Zugefrorene Seen in Mitteleuropa im Winter

  • Hallo zusammen,

    klar ist nun wieder die kalte Jahreszeit und mit unter fällt auch Schnee. Aber warum frieren so viele Seen denn teilweise zu???

    Ich hatte das bereits im FSX, das im Winter immer der Bodensee zur Hälfte gefroren war. Vollkommen unrealistisch meiner Meinung nach.

    Heute ein Abstecher zum Genfer See mit realem Wetter und siehe da, der See ist zum Teil zugefroren.

    Habt ihr das auch und stört es euch nicht in der sonst so tollen realistischen Umgebung?


    Gruß Andi

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Betriebssystem: WIN 11 Pro 64Bit

    Mainboard: Gigabbyte B550 Gaming X

    CPU: Ryzen 7 5800X 8 core 3,8-4,7 Ghz

    RAM: 32 GB DDR4 3600 Kingstone Fury Beast

    GPU: Radeon RX 7900 XT 20Gb

    HDD: 1 x 1 TB SSD

    1 x 2 TB SSD

    Power: 1000W Be Quiet Straight Power 11 Platinum

    Gehäuse: NZXT H9 Flow


    Am liebsten unterwegs im MSFS mit der DC-3; Beech D18 oder DC-6B für die VA Classic Star 8)

  • Hab das Bild vergessenBitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Betriebssystem: WIN 11 Pro 64Bit

    Mainboard: Gigabbyte B550 Gaming X

    CPU: Ryzen 7 5800X 8 core 3,8-4,7 Ghz

    RAM: 32 GB DDR4 3600 Kingstone Fury Beast

    GPU: Radeon RX 7900 XT 20Gb

    HDD: 1 x 1 TB SSD

    1 x 2 TB SSD

    Power: 1000W Be Quiet Straight Power 11 Platinum

    Gehäuse: NZXT H9 Flow


    Am liebsten unterwegs im MSFS mit der DC-3; Beech D18 oder DC-6B für die VA Classic Star 8)

  • Naja, was erwartest Du? Selbst die Wettervorhersage kann manchmal die Lage schlecht einschätzen, wie soll das der MSFS realistischer machen?


    Da wird eben nach der gegenwärtigen Temperatur gegangen, ist sie unter Null sagt die Physik prinzipiell, dass Wasser gefriert. Dass in der Praxis der Salzgehalt durch die angeschlossene Industrie den Gefrierpunkt absenkt, weiß der Flugsimulator nicht. Genauso wenig geht er nach der Historie der letzten Tage, sprich, ob es gerade seit 10 Minuten unter Null ist, oder eben (wo es realistischer wäre) ob es schon seit Tagen leicht unter Null Grad ist und deshalb eben auch ein großer See wirklich mal gefriert.


    Irgendwo ist der Realismus eben schon begrenzt. Da hat man eben die Anstrengungen der Optimierung eher auf die Flugeigenschaften gelegt, weniger auf die meteorologische Physik. ;)

    Greetings from Capt. Frank

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!