PT-17 Stearman von DC Designs

  • Hallo allerseits,


    Habe mir kürzlich die Stearman von DC Designs zugelegt. Schöner Doppeldecker! Mir macht er richtig Spaß! :thumbup:

    Hier mal ein Video: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Viele Grüße,

    Michael


    EDIT: Fast vergessen! Für NY habe ich folgende Addons drin.

    - La Guardia International Airport von FeelThere.

    - New York City Times von Samscene3D. Da wird vor allem Manhattan aufgehübscht. Hudson Yards sind dabei, und auch die neuen Wolkenkratzer am Central Park.

    - New York Bridges von RKBridger. Das sind vor allem die Brücken rund um Manhattan, aber auch ostwärts von La Guardia, und die Verrazano Narrows Bridge.

    - Bridges near Newark auch von RKBridger. Beinhaltet auch die Hafenanlagen bei Newark.


    Was Doppeldecker betrifft, da habe ich bereits die YMF-5, die Bücker Bü, und jetzt halt auch die Stearman. Und die Stearman gefällt mir von den dreien am besten.

    Intel Core i7-13700K 5.5GHz, 32 GB RAM DDR4-4000 CL16, NVIDIA GeForce RTX 3070 OC, 2x M.2 SSD Samsung 980 PRO, Netzteil BeQuiet 1000 W. Windows 10 Home 64 Bit.

    TrackIR 5. Thrustmaster Hotas Warthog. Thrustmaster Flight Rudder Peddals. Saitek Throttle Quadrant.

    Einmal editiert, zuletzt von FlightFreak70 ()

  • FlightFreak70

    Hat den Titel des Themas von „Rundflug über New York mit der PT-17 Stearman von DC Designs“ zu „PT-17 Stearman von DC Designs“ geändert.
  • Moin moin,


    die Stearman ist ja aktuell im Angebot. Also habe ich mal ein weiteres Video erstellt, um die Kiste von außen und innen zu zeigen.


    Hier geht's zum Video auf Youtube: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Viele Grüße,

    Michael

    Intel Core i7-13700K 5.5GHz, 32 GB RAM DDR4-4000 CL16, NVIDIA GeForce RTX 3070 OC, 2x M.2 SSD Samsung 980 PRO, Netzteil BeQuiet 1000 W. Windows 10 Home 64 Bit.

    TrackIR 5. Thrustmaster Hotas Warthog. Thrustmaster Flight Rudder Peddals. Saitek Throttle Quadrant.

  • Was Doppeldecker betrifft, da habe ich bereits die YMF-5, die Bücker Bü, und jetzt halt auch die Stearman. Und die Stearman gefällt mir von den dreien am besten.

    Da geht's mir genau gleich. Die Bü ist zwar auch ein wunderbares Flugzeug (ich hatte vor ein paar Wochen sogar Gelegenheit, bei einer mitzufliegen), aber der Sternmotorensound der PT-17 ist einfach unvergleichlich viel 'kerniger' und sonorer als der Bü-Sound und bei längeren Flügen viel angenehmer.
    Leider hat der Stearman aber auch ein paar Negativpunkte. Es würde mich sehr interessieren, ob du die auch feststellen kannst (Bugs) resp. gleicher Meinung bist.

    • Zuerst was ich als Bug einordne. Der Gyrometer ändert sich je nach Stellung des Thrusthebels um 20°-30°. Das passiert aber nur in der Luft! 'Spiele' mal im Geradeausflug mit dem Thrust.
    • Anders als einige andere Vintage-Flugzeuge (zB P-51D von Aeroplane Heaven oder ─ ganz extrem ─ die Dorand) zeigt der Stearman kein Heat Blur am Auspuffrohr.
    • Im Gegensatz zum grossspurigen Werbeversprechen auf Aerosoft resp. SimMarket, dass PBR- Texturen verwendet seien, scheint mir, dass die Flügeltexturen KEINE Normalmaps haben. Die sichtbaren Vertiefungen sind ausschliesslich an Schatten erkennbar, die in die Textur integriert sind. Das Fehlen von Normalmaps ist möglicherweise nur so richtig erkennbar in VR. Aber so fliege ich halt (ausschliesslich)! Und VR-Tauglichkeit wird im Verkaufsbeschrieb auch hervorgehoben.
      Nun sehe ich allerdings, dass die PBR-Eigenschaft der Texturen im Paragraph 'Cockpit' steht! :/
      Falls sich die Bemerkung tatsächlich nur auf die Cockpit-Texturen bezieht, wäre das aber sehr fies von DC-Design! X(
      Egal, die Flügel- und wahrscheinlich auch die Rumpftexturen sollten auf PBR mit Normalmaps angehoben werden!
    • Die mitgelieferten Liveries sind zwar alle sehr schön, aber für meine Begriffe wirken sie zu neu. Ich bin halt ein Fan von 'worn & weathered', liebe die Kratzer und Fussabdrücke auf der Corsair!
      Egal ob im militärischen Trainingseinsatz oder später im Feldeinsatz als Crop Duster, die Maschinen sind nicht alle zwei Wochen neu bemalt worden. Eine solche Livery fehlt mir! X/
    • In diesem Zusammenhang weiss ich auch nicht, was ich vom angepriesenen 'Paint Kit' halten soll. M.E. sind das einfach zwei Dateien im nativen xcf-Gimp-Format. Eine Online-Konvertierung in ein Mehrebenen PSD ist mir leider nicht geglückt...

    Decken sich diese Beobachtungen mit deinen?

    Hauptinteresse: Warbirds und Vorkriegsaviatik, frühe Jets. Szenerie, Architektur.

    Win10, Ryzen 5950X, 32GB, Nvidia RTX-3090, Varjo Aero (ex G2), GforceFactory EDGE Motion Platform, Spitsim custom Input-Controls + TM TPR, Jetseat, ButtKicker mini.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo (hier könnte Dein Name stehen),


    willkommen bei uns im Forum. Du möchtest sicher schnelle und angemessene Lösungsansätze von allen für Dein Problem bekommen, aus diesem Grund setzte bitte die technischen Angaben über den PC mit Betriebssystem oder das Modell Deiner Xbox in Deine Signatur. Solche Angaben helfen enorm weiter, um Fehler schon grob einzugrenzen. Mittlerweile haben wir durch die Erfahrungen aller eine große Themensammlung aufgebaut, daher solltest Du bei Problemen zunächst auch die Suchfunktion benutzen. Das Forum hat nicht den Sinn, Dir die eigene Recherche im Internet abzunehmen. Wir erwarten, dass jemand, der sich an den Flugsimulator herantraut auch in der Lage ist, vorab eine ordentliche Suchabfrage in den gängigen Suchmaschinen vorzunehmen. Viele Fehler und Probleme treten durch den Einsatz von Drittanbieterprogrammen auf. Bei der Beschreibung von Problemen sollte daher IMMER möglichst genau angegeben werden, ob irgendwelche Zusätze wie Lackierungen oder Addons genutzt werden. So spart man sich unnötige Rückfragen.


    Wir legen bei uns Wert auf einen netten Umgangston, schreibe auch bitte Deinen Vornamen dort rein. So ist es einfacher, Dich direkt anzusprechen und Du musst es nicht mehr ständig unter Deinem Beitrag ergänzen.


    Wir haben bei uns nicht viele Vorgaben, aber ein freundliches Hallo und eine Verabschiedung gehören bei uns zum üblichen Standard. Es wäre auch ganz gut, wenn Du uns etwas von Deinen Erfahrungen im Umgang mit dem Flugsimulator mitteilen würdest. Es hat wenig Sinn, Dir eine ausgeklügelte Lösung an die Hand zu geben und Du verstehst überhaupt nicht, was Du jetzt machen sollst.

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo deHavilland,


    Gyrometer muss ich mal ausprobieren. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ebenso Heat Blur am Auspuff. Texturen mag ich persönlich auch lieber "worn and weathered". 8)

    PBR ist schon vorhanden, denke ich. Die Normalen werden ja für die Spiegelungen benötigt. Und die Schatten der Nähte sind doch ebenfalls PBR Effekte, oder? :/

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bei dem grellen Gelb muss man aber auch ganz nah dran gehen. Von weitem sieht's schon "platt" aus.


    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das Paint-Kit kenne ich gar nicht. Habe den Flieger im In-game-Marktplatz gekauft.


    Der Stearman ist ja ein sehr frühes Werk von DC Designs, und auch recht günstig. Für mich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis jedenfalls. Bei Gelegenheit werde ich mal im englischsprachigen Forum nachlesen. Da ist DC Designs selbst sehr aktiv und geht immer zeitnah auf Fragen ein.


    Viele Grüße,

    Michael

    Intel Core i7-13700K 5.5GHz, 32 GB RAM DDR4-4000 CL16, NVIDIA GeForce RTX 3070 OC, 2x M.2 SSD Samsung 980 PRO, Netzteil BeQuiet 1000 W. Windows 10 Home 64 Bit.

    TrackIR 5. Thrustmaster Hotas Warthog. Thrustmaster Flight Rudder Peddals. Saitek Throttle Quadrant.

  • Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Hallo Michael

    Du hast wohl recht, es werden schon PBR-Materialien sein, die Spiegelungen und Reflexionen sehen sehr gut aus! Bei den Bump-Maps (vielleicht die bessere Terminologie statt 'Normals'?) bin ich mir immer noch unsicher. Auch nachdem ich im Closeup die Flügeloberfläche mit verschiedenem Lichteinfall angeschaut habe. Da müsste sich mit Bumpmaps die Schattenwirkung doch genau so verändern wie wenn die Meshes 'polymässig' strukturiert wären, richtig? Die folgenden Screenshots (mit 12h Differenz aufgenommen - deswegen antworte ich ja erst jetzt! :saint:) zeigen aber BEIDES simultan: Bei der dunklen Farbe (links) sehen die Schatten identisch aus, bei der Silberfarbe (Bildmitte) scheinen Licht u. Schatten aber tatsächlich (und wie erwartet) vertauscht. ???
    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Das Paintkit kennst du nicht, weil es eben nicht das ist, was man üblicherweise erwartet. Im Hauptordner des Stearman solltest du einen Unterordner 'Documents' finden und darin einen namens 'Stearman'. Darin sind die beiden xcf-Files.

    Ich hab die Stearman bei SimMarket gekauft, aber bei dir dürfte die Installation gleich aussehen.


    Und wenn wir beim Thema kaufen sind: Ja, die PT-17 wird wirklich zum 'Schnäppchenpreis' verkauft. Allerdings würde ich für ein schönes Heatblur, verbranntes Oel beim Anlassen 8) und Bumpmaps im Leder der Cockpitrahmenabdeckung sofort und gerne das Doppelte bezahlen.


    Mit 'englischsprachigem Forum' meinst du da diesen mit seinen knapp 900 Posts: Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ? Den habe ich mir auch vorgenommen, scheint ein paar interessante Informationen zu enthalten. Eine Buchempfehlung über einen US-Trip ca. 1990 mit einer Stearman ist jedenfalls schon in meinem Kindle 'gelandet' und angelesen. :thumbup: Vielleicht fliege ich mal einen Teil der Strecke nach... :/


    Beste Grüsse, Christian

    Hauptinteresse: Warbirds und Vorkriegsaviatik, frühe Jets. Szenerie, Architektur.

    Win10, Ryzen 5950X, 32GB, Nvidia RTX-3090, Varjo Aero (ex G2), GforceFactory EDGE Motion Platform, Spitsim custom Input-Controls + TM TPR, Jetseat, ButtKicker mini.

  • Okuzz

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!