Die Hardware ist wohl das Problem...preisgünstige Plug'n'Play Lösung gesucht

  • Guten Morgen in die Expertenrunde,


    ich bin neu hier und - wie das immer so ist in Foren - erhoffe ich mir hier ein paar Tips zu meinem Problem.

    Ich nutze den MSFS schon über viele Jahre mal mehr, mal weniger. Viel habe ich mich mit dem FS2002 und FSX beschäftigt, bin sogar umgestiegen auf Prepar3d.

    Nach langer Pause habe ich jetzt den FS2020 installiert und natürlich gleich Probleme festgestellt:

    Das System stürzt beharrlich ab. Manchmal schon beim Laden des FS, manchmal beim Suchen von Updates, manchmal beim Laden eines erstellten Fluges und manchmal schaffe ich es sogar ins Cockpit und kann fliegen (bei mittlerer Grafikeinstellung nahezu ruckelfrei).


    Meine Vermutung, daß meine Hardware (obwohl die Mindestanforedungen erfüllt sind) etwas "untermotorisiert" ist, werden die Experten wahrscheinlich bestätigen können:

    Intel i7-6700 / 3.40 Ghz

    16 GB RAM (4GB VRAM ?)

    GeForce GTX 745 / 4 GB / 1800 Mhz


    Nun suche ich eine preisgünstige Lösung, mein System etwas aufzurüsten...und zwar Plug'n'Play.

    D. h. eine andere Grafikkarte oder gar CPU ? Was wäre sinnvoll ? Welche Grafikkarten passen ?

    Da ich kein PC-Profi bin, wäre mir eine einfache Lösung wichtig. Also Gehäuse auf, Grafikkarte umstecken, Gehäuse zu und Spaß haben.


    Ready for takeoff :)

  • Hallo DMR,

    erst einmal herzlich Willkommen.


    Dein System ist nicht mehr aufrüstfähig. Alles was man da tauschen könnte würde zu nichts führen, sorry. Selbst eine neue GPU (und die ist dringend nötig) würde hier nurch die CPU ausgebremst, was dann keinen Sinn macht.
    Der PC ist zu alt, was nicht heißt das er für Office&Internet noch gut ist.


    EDIT: Gerade mal nachgeschaut. Der 6700 ist vergleichbar mit einem AMD der Reihe 1x00. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest könnte eine NVidia 1060 oder eine AMD 580X schon weiter helfen. Das wärst du bei "es geht", schön ist aber anders.


    Vorab: Du wirst hier oft Meinungen bekommen wie "kauf das...", "kauf das denn das funktinioniert bei mir". Das sind in meinen Augen erstmal unsinnige Kommentare und überhaupt nicht zielführend da sie einen extrem begrenzen Bereich wiedergeben.


    Lass dich unabhängig beraten! Erste Anlaufstelle ist PC Games Hardware. Die haben immer 3 aktuelle Bauvorschläge, je nach Preisvorstellung. Sowas kann man sich dann für +50€ auch z.B. bei Mindfactory oder beim PC Bauer um der Ecke oder einem Kumpel zusammenbauen lassen.

    Nur PC Shop wäre ich vorsichtig! Die bieten dir manchmal das teure an (NVidia und Intel) um ihren Gewinn hoch zu halten. Bei AMD bekommst du häuftig die gleiche Leistung für weniger Geld. Wichtig wäre hier noch: AMD Hardware verbraucht bei gleicher Leistung häufig nicht so viel Energie wie Intels oder NVidias Top Gerätschäften (Das können auch mal gerne bei AMD -80W für GPU oder -80W bei CPU sein), im Leistungs-Mittelfeld relativiert sich das.


    Das große Problem des MSFS ist das er mies programmiert ist! Er skaliert nicht mit schneller Hardware wie es andere Top Titel machen. Und das mit einem gewaltigen Unterschied also nicht ein bischen sondern richtig mies! Man möchte diesen Fakt hier oft nicht hören aber der MSFS ist das am schlechtesten programmierte Game was ich kenne und leider lassen die Rückmeldungen im offiziellen Forum für die Betas nichts gutes für das nächste Update erwarten (aber abwarten).

    Allerdings ist er auch wunderschön, wenn er den mal flüssig läuft, was durchaus möglich ist wie hierr viele bestätigen werden. Auch mit nicht ganz Top aktueller Hardware.


    Schau dir mal die offiziellen Hardwarevoraussetzungen von dem MSFS an... alles alte Gerätschaften! Wie der MSFS auf DirectX11 von anno tuk basiert.
    Nur für den MSFS würde ich mir keinen Top PC zusammen bauen (lassen). Völlig sinnfrei.

    Die mittlere Empfehlung von PC Games Hardware würde ich als Neukauf aber immer nehmen!


    Es gibt gewisse Hardwarevoraussetzungen die sollte man beachten:

    - 16GB Ram geht, 32GB für die Zukunft besser

    - 2x SSD! 1x System (z.B. 500GB) und dann für den MSFS durchaus mal 500-1000 GB extra uf einer zweiten SSD einplanen.

    - eine große HDD als Datengram hat sich immer bewährt ist aber nicht zwingend erforderlich

    - Die GPU sollte zum Monitior passen! Für 1920x180 ist deutlich weniger erforderlich als z.B. für 3440x1440. VR nochmal gerne ein Extraaufschlag.

    - CPU 6-8 Kerne, gerne mit HT, Mehr ist zum zocken Unsinn und Energievernichtung. Da freut sich nur der Verkäufer.


    Das was du in meiner Signatur findest funktionier tadellos im MSFS, allerdings macht es mit Top Titeln wie Cyberpunk2077 oder FarCry6 deutlich mehr Sinn. Außerdem mache ich noch viel mit Video -schnitt -codierung.


    Im Anhang mal eine Zusammenstellung von bekannten Problemen mit dem MSFS, zu 95% aus dem Microsoft Helpdeskt! Ich will dich nicht abschrecken! Wenn man einiges beachtet kann man durchaus auch mal 24-96h am Stück fliegen ohne das er absemmelt ;) Alle warten hier auf das nächste Systemupdate!


    Mannomann ist ja fast ein Buch geworden, werde jetzt aber nicht mehr Korrektur lesen, sorry.

    Dateien

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Hallo Andre,


    zunächst vielen Dank für deine ausführlichen Antworten.

    Das mein PC derart untermotorisiert ist, hätte ich nicht gedacht. Da er aber für meine restlichen Anwendungen ausreicht, werde ich die Anschaffung eines neuen Systems noch herauszögern...


    Ein wenig Hoffnung macht mir dein Edit:

    Eine NVidea 1060 könnte abhilfe schaffen :)

    Diese sollte ja auch unkompliziert austauschbar sein.

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, bringt eine noch bessere Grafikkarte nichts, da die CPU zu langsam ist.


    Dann werde ich mal eine 1060 besorgen, einbauen und berichten. :thumbup:


    Gruß Dennis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!