Wollte mich erst mal kurz vorstellen … die Fragen zu den allgemeinen Problemchen kommen dann ;-)

  • Hallo liebe Piolotengemeinde.

    Mein Name ist René , ich wohne in Zittau , der Stadt am Dreiländereck und habe seit dem Ersterscheinen des Microsoft Flugsimulators immer wieder mal die Motoren angeworfen. Auch im Microsoft Combat Flightsimulator , der auf meinem aktuellen PC leider nicht mehr unterstützt wird. Die Grafik war damals natürlich noch nicht so berühmt…😂.

    Als dann der neue MSFS 2020 angekündigt wurde , habe ich natürlich sofort zugeschlagen und bin seit dem wieder regelmäßig in der Luft.

    Derzeit kämpfe ich noch mit dem A320 FBW herum und bin begeistert über die fast vollständig bedienbaren Schalter 👍.

    Allerdings gab es auch schon viel Frust , wie das Problem , dass mir die Turbinen nach kurzem Start immer wieder ausgehen…meistens das linke Triebwerk.

    Ich wünsche allen hier viele erfolgreiche Flüge und weiterhin viel Spaß im FS2020!


    System

    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 10 Home 21H2 /

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Ahoi René! o/


    Herzliche Grüße aus [Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.]! Schön mal einen Local zu sehen. :D


    Das mit dem FlyByWire A320 ist schon son Ding. : ) - Aber letztlich alles klärbar. - Vielen Dank für Deine Wünsche, und natürlich auch Dir allseits guten Flug und ganz viel Spaß am Gerät und im Forum! : ))


    Mathias

  • Hallo René,


    ein herzliches Willkommen aus Köln.


    Mit dem FBW A320 habe ich am Anfang auch kämpfen müssen.

    Mir haben dann die Tutorial Videos von Jay Dee und Peter RIIIVA sehr geholfen so dass ich heute keinerlei Probleme mit dem Flieger mehr habe.

    In Sachen Turbinen: hast Du denn auch die Fuel-Pumpen eingeschaltet?

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • ... Hallo nach Köln...

    Ja...Pumpen sind an... , ich denke die " cold & dark " Prozedur habe ich mittlerweile verinnerlicht ... habe mir auch einige youtube tutorials reingezogen und auch die simbriefgeschichte zum Laufen gebracht.

    Selbst die MCDU habe ich langsam durchstiegen.

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Passiert das auch, wenn Du nicht Cold&Dark startest, sprich direkt auf der Starbahn einsteigst?

    Greetings from Capt. Frank

  • Dir ist bewusst, dass Du Deinen Flightstick etc. im FBW im EFB zusätzlich kalibrieren musst?

    Evtl. liegt hier ein Konflikt vor?

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • ... gelesen habe ich da schon was , aber bisher habe ich nichts dazu gefunden wo ich das Steuerhorn und den Schubregler für den FBW gesondert kalibrieren kann...?

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Von der Startbahn aus starten müsste gehen...bis die Simulator.exe dann bescheid gibt , dass der Flug jetzt beendet ist...:-)

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Erster Treffer bei [Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.]. : ]


    [https://docs.flybywiresim.com/…os3/throttle-calibration/]

  • Vielleicht hier zu finden:


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

    • Offizieller Beitrag

    Herzlich willkommen in unserem Forum. Hier noch ein weiteres Video, was alles etwas veranschaulicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • ...ok , Danke für den Tip , das werde ich heute nach Feierabend mal probieren ! 👍

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Moin Rene.


    Auch ich heiße dich herzlich Willkommen hier im Forum.


    Und wie ich hier lese biste auch schon mittendrin… 😉


    Zu deinem Problem kann ich als Konsolero leider nicht viel beisteuern aber du hast ja schon kompetente Hilfe gefunden.


    Bleibt mir nur noch die hier weiterhin viel Spaß und Erfolg zu wünschen.


    Grüße von


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Danke für die freundliche Begrüßung !👍

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Von der Startbahn aus starten müsste gehen...bis die Simulator.exe dann bescheid gibt , dass der Flug jetzt beendet ist...:-)

    Also ich bestimme eigentlich immer selbst, wann der Flug vorbei ist... :/


    Also nochmal der Versuch, Starten Cold&Dark, Triebwerk fällt aus, direkter Start, tritt das Problem nicht auf, oder ist es dasselbe?


    Simulator.exe?

    Greetings from Capt. Frank

  • Also , eine Erkenntnis zum Problem der abschaltende Triebwerke habe ich eventuell heute schon mal gewonnen… nachdem ich die 0-Stellungen korrigiert habe und die Schubeinstellungen auf dem flypad kalibriert habe brummten beide Triebwerke gleichmäßig durch.

    Ich habe einen zweiten Monitor angeschlossen und jedes Mal , wenn ich mit dem Mauszeiger den Hauptbildschirm verlasse um irgendwelche Einstellungen auf der zweiten Oberfläche mache, deaktiviere ich vermutlich alle anderen Eingabegeräte , wie zum Beispiel den Flightstick und die Pedale…eventuell auch die Turbinenschalter und die Schubregelung vom Saitek.

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • … letzter Test gerade , Start von der Bahn mit laufenden Triebwerken von Tegel nach Berlin Brandenburg … manuell geflogen , alles gut… allerdings nicht wundern , wenn ILS in Schönefeld derzeit nicht funktioniert… ich habe da wegen Unachtsamkeit und Trunkenheit am Steuerhorn ein paar Antennen abgeräumt…😂

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • Ich verwende ja auch mehrere Bildschirme (ganze 4 insgesamt), normalerweise wird die Flugsteuerung der angeschlossenen Controller nicht deaktiviert, allerdings werden neue Eingaben immer nur dann akzeptiert, wenn der Mauszeiger wieder auf dem Hauptbildschirm ruht, bzw. zumindest wieder auf einem MSFS-Fenster.


    Ich habe ja noch ein paar Tools nebenbei laufen, wenn ich dann z.B. auf einem dieser Programme arbeite und aber am Joystick beim Rollen den Tiller betätigen will, rolle ich regelmäßig in die Botanik, wenn ich nicht vorher wieder ins Hauptfenster wechsele.

    Greetings from Capt. Frank

  • … genauso stellt sich das auch dar… also wie gesagt , nach dem Kalibrieren des Schubhebels blieben die Triebwerke erst mal sauber am Aarbeiten.

    Gruß René


    Intel Core I7-8700 3,2 GHz / 3,19 GHz / 32 GB RAM / 64 Bit / Windows 11

    Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB

    Flight Yoke Logitech / Saitek mit Pedalen

    Eigenbau Kollektivhebel für die Helifliegerei…aus Logitech Flight Throttle Quadrant und Klappspaten + Moppedgasdrehgriff

    Logitech / Saitek Virtual HID ( Kombi Instrument Eingabe Höhe / Kurs und Geschwindigkeiten)

  • noch ein paar Tools nebenbei laufen, wenn ich dann z.B. auf einem dieser Programme arbeite

    habe auch vier Monitore...der Sim läuft wenn ich zb. in Plane G oder anderen Programmen auf einem anderen Monitor etwas mache korrekt weiter jedoch geht der Ton weg :/ und kommt erst wieder wenn ich auf den Hauptbildschirm klicke...

    Gruess aus der Innerschweiz Marcel :)


    AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.6-4.4Ghz
    - RTX3070, 8GB ASUS DUAL nVidia GeForce
    - 32GB DDR4 3200Mhz Trident RGB (2x 16GB)
    - SSD: 1TB Kingston A2000 M.2
    - Mainboard: ASUS B550M-Plus Gaming TUF
    - Gehäuse: Corsair 175R RGB
    - 750Watt Coolermaster Bronze
    - Prozessor-Kühler: AMD Wraith Stealth
    - Soundkarte: Realtek ALC887-VD2 7.1

    vier Monitore (3 x 32 zoll 1 x 22 zoll) Saitek X52 pro, Saitek Multipanel, Radio Panel, Switch Panel, glass cockpit auf Tablet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!