taguchi777

  • Moin, ich bin noch recht frisch im MSFS-2020 und kann jede Unterstuetzung gut gebrauchen.


    Ich war in den letzten Jahren mehr im Weltall unterwegs und habe in Elite Dangerous ueber 3000h gemacht, nun wird es Zeit fuer was neues.


    Die Fliegerei interessiert mich schon von klein auf und ich habe viel Zeit mit AOE, AOP, Chuck Yeagers Air Combat und Red Baron verbracht. Einen der ersten MSFS hatte ich auch mal installiert, es ist aber leider daran gescheitert, dass ich Null Plan hatte, wie ich da irgendwas machen kann, da gabs keine Anleitung im Programm.


    Modellflug hat mich auch interessiert, mehr als nen nackiges Segelflugmodell habe ich aber finanziell nicht zusammen bekommen. Hatte aber einige Revell Flieger im Regal. Mein fantastischer Plan einen Gleitschirm zu bauen ist ?leider? auch daran gescheitert, dass ich die noetigen Materialien nicht zusammen bekommen habe.


    Danach kam dann erst mal ne Menge anderer Krempel, weshalb ich erst jetzt hier gelandet bin.


    Mein Interesse gilt vor allem kleinen Propellermaschinen, Flugzeugen mit Propellerturbinenluftstrahltriebwerk bin ich aber auch nicht abgeneigt. Jetzt ist mir erstmal am wichtigsten eine anstaendige in meinen Schreibtisch integrierte Pilotenkanzel zusammen zu stellen. Eine PPL in nicht allzu ferner Zukunft ist fuer mich denkbar, moechte mich jetzt aber erstmal einlesen, Motorflug Kompakt hab ich schon mal da und mich in Simulatoren rumtreiben. XPlane und Prepar3D stehen auch schon auf der Wunschliste. Ich habe zwar erst knapp ueber 50 Flugstunden und nicht viel mehr als 100 Landungen im MSFS aber das wird schon.


    Die ersten 100 Seiten mit Fragen kommen dann bald 8o



    Dont drink and fly! Hab mal gelesen, dass einer abgestuerzt ist weil er seinen Kaffee verschuettet hat..


    Stefan

    Stefan

    Windows 11

    Mainboard Lenovo 3716

    Prozessor AMD Ryzen 7 5800

    Arbeitsspeicher 32GB

    Grafikkarte AMD Radeon RX 6800XT

    1TB NVMe SSD

    2 x Dell U2520D (QHD IPS Monitor)

    3 x Dell U4320Q (4K IPS Monitor)

    Honeycomb Alpha Flight Control

    Honeycomb Bravo Throttle Quadrant

    -Honeycomb Airbus Throttle Pack

    -Flight Sim Factory A320 PRO Throttle Detent Set*

    -Random Creations Mousepad*

    Logitech G Saitek Pro Flight Rudder Pedals

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

    -Thrustmaster TM Flying Clamp

  • \o Ahoi Stefan, und herzlich willkommen im Forum!

    Das mit Elite kann ich gut nachvollziehen, ebenso X3, X4, die ich ähnlich gesuchtet habe. (Und wieder mal spielen müßte... nur wann.. :D)

    Im Moment ist aber erstmal wieder der Flugsimulator dran, wie bei Dir. - In meinem Fall ein Ding, zwischen dem ich hin und her gehe, je nach Lust und Laune. - Soll ja Spaß machen, und keine Pflicht sein, a la "Heute muß ich auf xx Flugstunden kommen!!".


    Deine Segelflugbemühungen sind in der Tat interessant! Hast Du schon einmal auf Deinem lokalen Flugplatz/Flugfeld geschaut? Manchmal vermieten die dort, bzw. es gibt auch Ausbildungen. Das könnte für Dich interessant sein.

    Und wenn man einmal drin ist, naja, dann ist die PPL nur der nächste logische Schritt. ; )


    Mit den Propellermaschinen bist Du hier super aufgehoben; Da gibts einige hier, die immer schöne Multiplayer-Runden veranstalten. Über nette Mitflieger freuen sich die Veranstalter natürlich sehr!

    Währenddessen kannst Du über "Funk" bestimmt auch die ein oder andere Frage loswerden! : )


    Alsdenn! Sei willkommen, und ganz viel Spaß Dir! o/

    Mathias

  • Danke :)


    Segelflugbemuehungen ^^ da war ich nen Kind.. Flugplatz ja sowas gibts hier, vielleicht lassen die mich mal ne Runde mitfliegen, wenn ich nen Karton Kaffee vorbei bringe.


    Ich moechte das mit den Flugsimulatoren schon die meiste Zeit als Training gestalten, so nah ran ans Real Life wie es geht, alles lernen was dafuer Sinn macht. Deswegen habe ich vorerst kein sonderlich grosses Interesse im Sim mit einer 747 rumzufliegen, was ohne Zweifel schon ne tolle Sache ist, aber im RL wird mich da niemals jemand irgendwelche Knoepfe druecken lassen.


    Das mit dem Multiplayer hoert sich interessant an, was kann ich mir darunter vorstellen, was kann man damit alles anfangen? Hab mal Videos gesehen, wo einer den Tower gemacht hat und die dann Fachgerecht kommuniziert haben, das fand ich super, sowas will ich auch. Ich kann das jetzt natuerlich noch gar nicht einschaetzen, nach wievielen Stunden, Landungen, Buschflights etc. man denn faehig ist beim "Multiplayer" mitzumischen. Bei Elite Dangerous wusste ich nach 1000h schon ne ganze Menge, nach 2000h war ich in vielen Dingen schon echt gut und nach 3000h war ich Profi, aber da war dann auch das Problem, nichts mehr zu lernen, laaangweilig :sleeping:


    Wie schon gesagt, ich muss mich erstmal anstaendig einrichten. Noch zwei 43 fuer links und rechts und nen anstaendiges Yoke, das von Brunner gefaellt mir ganz gut. Pedale werde ich mir wohl erstmal ganz einfache holen und dann nach und nach, wobei mir das Instrumenten bediene mit der Maus schon jetzt ordentlich auf die Nerven geht <X also das ist ECHT schlimm.

    Stefan

    Windows 11

    Mainboard Lenovo 3716

    Prozessor AMD Ryzen 7 5800

    Arbeitsspeicher 32GB

    Grafikkarte AMD Radeon RX 6800XT

    1TB NVMe SSD

    2 x Dell U2520D (QHD IPS Monitor)

    3 x Dell U4320Q (4K IPS Monitor)

    Honeycomb Alpha Flight Control

    Honeycomb Bravo Throttle Quadrant

    -Honeycomb Airbus Throttle Pack

    -Flight Sim Factory A320 PRO Throttle Detent Set*

    -Random Creations Mousepad*

    Logitech G Saitek Pro Flight Rudder Pedals

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

    -Thrustmaster TM Flying Clamp

  • Heyy Stefan! o/


    Ja, im Multiplayer sind die Flugsitzungen mehrerer FS2020-Spieler synchronisiert, und man kann miteinander herumfliegen. Sowohl in verschiedenen, als auch im gleichen Flugzeug.


    Die Thematik zum Multiplayer wird im Forum [hier] aufgegriffen. Dort gibt es auch immer wieder Angebote zum Mitmachen. - Eine gute Idee. : )

    Gut hierbei zu wissen, daß es keine Kollisionen zwischen den Flugzeugen gibt.

    D.h. wenn ihr euch ausversehen berührt, bricht nicht gleich was ab, sondern man fliegt dann theoretisch "ineinander" durch die Gegend. Das ist natürlich nicht besonders realistisch, hilft aber un/beabsichtigte Beschädigungen durch andere "Spieler" zu verhindern. - Möglichst vermeiden.. : )


    Zwecks Deiner Eingabe-Controls:

    Am Anfang zum Einfühlen ists sicher gut, erstmal nur einfache Controls zu holen. (Weil wenns dann doch nichts für Dich ist, war die Ausgabe wenigstens nicht so hoch.)

    ABER.. sei gewarnt.. zu billige Controls machen keine Laune, sind ggf. unpräzise, man muß mehr korrigieren, fühlen sich ggf. unrealistisch an, etc.


    Daher ist es durchaus sinnvoll zu einem späteren Zeitpunkt mal in gute Controls zu investieren. Wenn Du magst vermutlich auch sofort, denn die kriegt man schon wieder verkauft, wenn man dann doch nicht mag. - Allerdings sei gewarnt.. Ebay ist teils überschwemmt von den Dingern.. zu utopischen Preisen! Bei so Übertreibern eher nicht kaufen. (Muß man ja nicht auch noch unterstützen..)


    Der ein oder andere hier wird Dir vermutlich ein VR-Headset mit Zubehör empfehlen, wieder andere physische Eingabe-Controls... aber Ruderpedale brauchst Du trotzdem immer. Ohne ist mies. :o

    Physische Eingabegeräte UND VR sind aber eher sinnfrei, da man ja dann die Controls nicht mehr sieht, weil man ja die Brille auf hat, und ohnehin alles "virtuell mit der Hand" betätigt, bis auf die Ruder.


    Nuja, komm erstmal rein.. alles Weitere findet sich. : )

    Mathias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!