Fensterpositionen speichern?

  • Habt Ihr eine Lösung, die ausgelagerten Fenster in der Position zu speichern, damit man nicht jedes Mal von Hand wieder das halbe Dutzend externer Fenster auf passende Größe zuppeln muss?


    PowerToys/FancyZones ist leider keine Lösung, weil selbst die ausgelagerten (abgelösten) Fenster keine echten Windows-Fenster sind und nicht als solche erkannt und verwaltet werden.

    Greetings from Capt. Frank

  • Ich glaub, ich habe da was auf Flightsim.to gesehen. Finde es aber gerade nicht. Schreib dir sobald ich es habe.

  • So, eventuell könnte das funtionieren.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Super Idee, probiere ich nachher aus, Danke!

    Greetings from Capt. Frank

  • Ja, klingt gut, sieht im Youtube-Video auch perfekt aus, allerdings bei mir keine Chance. Fängt keine Fenster ein und kommt mit einer Fehlermeldung, dann springt der Flusi aus dem laufenden Flieger ins Menü zurück.


    Vielleicht liegt es an der Steam-Version... keine Ahnung. Trotzdem danke für den Versuch! :thumbup:

    Greetings from Capt. Frank

  • Das tut mir leid, ich hab es selbst nicht in Verwendung. Das einzige Fenster, das ich auslagere ist der ATC. Ich hab es nur durch Zufall gesehen und es hat vielversprechend geklungen. Sollte ich auf was anders stoßen, sage ich dir aber sofort bescheid.

  • Das wäre super. Da ich aber seit einem Jahr die Fenster immer wieder händisch hinbastele, mache ich das auch erst mal weiter. ?(

    Greetings from Capt. Frank

  • Koeli70

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!