Widersprüchliche Steuerung mit nacon Controller.

  • Hallo, ich hatte mir vor einigen Wochen zusätzlich zu meinem Joystick TCA Airbus Edition einen Pro Compact Controller von Nacon gekauft. Um besser mit der Kamerasteuerung bzw. der Drohnenansicht des FS 2020 agieren zu können.


    Das ärgerliche ist, das die Kamerasteuerung und die Drohnensteuerung bei Benutzung des Gamepads seitenverkehrt agieren! Gehe ich bei der normalen Kameraaußen-und Innensicht mit dem rechtem Mini-stick des Gamepad nach links, geht die Kamera rechts um das Flugzeug herum. Benutze ich aber die Drohnenansicht, geht die Sicht konform mit dem Mini-stick . Wie kann sowas passieren? bzw. wäre es möglich, dies zu korrigieren?


    Im Moment behelfe ich mir, indem ich bei der normalen Kamerasicht das Gamepad quasy Kopfüber bediene, weil dann die Richtungssteuerung stimmt. Dies ist natürlich keine tolle Lösung des Problems. Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, wie ich die Richtungsbefehle spiegelbildlich umkehren könnte.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Moin.


    Hast du schon mal in den „Steuerungsoptionen“ die Achsen angeschaut. „Alle ausrollen“ benutzt?


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Ich habe eben einmal den FS 2020 -PC angemacht. Das werde ich einmal suchen.

    Es ist verwunderlich , das die flüssige Kamerasteuerung in den vorherigen Flugsims so einfach war, einfach über den Coolihat am Joystick, und beim FS 2020 so kompliziert einzurichten.

    Ich werde einmal schauen.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Ich habe einmal in die Einstellungen für den Nacon Controller geschaut, aber das braucht wohl noch einige Versuche, bis jetzt keinen Erfolg. Ich kann davon auch einen Screenshot machen.

    Ich werde auch noch einmal in den Steuerungsoptionen des FS schauen, das ganze ist im Grunde etwas seltsam. Wird wohl noch dauern, bis ich da durchblicke. Gegebenenfalls den ganzen PC und den FS 2020 neu aufsetze. Als letztes Mittel, bzw. letzten Versuch, um irgendwelche Installationsprobleme auszuschließen. Aber erst einmal noch andere Möglickeiten oder Ursachen ausfindig machen.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Moin.


    Also bevor ich die ganze Kiste mit Software neu aufsetze würde ich mich erstmal mit der Thematik als Solches eingehender beschäftigen.

    Heißt, erst mal die Möglichkeiten des Sims perse erforschen. 😉

    Da gibts ja noch so viel mehr „einzustellen“…


    Viel Spaß, Spannung, Spiel wünscht dir


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Hallo,


    Ich hatte nun einmal Joystick und Controller aus dem Flugsimulator entfernt, alle Profile gelöscht, dann den PC heruntergefahren.

    Joystick und Controller vom PC entfernt, den PC wieder hochgefahren, und alle ausgeblendeten Einträge im Gerätemanager, die mit beiden Geräten zu tun hatten, gelöscht. Sowie auch die Software des nacon Controllers.

    PC wieder heruntergefahren, Joystick und Controller wieder eingesteckt, und PC wieder hochgefahren.

    Im Flusi waren beide Geräte wieder korrekt angezeigt. Aber die Situation, dass der Controller im Normalmodus die Kamerabewegung spiegelbildlich darstellt, und im Drohnenmodus korrekt, bleibt leider bestehen. Also, wenn ich am Controller, den dafür zuständigen rechten kleinen Joystick nach rechts bewege, geht die Kamera links um das Flugzeug. Im Drohnenmodus rechtsherum. Genauso verhält es sich mit oben und unten. Zur Info, ich habe einen Controller von nacon, siehe Screenshot.

    Falls einer die Kameraführung auch mit einem Controller bewerkstelligt, könnte er vielleicht einmal schauen, ob dies bei ihm auch so ist, das wäre nett.



    Schönen Gruß, Udo

    Bilder

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Udo,


    willkommen im Forum. Ich bin an diesem Problem schon einmal mit einer anderen Steuerung verzweifelt. Schau bitte mal nach, ob Du diese verkehrte Achseneinstellung kalibrieren kannst und ob dort die Möglichkeit gegeben wird, revers auszuwählen. Daran lag es bei mir. Den Haken bei revers gesetzt und dann war es im Simulator in Ordnung.


    Viel Erfolg!

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Danke für die Rückmeldung, ich werde mich noch einmal mit der Software beschäftigen, wobei ich bei der nacon Software nichts von revers gesehen hatte. Ich bin gerade an einem anderen PC, werde da nachher noch einmal schauen, auch mit Screenshot der Einstellmöglichkeiten. Das seltsame ist eben, das es im Drohnenmodus richtig herum funktioniert.

    Ich werde weitersuchen.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

  • Es ist ja nun schon etwas länger her, aber ich habe jetzt einmal , nachdem ich mir auch noch ein Gamepad von Microsoft gekauft hatte, ( jetzt hab ich zwei :rolleyes:) was natürlich genau so reagierte, alle Einstellungen zurück gesetzt, und die Belegung der Links, Rechts ,Oben und Unten Tasten vertauscht. Musste mich da erst einmal rein arbeiten.

    Und siehe da, der Controller macht jetzt das, was ich will, und nicht, was der Controller will.

    Wieso die Drehrichtung der Kamera im Drohnenmodus immer ´richtig ist, und im normalem Modus werksmäßig nicht, bleibt wohl ein Geheimnis von Microsoft.


    Man muss nur einfach abwarten, und irgendwann kommt die Lösung. :)


    So sieht es jetzt aus mit den Bewegungsrichtungen, vorher waren die Pfeile alle entgegengesetzt.

    Bilder

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

    4 Mal editiert, zuletzt von Ubix () aus folgendem Grund: Nachtrag

    • Offizieller Beitrag

    Wie wäre es, wenn du das Pad umdrehst? ;)

    Dann ist Links >Rechts

    und Vorne> Hinten.

    Funktioniert aber nur richtig, wenn so die

    anderen Einstellungen auch noch funktionieren.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Wolfgang,

    Ich schrieb ja oben , das ich jetzt in den Einstellungen des FS 2020 die Seiten Links-Rechts, Oben-Unten vertauscht hatte, siehe Screenshot, und jetzt reagiert es richtig. Ich hatte schon Angst, das es dann in der Drohnenansicht falsch herum reagiert, aber dort blieb es Gottseidank so, wie es war. Alles funktioniert jetzt, wie es soll. Im Grunde ist es einfach, nur hatte ich vorher immer an den falschen Einstellungen gedreht.


    Vorher hatte ich ja das Pad umgedreht, aber das ist dann auch irgendwie blöd mit den anderen Bedienelementen. Und auch mit der Handhabung allgemein.


    Das einzige größere Problem ist jetzt, aber dafür mache ich mal einen gesonderten Thread auf, das sich der Horizont in der Drohnenansicht nach längerem Flug langsam seitwärts seitwärts neigt. Aber das war auch schon ohne Gamepad so, und scheint ein FS 2020 Problem zu sein. So oft benutze ich auch den Drohnenmodus nicht.

    Gruß, Udo aus Itzehoe

    CPU = AMD Ryzen 5 3600,

    CPU-Kühler = be quiet! Shadow Rock LP

    Grafik = Sapphire Radeon RX 5500 XT-Pulse, 8 GB GDDR6, PCIe 4.0

    Netzteil = be quiet! System Power B9 600 Watt ATX 24

    Arbeitsspeicher = 4x 8 GB DDR 4.

    Mainboard = Asus Prime B 550 M-A

    Festplatte = Samsung SSD 1000 GB.

    Betriebssystem = Windows 11 Pro


    Gamepad von Microsoft

    TCA Sidestick Airbus Edition von Thrustmaster


    Heimatflughafen: EDHF

    Einmal editiert, zuletzt von Ubix ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!