Windows 10 HOME 64 bit

    Intel Core I7-7700 CPU 3,6 GHz 8Core

    32 GB RAM

    NVIDIA GeForce GTX 1080

    San Disk SSD Plus 2000GB

    Thrustmaster TCA Airbus Sidestick

    Thrustmaster TCA Airbus Quadrant

    Thrustmaster pedals

  • Bitte gerne. Freut mich wenn es nun funktioniert.

    Dann mach ich hier zu.

  • Okuzz

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!