Hallo ich habe heute den A330 neo heruntergeladen, entpackt und versucht in den Community Ordner zu kopieren. leider kam bei einigen Dateinamen der Hinweis Pfadname zu lang. Hatg schon mal jemand das Probleme gelöst?
Danke und Gruß
Wolfgang
Sie sind in Begriff, MSFS 2020 Forum - Das erste deutschsprachige Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo ich habe heute den A330 neo heruntergeladen, entpackt und versucht in den Community Ordner zu kopieren. leider kam bei einigen Dateinamen der Hinweis Pfadname zu lang. Hatg schon mal jemand das Probleme gelöst?
Danke und Gruß
Wolfgang
Hi Wolfgang! o/
Ich nehme an, das Dateisystem ist NTFS?
Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Z.B.:
1) Den Pfadnamen verkürzen, falls möglich.. z.B. Community-Verzeichnis umverlegen, und im Communityverzeichnis auf der ersten Ebene den Verzeichnisnamen stark kürzen
2) Die maximal zulässige Länge des kompletten Pfadnamens beträgt 32.767 Zeichen. (Allerdings beschränkt Windows bis zur Version Windows 10 Build 14352 die nutzbare Länge auf 260 Zeichen)
[Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.]
3) Die maximal zulässige Länge anpassen mittels Gruppenrichtlinie [So gehts]
--> Die Möglichkeit (1) habe ich schon öfter genutzt, und klappt ganz ausgezeichnet. : )
Mathias
Alles anzeigenHi Wolfgang! o/
Ich nehme an, das Dateisystem ist NTFS?Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Z.B.:
1) Den Pfadnamen verkürzen, falls möglich.. z.B. Community-Verzeichnis umverlegen, und im Communityverzeichnis auf der ersten Ebene den Verzeichnisnamen stark kürzen
Jupp ist NFTS. Community-Verezeichnis umverlegen? Pfadname lautet bisher wie folgt
C:\Users\Wolfgang\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Community
Kann ich das auf ein anderes laufwerk legen und falls ja, wo ändere ich dann im Flusi den Ordner?
re,
Ich bin gerade noch nicht daheim, aber ich versuche das mal aus der Erinnerung zusammenzusetzen:
1) MSFS2020 starten
2) Im Hauptmenü die Optionen aufrufen
3) Klick auf Allgemeines
4) Klick auf Daten
Dort kann sowohl der aktuelle Community-Pfad eingesehen werden, als auch geändert werden.
Am besten ist, Du legst den Community-Pfad schlicht auf eine sehr hohe Ebene.. also z.B. C:\Community. Das ist ja schon mal deutlich kürzer als "C:\Users\Wolfgang\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Community"
Allerdings ist es nicht besonders elegant, das gleich auf dem Betriebssystem-Datenträger im Wurzelverzeichnis abzulegen.
Es ist daher anzuraten eine andere Festplatte, oder idealerweise sehr performante SSD oder NVME zu verwenden. Dort dann möglichst weit oben in der Verzeichnisebene wieder das Verzeichnis Community anlegen, und dort den Inhalt des bisherigen Pfades hineinkopieren.
Die Reihenfolge ist also:
01) Das neuen Community-Verzeichnis auf der neuen Location anlegen
02) FS2020 starten
03) Klick auf Optionen --> Allgemeines --> Tab Daten
04) Den neuen Pfad des Community-Verzeichnisses eintragen
05) Einstellungen speichern
06) FS2020 beenden (muß ohnehin neu gestartet werden für die Änderung
07) Alle Verzeichnisse aus dem alten Community-Verzeichnis in das neue KOPIEREN
08) Das bisherige Community-Verzeichnis umbenennen in z.B. COMMUNITY_alt (damit es der FS2020 nicht findet)
09) A330 Neo in das neue Community-Verzeichnis kopieren
10) den A330 Neo-Verzeichnisnamen ggf. kürzen.. z.B. von DasIstDeinNeuerA330NeoVomBestenHerstellerDerWelt in A1. (schön kurz) - Alle Unterpfade müssen aber genau so bleiben.
11) FS2020 starten und prüfen, ob alle Inhalte noch da sind
--> Wenn nicht, hat FS2020 den neuen Community-Pfad nicht gefunden! --> Pfad in den Optionen prüfen!
--> Wenn ja, hat alles geklappt.
12) Prüfen ob der A330 jetzt angezeigt wird
Wenn Du zufrieden bist, kann der alte Community-Pfad gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben.
Mathias
Moin Wolfgang,
geht noch einfacher. Lade Dir den AddonLinker runter, dann einfach den Befehlen folgen und Du kannst den 330 installieren ohne irgenwelche Pfadnamen zu ändern.
VG Hardy
[…]
Ich kann in den Dateioptionen keinen Eintrag für den Community-Ordner finden, nur den Cache kann man dort umlegen. Ich arbeite allerdings mit der Steam-Version, vielleicht liegt es auch daran.
Alles anzeigenre,
Ich bin gerade noch nicht daheim, aber ich versuche das mal aus der Erinnerung zusammenzusetzen:
1) MSFS2020 starten2) Im Hauptmenü die Optionen aufrufen
3) Klick auf Allgemeines
4) Klick auf Daten
Dort kann sowohl der aktuelle Community-Pfad eingesehen werden, als auch geändert werden.
Am besten ist, Du legst den Community-Pfad schlicht auf eine sehr hohe Ebene.. also z.B. C:\Community. Das ist ja schon mal deutlich kürzer als "C:\Users\Wolfgang\AppData\Local\Packages\Microsoft.FlightSimulator_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Community"
Allerdings ist es nicht besonders elegant, das gleich auf dem Betriebssystem-Datenträger im Wurzelverzeichnis abzulegen.
Es ist daher anzuraten eine andere Festplatte, oder idealerweise sehr performante SSD oder NVME zu verwenden. Dort dann möglichst weit oben in der Verzeichnisebene wieder das Verzeichnis Community anlegen, und dort den Inhalt des bisherigen Pfades hineinkopieren.
Die Reihenfolge ist also:
01) Das neuen Community-Verzeichnis auf der neuen Location anlegen
02) FS2020 starten
03) Klick auf Optionen --> Allgemeines --> Tab Daten
04) Den neuen Pfad des Community-Verzeichnisses eintragen
05) Einstellungen speichern
06) FS2020 beenden (muß ohnehin neu gestartet werden für die Änderung
07) Alle Verzeichnisse aus dem alten Community-Verzeichnis in das neue KOPIEREN
08) Das bisherige Community-Verzeichnis umbenennen in z.B. COMMUNITY_alt (damit es der FS2020 nicht findet)
09) A330 Neo in das neue Community-Verzeichnis kopieren
10) den A330 Neo-Verzeichnisnamen ggf. kürzen.. z.B. von DasIstDeinNeuerA330NeoVomBestenHerstellerDerWelt in A1. (schön kurz) - Alle Unterpfade müssen aber genau so bleiben.
11) FS2020 starten und prüfen, ob alle Inhalte noch da sind
--> Wenn nicht, hat FS2020 den neuen Community-Pfad nicht gefunden! --> Pfad in den Optionen prüfen!
--> Wenn ja, hat alles geklappt.
12) Prüfen ob der A330 jetzt angezeigt wird
Wenn Du zufrieden bist, kann der alte Community-Pfad gelöscht werden, um Speicherplatz freizugeben.
Mathias
Fast richtig. Es ahndelt sich um den Pfad des "Manueller Cache" (letzter Eintrag in der Liste)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!