Ich würde gerne 3 x 4k Monitore und wenigstens einen für Daten mit wenigstens 20 fps und übermittelstarken Einstellungen betreiben. Wekche Grafikkarte braucht man dafür?
CPU Ryzen 9 5900X.
Sie sind in Begriff, MSFS 2020 Forum - Das erste deutschsprachige Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich würde gerne 3 x 4k Monitore und wenigstens einen für Daten mit wenigstens 20 fps und übermittelstarken Einstellungen betreiben. Wekche Grafikkarte braucht man dafür?
CPU Ryzen 9 5900X.
Je schneller, je besser. Im Grunde, was das Portemonnaie so hergibt.
Momentan kann man wohl mit AMD ganz gute Schnäppchen bekommen, weil sie neue High End Grafikkarten rausbringen, die RX 7000er Serie, und deswegen sicherlich einige Grafikkarten billiger werden. Ich gehe einmal davon aus, das alle Grafikkarten der etwas gehobenen Klasse mehrere Monitore betreiben können. Bei 4 K eben eher die, mit mehr Leistung, und die eben auch teurer sind.
Ich nehme an, du möchtest auch auf allen 3 Gleichzeitig fliegen?
Oder möchtest du einen zum fliegen nehmen, einen für die Instrumente und einen dritten z.B für Anflugkarten vom Flughafen. Mit diesem Setting läuft der Simulator ab einer 3070ti ganz gut.
circa ab 650 Euro
Falls du den Simulator jedoch auf 3 Monitoren Gleichzeitig laufen lassen willst. z.B zur Nachbildung eines kompletten Cockpit. Dann führt meiner Meinung kein Weg an den Highendkarten dran vorbei.
zum Beispiel Nvidia 4090 circa 2500 Euro
Ich fliege auf einem Monitor in 4k auf relativen Ultrasettings mit einer 3080ti. Die 12GB Grafikspeicher reichen dann gerade so aus.
Die 4090 ist ja ein Mordsteil, von der Größe her.
Von der Leistung, aber auch vom Preis natürlich auch.
Nur mit einer neuen Grafikkarte ist es oft leider auch nicht getan. Oft hast du nach dem Upgrade auch ein Bottleneck auf dem PCI Express vom Motherboard oder gar mit der CPU. Immerhin wollen die 24 GB Grafikspeicher auch zeitnah befeuert werden mit geringer Latenz.
Ich hatte meine 3080ti in 2 verschiedenen Systemen getestet.
1x mit einem I5 6700k auf einem Gigabyteboard (irgendwas, weiss nicht mehr)
1x mit einem I9 12900k auf einem z690 Aorus Elite
Performancezuwachs war fast 25% der Grafikkarte
Bottleneck .
Also auf Deutsch, ein Flaschenhals zwischen Grafikkarte und CPU und /oder Mainboard, was die Leistung betrifft.
Heißt, bei einer High-End Grafikkarte müsste auch eine schnelle CPU her, sowie ein aktuelles Mainboard.
Wobei der Ryzen 9 5900X ja schon recht flott ist.
Mit dem Ryzen 9 5900X sollte die Grafikkarte erstmal nicht durch das System limitiert sein.
Meiner Meinung alles noch im grünen Bereich
Mein Neuerwerb ist eine ATI*hust*AMD RX 6900 XT, die zusammen mit einem 13 Jahre alten 6core-i7 (12 mit Hyperthreading) arbeitet. (pro Core max 3.900 MHz (normal 3.400)
Im FS2020 alles auf ultra in EDDP am Gate hat...
- die CPU 34% Auslastung (alles cores haben ein wenig zu tun)
- die GPU 30% Auslastung. Flottes hin und hergucken steigert die GPU-Last auf 34%.
Was hab ich bezahlt.. 699 EUR für eine neue.
Kann man nicht meckern. (Gefunden mit geizhals..) Falls wer mag.. jetzt oder nie.
Mathias
Hm,
kann man nicht zwei Graphikkarten parallel laufen lassen? Unterstützt der MSFS so eine Konfiguration?
Je nachdem welche Graphikkarte du schon hast, könntest du so um einiges günstiger an dein Ziel kommen.... wenn es denn geht. Vermutlich wirst du dann auch ein stärkeres Netzteil brauchen.
LG Pino
Liebe Simser,
vielen Dank für Eure Antworten.
Unten mein System im Einzelnen.
Für Mittelbildschirm 4K und 2 Seitenbildschirme + Datenbildschirm je 1920x1080 ist die Grafikleistung sehr grenzwertig. In niedriger Höhe über New York teilweise nur noch 5 - 7 fps,
Der SLI-Betrieb ist wohl mit der 3070 nicht möglich, soll aber mit der 3090 gehen.
Gibt es jemanden, der mit der 4090 konkrete Erfahrungen hat? Oder würde das mit einer 3090 TI auch funktionieren?
Herzliche Grüße
System: Windows10 Pro
Board: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero, AMD X670
CPU: Ryzen 9 5900X
GPU: ASUS GeForce RTX 3070 ROG-STRIX GAMING WHITERam: Hyper X DIMM 64 GB DDR4-3600 Kit
SSD: Samsung 980 PRO 2 TB
Netzteil: Sharkoon SilentStorm Cool Zero 850W
Hallo lieber napoleon365
Hier ist ein Link mit Beschreibung von guten Gafikkarten.
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Deine Signatur ist bei der nächsten Frage leider verschwunden.
Setze die doch bitte hier ein. https://www.msfs2020.de/signature-edit/
Dann kann man auch gute Antworten bekommen.
Dein Text:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Herzliche Grüße *******
System: Windows10 Pro
Board: ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero, AMD X670
CPU: Ryzen 9 5900X
GPU: ASUS GeForce RTX 3070 ROG-STRIX GAMING WHITERam: Hyper X DIMM 64 GB DDR4-3600 KitSSD: Samsung 980 PRO 2 TB
Netzteil: Sharkoon SilentStorm Cool Zero 850W
--------------------------------------------------------------------------------------
Hm,
kann man nicht zwei Graphikkarten parallel laufen lassen? Unterstützt der MSFS so eine Konfiguration?
Je nachdem welche Graphikkarte du schon hast, könntest du so um einiges günstiger an dein Ziel kommen.... wenn es denn geht. Vermutlich wirst du dann auch ein stärkeres Netzteil brauchen.
LG Pino
Der SLI Betrieb ist eigentlich mittlerweile veraltet und bringt kaum einen Mehrwert. Statt 2 Grafikkarten zu kaufen lieber eine Stufe höher in Warenkorb legen.
Nvidia entwickelt SLI auch nicht aktiv weiter. Es wird darauf übergegangen bei den neuen Modellen 2 Grafikchips auf eine Karte zu packen.
Das kann ich bestätigen. Ich hatte auf diesem System zwei GTX 770 im SLI-Modus.
"Früher", als nvidia SLI noch unterstützte, funktionierte das in Spielen wie Tomb Raider immer hervorragend. Man hatte signifikant bessere fps im Spiel- und auch im Benchmarkmodus.
Seit einiger Zeit unterstützt nvidia SLI aber nicht mehr, weswegen eine zweite Grafikkarte im Verbund genau null bringt... außer mehr Stromverbrauch. Die zweite Karte kann man dann für PhysX-Berechnung verwenden... das isses aber auch schon.
Weil das schade um den Strom war, und keine Verbesserung mehr brachte, hab ich die zweite GTX770 rausgeworfen, und in einen anderen Rechner gebaut.. und hatte genau dieselbe Performance wie vorher.
Die nvidia-Treiber unterstützen kein SLI mehr. Daher... yep.. genau wie Mark schrieb... eine gute Karte mit guter Leistung kaufen, die dann alles regelt. Alternativen mit Grafikkarten im Verbund gibt es nicht mehr, meiner Kenntnis nach.
Mathias
Okay, wusste ich nicht das dies veraltet ist mit der zweiten Graphikkarte....
Und bestimmt müssen auch nicht mehr Jumper entsprechend gesetzt werden
LG Pino
Dass du nur so wenige FPS bekommst wundert mich, ich fahre ne RX 6800XT mit 3x 4k und noch 2x wqhd welche ich zur Zeit für die Karte und den Funk nutze. Grundeinstellung High End wobei ich die Wolken auf Ultra gesetzt habe und habe immer 40-60FPS. Vielleicht mal den CCleaner aufräumen lassen, alle Updates machen und das System auf Fehler überprüfen. Rechtsklick auf Start - Terminal (Administrator) - "sfc /scannow".
Hallo Simser,
vielen Dank für die Antworten. Ich experimentiere inzwischen mit drei HD-Monitoren. Das Problem sind die unterschiedlichen Drehachsen bei Kurvenflügen. Da ist vielleicht ein 49Zoll-Monitor immersiver. Hat jemand damit Erfahrung?
Die Problemchen lassen sich nicht ganz vermeiden
1 Monitor schlecht, 3 Monitore gut
Gibt einige YT Videos zu dem Thema
Also, ich persönlich würde mich wohl eher für einen großen, anstatt 3 kleinere entscheiden. Aber das kommt wohl auch auf den jeweiligen Anwendungszweck an.
Das hängt natürlich auch von der Größe der (verfügbaren) Monitore ab und ob man die nur für die Sim oder auch für anderes nutzt. Die verfügbare/bezahlbare Technik spielt auch eine Rolle. Ultrawide würde ich auch nur nehmen, wenn die Instrumente darauf nicht abgebildet werden müssen, sonst hat das was vom durch nen Briefschlitz schauen. Alles nicht so einfach
Hallo Simser,
Eben gelesen: 2023 wird alles besser, nur die Stromrechnung nicht!!
Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Herzliche Grüße
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!