Amd 5800x3d limited by main thread?

  • Hallo zusammen,


    Ich habe gestern die erste Stufe meines Hardware upgrades durchgeführt und einen AMD 5800x3d installiert.


    Das System läuft ansonsten mit einer 1080ti und 16gb RAM.


    Mein erster Testlauf mit der Reverb g2 hat das Ergebnis gebracht, dass das System immer noch durch die cpu gebremst wird, wenn ich das richtig verstehe (limited by main thread).


    Ich hätte nun meine Grafikkarte als bottleneck erwartet. Was meint ihr dazu? Da stimmt doch etwas nicht, oder?


    Besten Dank für eure Einschätzung


    Andreas

    AMD 5800x3d

    MSI Ventus RTX 3090

    32 GB DDR4

    Reverb G2


    Heli Pilot - hauptsächlich H145

  • Hallo,

    der MSFS nutzt "uraltes" DX11 und somit nur 4 Kerne, zwei wohl nur für die Grafiklast zur GPU.

    Wenn du den MSFS über ein Tool in den Kernen begrenzt siehst du das, ansonstenn verschleiert das der Windows CPU Scheduler. Mehr als 6 Kerne bringen derzeit beim MSFS nichts.


    Hab das mal vor längerer zeit gemacht:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das Ergebniss davon ist das die CPU (Mainthread) schnell überlastet ist... obwohl der Rest der Kerne sich langweilt.

    Ein GPU Upgrade bringt auch herzlich wenig. Ich bin von einer 5700XT auf eine 6900XT (5700XT ging an den Junior). Alle anderen Games&Benchmarks, wie z.B. 3DMark DX11, DX12, UnigineHeaven DX11, Cyberpunk2077, FarCry6 machten einen Sprung (im Mittel) von +120%, der Flugsimulator um ca. 45%.

    Hat gereicht das ich in VR (quest2) auf Einstellungen hoch zwischen 35-60 FPS liege.


    Der MSFS ist nach meiner Ansicht das mieseste Stück Gaming-Software was man derzeit bekommen kann! Kann man mit andern Top Titeln gar nicht vergleichen.

    DirectX11 ist von 2013 und kann halt nicht mehr Kerne. DX12 ist derzeit beta und noch übler als DX11.

    Mit DX12 kann es besser werden, wenn Asobo die Last auf mehrere Kerne verteilt. Würde man OpenGL/Vulkan nutzen könnte der MSFS auf einem Celeron laufen... aber das wäre ja Arbeit für den Entwickler.


    Schau dir die Hardware Specs für den MSFS an! Alles alte Sachen... weil neues eh nichts bringt.


    Wollen hier viele nicht hören... aber ich bin mehr für Fakten als gelaber.


    Helfen kann dir derzeit nur:

    a) beta verwenden, die soll schneller sein. Geht aber auch rauf und runter...

    b) CPU übertakten, aber vorsichtig! Der MSFS schmiert dann schnell ab! Hab den 5800X mal auf 5GHz gehabt... Cinebench war kein Thema, aber der MSFS... naja, dann halt knapp darunter.

    c) Auf Updates warten, ist ja fern am Horizont zu sehen, ich denke Mitte September.


    Und jetzt lass ich mal freundlich den Moderator raushängen ;) Bitte eine Signatur anlegen. Danke


    Ach ja, herzlich Willkommen hier!

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Besten Dank für Deine Antwort.


    Signatur muss ich tatsächlich noch anlegen.


    Allerdings scheint irgendwas nicht zu stimmen. Kann ich irgendwie die Auslastung während VR aufzeichnen?


    Wenn ich am Bildschirm fliege zeigt es mir immer an limited bei GPU. Sobald ich in VR gehe ist es umgekehrt. Im Taskmanager zeigt er mir aber gerade mal 13% Prozessorauslastung an.....


    Ich bin für Tipps dankbar ;)

    AMD 5800x3d

    MSI Ventus RTX 3090

    32 GB DDR4

    Reverb G2


    Heli Pilot - hauptsächlich H145

  • Hallo,

    klar kannst du das. Mit der Freeware MSI Afterburner. habe mir diese so eingerichtet das CPU GHz; RAM; CPU Temp.; CGU last; CPU Clock; RAM Auslastung; FPS; AM WICHTIGSTEN DIE FRAMETIMES!!!!

    Mir fällt auf das ich die GPU Temps nicht mehr brauche...


    Zumindest bei mir... wüßte aber nicht warum es woanders nicht gehen sollte.

    Und ich betreibe die Brille über USB3, nicht HDMI usw. Ist die Brille nicht aktiv nimmt der AB die FPS vom FS direkt, sobald die Brille läuft nimmt er diese. Die VR Schnittstelle ist OpenVR/OpenXR. Könnte auch das OpenXRToolkit nehmen, aber das hat keine Aufzeichnungsmöglichkeit.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Komme mit Einstellungen "hoch" auf ca. 35-60 FPS. Bei "medium" liege ich bei ca. 40-80, auch im Tiefflug über NY. Die 6900XT läuft auf -10%.

    Aber man muß aufpassen das die Frametimes nicht zu übel werden.


    Benutze ich auch für Benchmarks, habe extra einen Tiefflug (Aufzeichnung FlightRecorder) über NY um die nächste Version zu prüfen.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Besten Dank.


    Ich habe dies soeben mal getestet.


    Wenn ich das Ganze auf dem Monitor laufen lasse geht die Auslastung der GPU auf knapp 100%, bei 18% CPU Last. Somit scheint die 1080ti am Maximum zu laufen


    Wenn ich das Ganze auf der Reverb G2 laufen lasse, macht die GPU nur noch um die 60% und die CPU 7%. Die Frametimes sind richtig mies.


    Ich verstehe es nicht. Gleichzeitig hakelt das Bild in VR.


    Viele Grüße

    Andreas

  • Hallo,

    hier kommem mehrere Dinge zusammen:

    a) der MSFS hat eine extrem schlechte Percormance die mit anderen Titeln, die in VR laufen, nicht zu vergleichen ist. Deshalb bin ich vorsichtig dir zu einer neuen GPU zu raten.

    b) Meine alte 5700XT ist/war vergleichbar mit der 1080TI, allerding konnte die noch ein paar neuere Befehlssätze. Aber das ist für dieses "piiieeep pieeep" Software mit DX11 erst mal nicht wichtig. Sollte DX12 kommen könnte das wichtig werden.

    Für die 5700XT war 3440x1440 im MSFS schon grenzwertig, nicht mit FarCry6 oder Cyberpunk. Aber das haben ja auch Programmierer gemacht die mehr können als nur Baguettes holen.

    c) Die 6900XT liegt bei 3080TI/3090, auch die +45% haben geholfen. Aber man hängt halt am Mainthread.


    In VR ist die Auflösung höher! Deshalb eine höhere GPU Last (Mainthrread kotzt). Bei mir sind es rund 4000x2000 die die Brille kann. anstatt der 3440x1440 am Monitor, dazu noch zwei Blickwinkel... da müssen ja auch Schatten und Licht mit berechnet werden. Die Reverb kann ja noch mehr.
    CPU Last kann man nicht vergleichen weil der CPU Scheduler von Windows das verschleiert. Da müsstest du schon über z.B. ProcessExplorer der MSFS.exe nur 6 Kerne zuweisen.


    Jetzt die Tuning Tipps für MSFS VR, was bedeutet nicht die GPU zu entlasten sondern den Mainthread. Ziel ist es stabil im Tiefflug über ca. 35 FPS zu bleiben ohne das die Frametimes zu mies werden.

    Wenn der Mainthread aus der technischen Asobosteinzeit stabil läuft (was mit einem 5800X3d wohl gehen sollte (keine Ahnung ob der seine Performance hier ausspielen kann, bei Anwendungen ist der ja auch langsamer als der normale 5800X).

    a) Wenn du die Auflösung der Brille reduzieren kannst, mach es. Teste wie weit es runter geht bis es dich nervt. Ich habe hier Screenshots in VR vom G1000 gemacht und die kleinen Zahlen für ILS Frequenz um 500% vergrößert und habe so meine Auflösung gefunden.

    b) Wenn du die FOV eingrenzen kannst, mach es, dringend anzuraten!!!!! Es wird mehr berechnet als du sehen kannst! Schraube die FOV für Horizontal und Vertikal so weit runter bis dich der einrückende Rand dich stört.

    c) Wenn du damit leben kannst das die Brille nicht mit 120Hz läuft, dann stell sie runter. Ich bin bei 72Hz geblieben.


    a,b,c, sorgen dafür das weniger Pixel berechnet werden müssen, davon ein Großteil den du gar nicht siehst. Das entlastet den Mainthread extrem und schaufelt FPS frei die man in die Bildquali stecken kann! Der MSFS kann in VR keine 3000x3000 pro Auge, sei froh wenn er 1800x1600 schafft (was ja jetzt nicht mit 2D zu vergleichen ist)

    Wenn dann noch Reserven sind kann man mit SuperScaling und Nachschärfen die Bildquali so weit hochsetzen das man mit der Brille auch die kleinen Zahlen des G1000 lesen kann. Vielleicht nicht mit der 1080TI, aber vielleicht mit dem nächsten Update und der 1080TI.


    Ich denke ca. 2 Wochen noch...

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Scheint so, als wäre ich der Sache ein wenig näher gekommen. Da ich Windows nochmals neu aufgesetzt hatte und alles neu installiert hatte, war mir so als lief es erst deutlich besser.


    Nun habe ich den Punkt gefunden wo die Probleme anfangen. Sobald ich openXR Toolkit installiere fängt das Problem an. Dann fährt die GPU nicht mehr auf 100% und vorallem der Mainthread kommt voll aus dem Ruder.


    Ohne OpenVR Toolkit ist der Mainthread nämlich überhaupt kein Problem mehr. Die GPU kommt dann einfach in den Standard VR Werte in Zürich auf dem Flughafen bei 30FPS an Ihre 100% Grenze.


    Eigentlich sollte das OpenVR Toolkit doch die Leistung, bzw. die Qualität verbessern, oder?

  • Weis nicht, nutze ich nicht. Hat mir nichts gebracht was das OTT nicht kann. Aber das ist jetzt nur für die Quest2...

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Hallo zusammen,


    ich muss das hier nochmals aufgreifen, mit dem limited by main thread ;)


    Ich habe mir mal Ryzen Master aufgespielt, mit dem man die Kerne gut beobachten kann.

    Nun ist mir aufgefallen, dass ich in VR limited by mainthread bin, meine CPU (5800x3d), bzw. der aktuell am meisten geforderte Kern bei ca.2,4 MHz rumdümpelt (siehe Bild). der 5800x3d geht aber bis 4,5MHz.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Vielleicht verstehe ich von der Materie zu wenig, aber mir erscheint dies komisch. Was meint ihr?


    Viele Grüße

    Andreas

    AMD 5800x3d

    MSI Ventus RTX 3090

    32 GB DDR4

    Reverb G2


    Heli Pilot - hauptsächlich H145

  • Lange Suche, einfache Lösung. Die BIOS Version war von April 2022 und wohl noch nicht auf den 5800x3d abgestimmt. Habe neues BIOS drauf gepackt und jetzt schnurrt es.


    Bisher ist die CPU max auf 2.4 MHz in VR gelaufen, jetzt läuft sie bis 4.3 MHz, wie sie soll. (erstaunlicherweise hat sie in VR Betrieb immer die Taktung runter genommen).


    Im cine bench bin ich nun endlich auch bei 14400. Vor Update war ich bei +/- 10000.


    Man, das ist eine Erlösung 🥳

    AMD 5800x3d

    MSI Ventus RTX 3090

    32 GB DDR4

    Reverb G2


    Heli Pilot - hauptsächlich H145

  • Ok, ;) Problem gelöst. Thema kann geschlossen werden.

    Gruß Wolfgang aus Flensburg

    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Slowfox

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!