Anständiger PC zum Fliegen

  • Hallo Forum,
    ich bin IT-technisch nicht sonderlich begabt, aber bin ein großer Fan von Flugsimulatoren.

    Ich würde gerne MS FS 2020 vernünftig spielen können. Es muss nicht der Highend-PC sein, sollte aber flüssig auf akzeptabler Grafik laufen.
    Auf was muss ich achten? Ab welchem Preis geht das Ganze los? Oder noch besser, hat mir jemand einen konkreten Vorschlag mit Link, welchen PC ich kaufen müsste?


    Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein, aber besser kann ichs nicht formulieren.
    Danke, Rudolph

    Kein Vorname

    Kein PC

    Keine Xbox

  • Hallo Rudolph,


    das ist eine gute Frage, ich bräuchte auch einen neuen PC aber irgendwie hab ich das Gefühl das sich preislich noch was tut und die wieder billiger werden. Momentan sind gute Rechner mit guter Grafikkarte sehr teuer.


    Aber bestimmt haben hier ein paar Fachleute gute Auskünfte und Ansätze was man braucht und nicht braucht um den MSFS 2020 flüssig zu spielen und vorallem auf die nächste Zeit.


    Denn er wird ja noch weiter immer wieder erweitert und verbessert, da wird die Grafik bestimmt noch besser und detailreicher und dann sollte man jetzt nicht die Grafikkarte nehmen die jetzt grad ausreicht sondern vielleicht gleich was besseres?


    DANKE auch schon jetzt für jede Info,

    Heiko

    Heiko :)


    Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz - RAM 16 GB - 64-Bit-Betriebssystem - Windows 10 - NIVIDIA GeForce GTX 960

  • Hallo Heiko, hallo Rudolph,


    die Antwort sit in der Tat schwierig bis unmöglich. Preislich tut sich immer was. Aber was heute gekauft wird, ist morgen verlatet bzw billiger.


    Richtschnur sind die anforderungen von MS für den Flusi. Wobei die auch schon wieder ein Jahr alt sind. Hab mir meinen als "Rentner" für den Flusi zusammengestellt (siehe Signatur) und der löäuft damit sehr gut.


    Gruß


    Wolfgang

    Intel I7 12700 k

    ROG Strix Z690-F Gaming WIFI

    32 GB DDR5

    Geforce RTX 3060 TI

    1 TB Samsumg M2

    Win 11 Pro

    Speedlink Black Widow

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen,


    die Frage nach dem neuen PC für den Flugsimulator gestaltet sich schwierig und glaubt auf keinen Fall der Empfehlung von Microsoft. Diese mögen ja am Anfang gegolten haben, nur gab es in regelmäßigen Abständen Updates und Erweiterungen, die die Leute, die sich damals daran orientiert haben, schon jetzt in Probleme stürzen.


    Generell muss man sich schon vorher fragen, ob man am Bildschirm oder über VR-Brille fliegen möchte. Hiervon ist die Hardware dann auch abhängig. Hier im Forum gibt es bereits an mehreren Stellen Posts zu diesem Thema. Aus diesem Grund gehe ich da jetzt auch nicht näher drauf ein. Schaut Euch die zahlreichen Beiträge dazu an und wenn es dann noch Fragen gibt, schreibt einfach.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Moin Wolfgang.


    Willst du uns auch verraten was du dafür ca. ausgegeben hast?


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Hallo Rudolph..


    Mein Pc (selbst zusammengebaut) kostete damals (Nov21) knapp 3000 euro)

    Meiner ist völlig ausreichend um die nächsten Jahre hier am Sim teil zu nehmen.

    Meine RTX 3070ti kostete 1500

    heute ca 600...

    Also, wenn du dich an mein System orientierst, oder vielleicht eine 3080 möchtest, das reicht aber..

    Mein System funktioniert super...

    Aber wie erwähnt..eine Preisfrage...

    Orientiere dich an mein System..was Nvidia betrifft..oder Kollegen hier mit Ryzen..

    Dann fährst du sicher im Durchschnitt gut und günstig (bei den heutigen Preisen ;( )

    Heute neu ist morgen alt....das is eben so b PC...

    Nur so mein kleiner Tip..lg

    Lg. Reini (LOWS/LOWL)

    Foren User lesen & respektieren die FAQ und erstellen eine aussagekräftige Signatur!

  • Moin Wolfgang.


    Willst du uns auch verraten was du dafür ca. ausgegeben hast?


    Bernd

    Kann ich gerene machen


    Grafikkarte 577 € Prozessor + Speicher+ Lüfter 900 € Netzteil (750 w) 130 €, Mainboard 429 € alos roundabaout 2.000 € Gehäuse habe ich behalten, alles selbst ein- und zusammengebaut. Gekauft beim großen Fluss. Kann aber nicht sagen, wie die Preise aktuell sind.

    Intel I7 12700 k

    ROG Strix Z690-F Gaming WIFI

    32 GB DDR5

    Geforce RTX 3060 TI

    1 TB Samsumg M2

    Win 11 Pro

    Speedlink Black Widow

  • Moin,

    PC Games Hardware hat immer 3 Kaufempfehlungen (Preisklassen).


    Da kann man sich dran orientieren. Bis auf eines, der MSFS nutzt derzeit wenig CPU Kerne und auch in Zukunft sind mehr als 8Kerne/!6Threads völlig ausreichend.


    Hersteller ist egal, was zählt ist brutale CPU Leistung auf 6 Kernen und 2 SSDs, 1 für das OS (~500GB) und, je nachdem was man sich installieren, ebenfalls mindestens 500GB für den MSFS.

    Bei den Energiekosten würde ich das auch das noch im Auge behalten.

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • und 2 SSDs, 1 für das OS (~500GB) und, je nachdem was man sich installieren, ebenfalls mindestens 500GB für den MSFS.

    Bei den Energiekosten würde ich das auch das noch im Auge behalten.

    Wer heute kauft kauft eine M.2 SSD. Da reicht 1 TB locker für alles.

    Intel I7 12700 k

    ROG Strix Z690-F Gaming WIFI

    32 GB DDR5

    Geforce RTX 3060 TI

    1 TB Samsumg M2

    Win 11 Pro

    Speedlink Black Widow

  • ^^' also für reine IFR-Fliegerei reicht sicher auch ein lower end System, wie meins von 2013.. nvidia GTX770 mit 4 GB VRAM, und i7 mit 6 Kernen (plus 6 Hyperthreading), RAM mind 16 GB solltest schon drin haben. --> Screenies siehe Anhang. Kantenglättung ist nicht.. alles auf Basic. Schaut trotzdem aktzeptabel aus, und ist total flüssig. Ruckelt nix. Schaut aber eben auch nicht übermäßig toll aus. - Trotzdem ist der MS FS2020 sehr gut skalierbar, und paßt sich an Deine Hardware an.


    Für VFR-Fliegerei mit Landschaft angucken und all sowas, sollte es allerdings doch ne bessere Hardware sein.. vor allem Grafikkarte.

    Pascal vom YT-Kanal "Aeronews Germany" hat mal gesagt, für "alles auf ultra" braucht man mindestens ne nvidia RTX2080 Super.


    Würd aber auch sagen, guck Dir mal die ganzen Threads an, die es zu dem Thema schon gibt, hier im Forum. Ist alles schon öftere Male beantwortet worden. ; )


    Mathias

    Bilder

  • Abend zusammen,

    je mehr ich hier lese, desto schwieriger wirds ^^ Bin jetzt in meiner PC Planung beim Ryzen 7 5800x3d angekommen. Da der wohl sehr hot wird, denk ich jetzt auch noch über ne Wasserkühlung nach. X/

    VR möchte ich auch benutzen können, läuft dann wohl auf ne 3080TI aus? Preislich liegt man da >2100€

    Am besten warte ich noch bis Weihnachten…

    Gruß Dario


    Betriebsystem: Windows 11 Home

    Mainboard: Asus Rog Strix B650E

    CPU: Ryzen5 7600X

    Arbeitsspeicher: 32GB Kingston Fury Beast 5600 Mhz

    GPU: Asus RX6800 TUF Gaming

    Festplatten: Crucial P5 M2 1TB (Win)

    Crucial P5 M2 1TB (Sim)

    Netzteil: Seasonic Prime GX 850W

  • Am besten warte ich noch bis Weihnachten…

    Aus Erfahrung sage ich, am besten wartet man bis nach Weihnachten!

    Gruß Werner near EDLN

    ---------------------------------------------------------------------------------

  • Wenn ich heute vor der Entscheidung für einen neuen Simulator-PC stehen würde, wäre dieser hier meine Wahl. Damit läuft dann auch VR sehr gut, wenn man es denn nutzen will. Im 4-K Monitormodus mit zwei 4K Monitoren geht alles dann auf hoch-ultra.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Herzliche Grüße

    Frank

    :)


    Intel(R) Core(TM) i9-10900KF @ 3,5GHZ,

    NVIDIA GeForce RTX 3090,

    64GB RAM,

    HP Reverb G2

    Thrustmaster HOTAS Warthog Dual Throttles und Joystick

    Thrustmaster TPR Pendular Rudder

  • Also wie gesagt ein neuer Rechner wär schon ne feine Sache aber ich muss sagen auch auf meinem läuft der Flusi sehr angenehm und sogar mit VR Brille hab ich schon gespielt was auch in Ordnung war.

    Ich hab wahrlich wohl den schlechtesten Rechner hier im Forum würd ich behaupten, haha, siehe Signatur!!! :P

    Heiko :)


    Intel(R) Core(TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHz - RAM 16 GB - 64-Bit-Betriebssystem - Windows 10 - NIVIDIA GeForce GTX 960

  • Wenn ich heute vor der Entscheidung für einen neuen Simulator-PC stehen würde, wäre dieser hier meine Wahl. Damit läuft dann auch VR sehr gut, wenn man es denn nutzen will. Im 4-K Monitormodus mit zwei 4K Monitoren geht alles dann auf hoch-ultra.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    Geh weg mit den Drecks Fertig PCs...


    Ich hab wahrlich wohl den schlechtesten Rechner hier im Forum würd ich behaupten, haha, siehe Signatur!!! :P

    Die 960/970 schiebt immer noch ziemlich gut!

    • Offizieller Beitrag

    Geh weg mit den Drecks Fertig PCs...


    Die 960/970 schiebt immer noch ziemlich gut!

    Solche Statements sind hier nicht gerne gesehen. Es gibt schließlich auch Anwender, die keine Ahnung von Hardware haben und auf Fertiggeräte zurückgreifen müssen.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist kein Grund, solche Ausdrucksformen zu wählen. Eine vernünftige Erklärung ist für Hilfesuchende bestimmt besser.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!