Heruntergeladene Segelflugzeuge haben keinen Button "Start-Methode"

  • Tach,


    ich hab mir gestern ein paar Segelflugzeuge heruntergeladen und in den Community-Ordner gepackt.
    Die kann ich zwar alle auswählen, aber bei allen fehlt der Button "Start-Methode". Ich kann so nicht auswählen, ob ich per F-Schlepp oder Winde starten will. Auch funktioniert es nicht, per Seitenruderwackeln zu starten. Es reagiert dann einfach nichts.

    Statt des "Start-Methode" Buttons erscheint links unter Gewicht und Gleichgewicht der Button "Ausfälle". Was natürlich absoluter Mumpitz ist.
    Die "reinen" Segelflugzeuge haben kein z.b. Ölsystem das ausfallen kann

    In meinem Fall handelt es sich um eine Schleicher KA7, eine Rolladen-Schneider LS4 und eine DG 808

    Hab hier mal 2 Screenshots gemacht:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Hat da jemand nen Tipp wie man die ans laufen bekommt?

    Greets Detlef


  • Versuche es hier: Linkes Fenster

    mittlerer Unterstrich.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Das Fenster sieht bei mir anders aus. Oben links "Entdeckungsflüge" aber diese drei Balken darunter (wie bei dir halt aktuell "Segelflug") fehlen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Unten links hab ich dann "Flugschule". Wenn ich da z.B. auf Segelflug gehe und da auf Windenstart,
    dann ist dort ist nur die DG1001 fest vorgegeben. Ändern kann ich da nichts.
    Bei meinen letzten Flügen bin ich immer über "Weltkarte" gegangen, hab da das Flugzeug ausgewählt, aber wenn ich das mache, fehlt halt links bei den Buttons der "Start-Methode" Button

    Sorry, wenn ich mich viell. etwas bekloppt anstelle :S

    Greets Detlef


  • d e l e t e d

    2 Mal editiert, zuletzt von hdreinkens ()

  • Hi Dieter, so klein ist die Welt :)
    ein paar meiner Kollegen machen in Oerlinghausen grad noch TMG, weil wir vor Jahren unseren Mose nach dem verchartern mit Totalschaden wiederbekommen und nicht wieder repariert haben und somit keinen Schul-Mose mehr haben - einer unserer Lehrer hat sich vor einer Weile einen Tandemfalken gekauft. Mal sehen, ob wir viell. doch wieder selber schulen können, dann würd ich den TMG natürlich noch hinterherschieben. Ich bin ja "Spät-Einsteiger" und komme ursprünglich vom Modellfliegen. Aber mittlerweile ist mein Motto "lieber raus schauen, statt rauf schauen" und so steht mein ganzes Modellfliegerzeug nur noch herum (mehrere Helis, Kunstflug, Segelflug und nen Haufen Kleinkram)

    Den Kinetic Assistant googel ich mal. Ich dachte sowas wie der Assistant hat mittlerweile Einzug in den Sim gehalten und wäre überflüssig.

    Greets Detlef


  • Moin, ich hab zum Kinetic Assistant auch eine Pro Version gefunden (Simmarket .com), die deutlich mehr Möglichkeiten bietet. Hat von euch jemand diese Version im Einsatz oder meint ihr, die Freeware reicht?

    Greets Detlef


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!