Anleitung, von Englisch auf Deutsch übersetzen

  • Bei Aerosoft gibt es eine Anleitung für den Flugsimulator "SoFly - A Guide to Flight Simulator: Extended"

    Diese kostet etwas über € 25, ist aber in englichsch geschrieben.

    Da das eine PDF-Datei ist kann man mit ein wenig Arbeit diese in Deutsch umändern:


    Man ladet sich als ersten Schritt das Programm "PDF24 Creator" runter, diese ist für Privatanwender kostenlos.

    In diesem Programm hat man viele Punkte, wie man mit einer PDF-Datei arbeiten kann.

    Man lädt die Anleitung, macht als ersten Punkt "verkleinern", es wird dort angeboten: DPI 150 - Bildqualität: 75, das kann man so übernehmen, dann dauert es eine Weile, bis das Programm die Verkleinerung durchgeführt hat, danach speichert man diese neue Datei.


    Warum sollte man verkleinern: Man kann eine PDF mit dem "Google Übersetzer" übersetzen lassen, mit diesem kann man zwar auf einmal 300 Steiten übersezten, aber nur mit einer Größe von 10 MB.

    Ja, und die englische Anleitung hat 500 Seiten mit vielen Bildern und ist daher 450 MB groß, nach der Verkleinerung nur mehr 80 MB, und beim lesen fällt nicht auf, dass die Bilder runterreduziert wurden.


    Ja, nun startet man wieder das Programm "PDF24 Creator", dort klickt man auf Dateien teilen, dort gibt man dann unten nun 30 Seiten ein und speichert wieder, es sind nun viele PDF-Dateien entstanden (alle 30 Seiten groß - 500:30=17 Dateien. Nun muss man schauen, ob eine Datei mehr als 10 MB groß ist, sonst muss man diese nochmals teilen.


    Und nun kann man jede dieser kleinen Seitendateien im Google Übersetzer unter dem Punkt "Dokumente" übersetzen lassen und wieder speichern.

    Nun hat man lauter kleiner Seitendateien auf deutsch übersetzt.


    Als letzen Punkt muss man nun nochmal das Programm "PDF24 Creator" aufrufen und nun auf "PDF zusammenfügen". Nun lädt man die ersten 30 Seiten, danach klickt man auf das "+"-Zeichen und lädt die nächsten 30 Seiten, wenn man das mit dem "+Zeichen" macht, hat man die Gewissheit, dass die Seiten sicher hintereinander geladen werden, also wenn man alle Dateien markiert und gleich auf einmal lädt.


    Ja, nun nur noch die zusammengesetze Datei speichern und man hat die Anleitung auf deutsch (auch bei den Bildern) übersezt.


    Ich hoffe, ich konnte einigen damit helfen.

    lg Günter

  • Google-Übersetzung? Na dann guten Flug.

    Du hast diese Übersetzung also bereits auch durchgeführt - mit welchem "Google-Translater" ? - Was hast du falsch gemacht, dass es bei dir nicht funktioniert hat ? - Ich habe die Übersetzung auch durchgeführt, Ich habe das Problem aber nicht, oder verstehe ich etwas nicht.

  • Was haltet ihr von "Deepl"? Kostnix für 1 Thema im Monat.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Deepl rockt. : )

    Nutze ich oft auf Arbeit, für Kundentexte aller möglichen Herkünfte.


    Das beste an Deepl ist aber wohl, daß man selbst Hand anlegen kann, und ein wenig mißgeschickliche Formulierungen selbst korrigieren kann, was dann anderen auch zu Gute kommt!

    Daher wird das Tool immer besser! Leider kann er Dänisch aber noch nicht von Niederländisch unterscheiden.. ; )

    Aber alles andere klappt tadelos, und bringt imo bessere Ergebnisse als Google Translate.


    Mathias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!