Meldung: "Flugsicherung ... Funk aus", nach ca. 25 Min Flug

  • Hallo Flusi-Gemeinde,

    ich bin seit etwa 3 Monaten mit dem Problem konfrontiert, dass während den unterschiedlichsten Flügen mit meinem Lieblingsflugzeug A320Neo (Start mit laufenden aber auch mit zu startenden Triebwerken) nach ca. 25 Minuten Flugdauer plötzlich ein Fenster aufpoppt mit der Nachricht: (siehe Screenshot im Anhang).

    Alle Instrumentenanzeigen sind dunkel (unbeleuchtet)! Es ertönen auch keine Funksprüche mehr.

    Im Overheadpannel scheint alles in Ordnung, jedenfalls ist keine Störung erkennbar.

    Es gelingt mir lediglich in der Cockpitansicht durch mehrfaches hin und her schwenken den Effekt herbeizuführen, dass die Instrumentenbeleuchtung wieder aktiviert wird und Funksprüche wieder hörbar sind.

    Dieser Effekt hält leider nur ein paar Sekunden.

    Mit dem Dreamliner gab es kein Problem.

    Wohl möglich, dass das Problem nur i.V.m. dem A320 auftritt.

    Frage: Wer kennt dieses Problem und hat hierfür eine Erklärung, bzw. eine Lösung.

    Vielen Dank im Voraus an alle, die sich meines Problems annehmen.


    Gruß

    HermannBitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Willkommen bei uns im Forum.


    Damit Du angemessene Lösungsansätze bekommen kannst,

    setzte bitte die technischen Angaben über deinen PC in deine Signatur.


    Was brauchen wir?


    Gruß (Vorname)


    Betriebssystem:

    Mainboard:

    Prozessor:

    Arbeitsspeicher:

    Grafikkarte:

    Festplatte(n)


    oder


    Modell Deiner Xbox.


    Wo trage ich das ein?


    Hier: https://www.msfs2020.de/signature-edit/

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Battery Switches auf on und es dürfte klappen....

    Ist mir auch bei der 747 auch schon mal so passiert.


    LG Pino

    woh|group virtual airline - Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Hallo,

    diese Meldung (#1) tritt bei mir auch auf, aber bei der Cessna


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    was kann das sein? oder woran kann das liegen, hab das gleiche Problem auch mit der Flugschule, allerdings dann ohne Funk

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Hallo Werner..

    Klingt eher wie Saft aus..

    Hast du wirklich alle Schalter betätigt?

    Nur so ne Vermutung..

    Kenn mich bei Kleinflieger nicht aus..aber ohne Saft, kein Funk...

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Hall Reini,

    bin ja normal gestartet, war alles eingeschaltet und es ist trotz ausgeschalteten Instrumenten der Batterieschalter auf ein gestellt.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Moin.

    Naja, die Batterie will auch geladen werden. Dazu hast du natürlich auch den Alternator eingeschalten?


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • naja, wenn ich aber neu starte und alle Systeme auf "Ein" gestellt sind, kann es doch nicht sein das 2min. nach dem Start die Anzeigenmonitore ausgehen oder ?

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Ich kenne das ganze noch aus FS2004 Zeiten, da war bei mir FSUIPC das Problem. Das hätte eine reale Batterie Entladung simulieren sollen, hat aber bei einigen Flugzeugen nicht funktioniert und die Batterien waren trotz Generatoren nach kurzer Zeit leer.


    Ob das mit FSUIPC7 auch noch so ist, weiß ich leider nicht.

  • hallo Michael,

    hab bei mir kein FSUIPC installiert, daran kann es also nicht liegen.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Hallo Werner,


    hast Du da irgendein Addon drauf, das kostenlose Garmin aus dem Store z. Bsp. ? Hab das hier irgendwo mal gelesen das es da Probleme mit gab. Ansonsten vielleicht mal Pitotheat einschalten wenn Du da so in den Wolken rumfliegst?


    VG Hardy

  • Ahoi zusammen! o/

    Genau. [Bei mir] wars auch in der Flugschule, und es lag letztlich am kostenlosen Garmin-Addon. Deinstalliert.... funktionierte sofort wieder.


    Mathias

  • hallo zusammen,

    hab immer noch das Problem, das meine Anzeigen, also PFD und MFD ausgehen.

    Hab nochmal ein Foto gemacht, da mir aufgefallen ist, das der Schalter STBY BATT ständig arbeitet.

    Könnte es daran liegen ?


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Hast Du denn mal in der Controllerbelegung geschaut, ob da eventuell etwas doppelt belegt ist, eine ungewollte Betätigung (vielleicht durch ein Störsignal oder ein Kontaktproblem) stattfindet, oder vielleicht fehlerhafter Weise eine Achse zugewiesen ist, die Du unbewusst betätigst?


    Ggf. mal alle Controller abziehen, wenn der Schalter wieder 'flimmert'. Ist es dann weg, muss das ja die Ursache sein.

    Greetings from Capt. Frank

  • hallo Frank,


    Danke für deine Antwort. Hatte alle Anschlüsse gezogen, hat nicht`s geholfen.

    Eventuell hat ja wer anderes noch einen Tipp. ;):/

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Problem das mein PFD und mein MFD immer noch ausgehen besteht weiterhin.

    Hab auch andere Flugzeuge ausprobiert und auch dort schalten sich beide Bildschirme aus, obwohl Batterie an bleibt.

    Irgendwie scheint es mit dem Garmin 1000 NXI zusammen zuhängen.

    Wie bekomme ich die Daten, welche mit dem Garmin zusammenhängen gelöscht ?

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Community-Ordner umbenennen und dann testen, ob der Fehler dann immer noch auftritt. Dann weißt Du zumindest, ob eine Option Schuld daran ist. Dann kannst Du stückweise die Apps wieder zurück in den Ordner speichern und testen, an welcher es liegt.

    Greetings from Capt. Frank

  • Wenn du die SU10 installiert hast und gleichzeitig den Garmin1000NXi im Community-Ordner hast, könnte es daran liegen.

    Viele Grüße

    Rolf


    i5 12400

    Inno3D RTX3060ti

    32GB PC3600

    Gigabyte B660 Gaming X DDR4

    SSD Kingston 1000GB M2.

    Samsung SSD SATA 1000GB

    Thrustmaster T.16000

    Logitec Saitek Flight Throttle Quadrant

    Win10 Pro

  • das Garmin 1000NXi war doch normal als Update von MS. Also kommt es doch auch nicht in den Community-Ordner.

    Habe im Inhaltsmanager das 1000NXi gelöscht und nochmal probiert. Keine Änderung, die beiden Bildschirme schalten sich wieder nach ca. 2min. ab.

    Ich habe auch nichts von dritten Seiten installiert, also nur alles rein über MS und Asobo.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Samsung UE32F5070SSXZG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

  • Noch eine Idee... die Helligkeitsregelung der Bildschirme hängt bei meinem A320 zusammen, ich kann natürlich nicht sagen, für Deine Cessna gilt. Hhast Du da mal überprüft, ob die Bildschirme wirklich aus, oder nur dunkel geregelt werden? Ich weiß nicht, ob diese Regelung auch per Tastendruck bzw. Controller-Konfig angesprochen werden kann, vielleicht ist bei Dir dann etwas falsch belegt.

    Greetings from Capt. Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!