EDDKKlaus aus Köln

  • und nochmal, Hallo aus Köln ! Ich lese seit einiger Zeit hier und die Inhalte gefallen mir gut ! Ich betreibe das Hobby seit den Anfangszeiten.

    Mit viel Aufwand habe ich den FSX mit Open Cockpits gebaut und dann kam XP

    den wiederrum mit OCp4XP angepasst und jetzt bin ich dabei den 2020 mit der

    bestehenden Elektronik zum laufen zu kriegen...

    Mein Opencockits Aufbau für meine PMDG 737NGX hat ca.150 Schalter im Cockpit

    An einem Gedankenaustausch vor allem beim Einsatz der Software von RK (ROAR)

    wäre ich sehr interessiert !

    Ich will nicht ein Flugzeug mit einer Mouse fliegen !



    Grüße aus Köln !


    Klaus...

    MB: Asus P8Z77-V

    I7-7700 CPU @ 3.60GHz

    Nvidea GTX 1070

    W 10 21H2,

    Ram 32 GB

    Monitore: 22" / 19" / 15" /15"

    SSD 1TB

    HDD 8TB + div.

    FSX / PMDG B737-800 / XPlane 10

    MSFS 2020 / PMDG B737-700

    Thrustmaster Hotas (Throttle and Stick)

    Rudder Thrustmaster

    CH Fighterstick

    1. Keyboard

    2. KB (nur Elektronikprint) um "eigenes Panel"

    mit Schaltern u.Tastern zu erstellen.

    3. siehe Nr.2

    Opencockpits IO-Cards für ca. 160 Inputs

    SIOC v 4.0 /7.02Beta

    OCP4NGX

    Oi4FS

    FSTramp

    LittleNavMap


    Klaus / Köln

  • \o Ahoi Klaus, und herzlich willkommen im Forum! : )


    Beim Thema Home-Cockpits wirst Du bei uns auf jeden Fall fündig. Ich wünsche Dir regen Austausch mit Gleichgesinnten und viel Erfolg mit Deinen Projekten!!


    Mathias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!