Sollte man eigentlich das BIOS auf eine neuere Version flashen oder lieber dem Satz folgen: never change a running system?

BIOS flashen
- RudiE
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Wenn alles funktioniert,
"never change a running system"
-
Hallo,
sehe ich grundlegend auch so.
ABER: man sollte sich den Changelog vom BIOS Update durchlesen. Kann entweder was wichtiges sein oder auch ein Performance Upgrade. Wenn es "nur" ein, z.B. Kompatibilitätsupddate für z.B. CPUs oder Speicher wäre, könnte man es auch überspringen, wenn es einen nicht betrifft (und es läuft ja).
Man sollte auch ruhig mal eine Woche warten bevor man es aufspielt. Nicht das der Hersteller das wegen eines Fehlers noch zurückzieht.
Ich habe gerade mal nachgesehen, für mein ASUS B550 gibt es kein Update, das letzte ist von 04/22. Also schau im Changelog nach... betrifft dann vermutlich eher MSI als AMD.
-
Mein BIOS hat die Versionsnummer F10.
Mittlerweile gibt es F15 und bei F14 steht dieser Zusatz:
• Major vulnerabilities updates, customers are strongly encouraged to update to this release at the earliest.Credits to "Assaf Carlsbad and Itai Liba from SentinelOne"
• Introduce capsule BIOS support starting this version.- Checksum : EA11
- Update AGESA ComboV2 1.2.0.5
- Change default status of AMD PSP fTPM to Enabled for addressing basic Windows 11 requirements Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Also sollte ich das wohl einspielen?
Dann die Frage, direkt F14 oder erst die anderen F11, 12 und 13?
-
Immer nur das aktuellste einspielen! Außer es steht irgendwo das man das der Reihe nach machen soll, ist mir aber noch nicht untergekommen.
Falls dein BIOS nicht mit den Standardeinstellungen läuft: Mach dir Fotos vom BIOS (Smartphone usw) ! Das setzt meist alles auf Werkseinstellung zurück! Preset speichern geht da meistens nicht!
Dann kannst du danach händisch alles wieder prüfen und ggf. einstellen.
Bei AMD sind das meist:
- Speicherprofil (DOCP usw), das sollte nicht auf Standard sondern DOCP stehen! Meistens... bei mir würde mein RAM sonst mit 3200 laufen, mit DOCP 3600.
- OC Einstellungen für CPU und RAM Aber ich denke das ist hier nicht erforderlich. Obwohl man dem 5800X noch ein kleines bischen kitzeln kann... je nachdem wie gut der vom Fließband kommt.. ist aber nicht wirklich erforderlich weil der schon sehr ausgereizt ist
- Lüfterkurven, wenn nicht Standard
- Bootreihenfolge
- UEFI oder Legacy Boot! Wichtig! Wenn das verstellt ist will Windows nicht!
Ist aber alles halb so wild...
-
Habe es jetzt gewagt und per Q-Flash zuerst das aktuelle BIOS gespeichert und dann F14 aufgespielt.
Und wie man sieht, der Compi läuft noch
.
-
Das Thema ist ja wohl positiv abgehandelt worden, so dass es geschlossen werden kann.
Danke nochmals für die Hilfestellungen.
-
Slowfox
Hat das Thema geschlossen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!