A32NX Reverse Thrust

  • Hallo alle zu samen,

    ich habe heute mein erstes mal SimBrief benutzt hat auch alles super geklappt (habe den A32NX Mod benutzt) bis auf mein Thrust Regler. Vorab ich habe den TWCS Throtle. Und zwar wenn ich ihn auf die null Stellung bringe also ganz nach unten schiebe geht das Flugzeug in den Reverse Thrust was mich verwirrt das ich bis vor ein paar Wochen noch super funktioniert hat. Ich habe den Mod auch schon mal neu installiert, hilft aber alles nix. Hoffe mir kann jemand helfen der das selbe Problem hatte oder hat.

    LG Jakob ;)

    Kein Vorname

    Kein PC

    Keine Xbox

  • Ahoi Jakob! o/

    Ja, das kenne ich. : ) - Du mußt der [Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.] für den FlyByWire A320 folgen, BEVOR Du ihn benutzt. : ))

    Dazu gehört vor allem auch die [Kalibrierung der Eingabegeräte].

    Wenn zumindest diese fertig durchgearbeitet ist, wird es das Reverser-Problem nicht mehr geben. : )


    Viel Erfolg Dir! : ))


    Mathias

  • Hm... werden die Einstellungen irgendwo in einer cfg oder ini Datei gespeichert? Wäre doch bequemer sich diese irgendwoher zu besorgen und bei Bedarf zu nutzen. Ich bin gerne faul ;)

    woh|group virtual airline - Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Hi Pino! : )


    Nun ja, die Kalibrierung dauert 2 Minuten: FlyPad auf.. aufs Zahnrad geklickt, kurz den Schubregler in jeden Bereich gestellt, dann jeweils auf merken klicken..


    Soetwas ist sicher irgendwo gespeichert. Aber es ist nicht zielführend das zwischen den Rechnern auszutauschen, SELBST WENN man den gleichen Controller verwendet, denn die Achsen können sich aufgrund von Fertigungstoleranzen minimal unterscheiden, und somit wäre das Ergebnis was bei Dir TOP ist, nicht zwangsläufig bei allen anderen genau so gut.


    Die anderen Punkte der Doku befassen sich vor allem mit dem Vorbereiten von Windows. Muß man einmal durch... dann ist es good 2 go.


    Mathias

  • His_Cifnes - ja, das ist ein Argument.


    Ich hatte in der Vergangenheit Probleme beim Wechsel zwischen der Headwind A330, der FlyByWire A320 und der PMDG 737 mit dem Hotax Thrustmaster und auch mit meiner Gamingmouse... jedesmal neu einstellen finde ich durchaus aufwändig und bei Updates mich wieder damit zu beschäftigen um so mehr. Wenn ich mal Zeit habe, geh ich dem mal nach.

    woh|group virtual airline - Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. - eine VA die von erfahrenen Luftfahrtexperten betrieben wird. Seit über 20 Jahren!

    ____________________________________________________________________________

    Intel Core I7-6700K overclocked auf 4,5GHz |DDR4-RAM - 32GB 2400MHz | ASUS GeForce GTX 1060 / STRIX-GTX1060-6G Gaming | 2xSSD - 1,5 TB

  • Du kannst doch aber auch die Controller separat einstellen und abspeichern. Du kannst sogar ein Controllersetup kopieren. Dann müsstest Du bloß -je Flieger- eine separate Konfig wählen.

    Greetings from Capt. Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!