Hallo, weiß jemand von euch, ob demnächst das Fliegen mit 2. Rechner für die Cockpit-Fenster ( Displays ) ähnlich wie bei Jeehell möglich ist ?
Gruß Klaus
Sie sind in Begriff, MSFS 2020 Forum - Das erste deutschsprachige Forum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo, weiß jemand von euch, ob demnächst das Fliegen mit 2. Rechner für die Cockpit-Fenster ( Displays ) ähnlich wie bei Jeehell möglich ist ?
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
mit 2 und mehr Monitoren geht das doch auch.
Rechts der Flusi und links das andere.
Oder du geht nach Youtube und gibst "zwei pc miteinander verbinden" ein.
Oder diesen Link: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.
Moin,
ich denke er meinte das anders. Er möchte den einen PC entlasten bzw. die Performance verteilen.
Nein, das unterstützt kein Windows Game, warum auch... die PCs haben inzwischen so viele CPU-Kerne und Power das dies gar nicht mehr nötig ist. Und wenn benötigst du auch eine sehr schnelle Schnittstelle zwischen den PCs. Wettermodell und andere Berechnungen könnte man verteilen... aber das ist hier gar nicht nötig. Man könnte die verschiedenenen Berechungen per DX12 auf verschiedene Kerne aufteilen.
Aber dann kommt noch der Spezialfall Asobo: Nutzen DX 11 und nur 4 Kerne... lass die erst mal mitbekommen das wir 2022 haben.
Schau dir die Hardwarespezifikationen an, dann weißt du in welchem Jahrzehnt die noch sind.
Also: Warten auf das SU10...
Hallo Andre,
du hast meine Frage richtig verstanden. Vor FS2020 flog ich den A320 im selbst gebauten Cockpit mit P3d und der Glasscockpit Software Jeehell mit 3 Rechnern und 4 Monitoren. Hauptmonitor : Sicht nach vorne, das geht auch mit MSFS 2020, 2. Rechner mit 2 Monitoren für die Displays im MIP und 3. Rechner für Little Navmap, das eine eigene Schnittstelle hat. Die Schnittstelle war wideFs.
Ähnlich habe ich es hinbekommen bei 2020 mit 2 Rechnern und 4 Monitoren und zwar mit AltGr + 0, wobei die Fps sich automatisch halbiert haben, von 60 auf 30.
Eine Schnittstelle wie wideFs, ob die geplant ist, das wollte ich eigentlich wissen.
Danke, Gruß Klaus
Hallo,
eine Multimonitorunterstützung soll meines wissens mit dem nächsten Update kommen.
Ansonsten kann man jetzt schon die vorhandenen Bildschirme mit dem GRAFIKKARTENTREIBER zusammenschalten.
Der MSFS bekommt dann nur einen Bildschirm mit der Auflösung der 3 Monitore. Als BSP: Du hast 3 Stück a 1920x1080. Der Treiber macht darauf EINEN Bildschirm mit 5760x1080. Dann hast du auch deine breite Ansicht. Hier sollten die Bildschirme gleich sein und einen dünnen Rand haben (beim MSFS nicht so wichtig). Alternativ den MSFS im Fensterbetrieb laufen lassen und über die Bildschirme ziehen.
Allerdings würde ich da mehr zu einem Curvend Superwidemonitor tendieren... und für LNM und andere Tools Bildschirme darüber positionieren.
Das würde ich aber nur empfehlen wenn man keine VR Brille verträgt. Weil es damit noch sehr viel einfacher geht. Volle Rundumsicht und Cockpitgefühl in 3D für unter 1000€.
Ich selber habe hier nur unterschiedliche Bildschirme, deshalb schalte ich die nicht zusammen.
Das war damals schon ein toller Sprung von 16:9 auf 2.39:1 (um mal beim Kinoformat zu bleiben). Möchte nie wieder was anderes am PC haben, egal ob arbeiten oder Gaming.
Aber inzwischen den MSFS nur noch in VR. Der ist, wie auch Rennsimulationen, dafür prädestiniert. Auch wenn Asobo versucht den PC Usern Eisenbahnschwellen zwischen die Beine zu schmeissen.
Aber weder VR oder so hohe Auflösungen funktionieren mit einer GTX980TI! Bzw. nur mit sehr einfacher Grafik.
Hallo,
in der Außensicht, ob mit einem, mit zwei, mit drei oder einem curved Monitor ist nicht mein Thema. In meiner Außensicht sehe ich nur nach außen, kein Glareshield, keine MIP. Die sehe ich auf meinen 2 weiteren Monitoren. Das bedeutet aber bei Nutzung eines Rechners eine erhebliche Einschränkung der fps. Es geht mir also nur um eine Entlastung des Hauptrechners durch einen 2. Rechner, so wie es bei P3d und Jeehell möglich ist.
Ich hoffe, dass das bei MSFS 2020 bald auch möglich sein wird.
Gruß Klaus
Na wenn das schon geht solltest du deine maue Grafikhardware mal in Rente schicken. Wie gesagt, die Leistung der GTX980 ist schon sehr mager für den MSFS. Neue ist auch billiger als einen zweiten PC zu nutzen... und Asobo kann ja nicht mal mehr als 4 Kerne nutzen (derzeit). Was sollen die mit verteiler Rechenlast...
Hallo Andre,
in nächster Zeit werde ich meinen Rechner ein wenig upgraden. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist meine Quadcore CPU ausreichend. Wegen meines geringen Budgets habe ich erst mal vor, die Graka auszutauschen. Anvisiert habe ich da die RTX 3060 mit 12 GB Speicher mit 4 Ausgängen. Monitor 1:Außensicht
3.: lower und uper ECAM
4: MCDU
Gruß Klaus
Hallo Klaus,
tja, das mit dem aufrüsten von GPU/CPU ist nie ganz so einfach. Am besten ist es wenn CPU und GPU von der Leistung aufeinander abgestimmt sind. D.h. irgendeiner wird immer der begrenzende Faktor sein.
Problematisch ist folgendes: Man sollte das auf alle gängigen Spiele und Benchmarks auslegen... aber der MSFS ist nunmal speziell! Er ist extrem CPU begrenzt. Und da muss man jetzt auch noch sagen: DERZEIT.
Mit dem nächsten Update kann das besser werden! Also würde ich warten (ggf. schon heute ab 17:00)
Du müsstest bei dir feststellen wer denn überhaupt die Leistung begrenzt! Ist der Mainthread grün und deine GPU bei 100% würde ich die GPU wechseln. Ist der Mainthread gelb/rot und die CPU unter 100% würde ich auf Asobo schimpfen.
BSP:
Cyberpunk 2077, als immer noch grafischer Top Titel: CPU (8 kerne/16Threads): 8-10 Threads gut belegt. Die, doch recht schnelle 6900XT (vergleichbar mit 3080TI/3090) rennt mit ca. 85FPS bei 100%. Passt!
Asobos MSFS: 6 Threads dümpeln so herum und bei 1920x1080 Setting hoch (extra wenig Auflösung) langweilt sich die GPU im Tiefflug über NY bei ~50% Auslastung. D.h. hier bringt eine noch schnellere GPU nix!
Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.
Also erst mal nichts machen! Update abwarten!
Anmerkungen:
- 3060 ist nicht wirklich schnell!
- AMD ist bei Preisleistung und Energieverbrauch meist (nicht immer) besser
- PC Games Hardware: Lesen macht schlau!
Hallo Andre,
ich benutze meinen Rechner ausschließlich für den FBW A 320 in meinem Cockpit. Ohne Auslagerung in weitere Monitore habe ich stabile 60 fps bei 50 % CPU und volle Auslastung bei der GPU, bei Auslagerung stabile 30 fps. Übrigens, ich lese und sehe so viel, daß mir schon schwindelig ist. Leider ist mein Budget erstmal auf 400 € begrenzt.
Jetzt warte ich erstmal auf das neue Update. Und danke.
Gruß Klaus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!