Sim Update 10: Solide Beta mit Tücken

  • Analog zu vorherigen Sim Updates bietet Microsoft auch beim SU 10 eine Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. an.


    Geplagt vom sogenannten Frames Degradation Bug hatte man schon so manchen Flug abbrechen müssen. War man mit über 30 Frames gestartet reduzierten sich diese, nach circa zwei Stunden Flugzeit, auf einen einstelligen Wert. Seit der SU10 Beta trat dieser Effekt nicht mehr auf. Insgesamt konnte man zwei Flüge mit über drei Stunden Air Time problemlos absolvieren. Good Job Microsoft/ Asobo!


    Getroffen hat man aber der Schlag, als man sich via VPilot mit VATSIM verbinden wollte. Denn dieser Klick endete im CTD des MSFS. Nach kurzer Konsultation einiger Discord-Kanälen stand die Ursache fest – der AIG Traffic. Um genauer zu sein, scheinen die FAIB Modelle der Grund zu sein.


    Diese sind noch im älteren MDL Format kompiliert und nicht im aktuellen glTF. Sobald der Sim diese laden möchte endet dies auf dem Desktop. Also Lösung bietet sich an die FAIB Modelle vom MSFS zu verbannen, zumindest solange es keine offizielle Lösung gibt. Sind wir ehrlich, kein natives MSFS Problem.

  • Der AIG Traffic kommt so schon nur noch schleichend voran. Das dürfte dann wohl sein AUS bedeuten. :cursing:

    Ob das Absicht ist, darüber kann man nur spekulieren. Reiht sich aber in die vielen Fälle der "Sabotage" von Freeware-Entwicklern ein.

    Dabei war ich mit den Modellen und der schieren Vielzahl der AIG sehr zufrieden und habe nur noch darauf hingefiebert, daß das Programm endlich stabil läuft. :rolleyes:


    Beybey AIG...

    Gruß

    Dirk


  • Warum so negativ, Dirk? Soweit ich weiß arbeitet man bei AIG bereits an der Problembehebung.

  • Die haben schon richtig viel damit zu tun, das Programm fehlerfrei lauffähig zu machen. jetzt muss noch ein nicht unerheblicher Teil der Modelle neu gebaut werden. Ob man da etwas kompilieren kann entzieht sich meiner Kenntnis.
    Ich habe in letzter Zeit schon öfter gedacht, daß es mit AIG immer schleppender läuft. Jetzt dieser Knüppel zwischen die Beine. Auch andere Freeware-Hersteller sehen es inzwischen nicht mehr ein, an den Mods nachzuarbeiten geschweige denn neues zu bauen, weil mit den Updates die Arbeit oft zunichte gemacht wird.


    Aber ich habe auch etwas Positives:

    Ich weiß nicht, ob das schon angesprochen wurde. Der Fenix läuft bei mir auch mit dem Tool for Pushback. Nicht über das Tool selbst. Wenn man aber den Pushback über Funk anfordert, läuft die Routine meist fehlerfrei ab. Manchmal verhaspelt sich nur der Funk zwischen Captain und Boden-Agent. :)

    Gruß

    Dirk


  • Hallo Dirk.

    Kurze Nachfrage zum Fenix ohne neues Thema zu öffnen..

    Hab ihn vor ein paar Tagen wieder mal getestet.

    Ist bei dir auch so eine lange verzögerung beim Schub geben oder nehmen??

    Komplett anders als beim FBW ?

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Hallo Reini


    Es ist schon eine leichte Verzögerung drin. Aber ich finde es so auch realistischer. Ein Triebwerk spricht nicht so an, wie das Gaspedal im Auto.

    Bei einem Go-Around beispielsweise, also von minimalem Schub im End-Anflug auf Maximum, dauert es im Schnitt um die 7 Sekunden bis die Leistung dann auch anliegt.


    Was verstehst Du unter lang und unter welchen Bedingungen?

    Gruß

    Dirk


  • Hallo Dirk..

    Ja..wie soll ich sagen..sehr sehr träge..

    Auch während des Fluges wenns runter gehn..plötzlich erhöhens wieder und dann erneut runter..

    Irgendwie etwas zu träge..

    Aber wie du sagst..vl auch verwöhnt vom FBW und ich kann auch nicht beurteilen wie es im Realen ist..

    Mir kommts etwas zu extrem vor..

    Aber das ist sicher auch gewöhnung.

    Trotdem Danke für die rasche Antwort 👍

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Wenn Du das Gefühl hast, es reagiert alles zu langsam, dann versuch es doch mal mit einer neuen Installation. Vorher sauber deinstallierenund am besten den aktuellsten Installer laden.

    So würde ich es machen... FPS sind aber OK?

    Gruß

    Dirk


  • Ja klar..

    Keine Ruckler...hab ich alles gemacht..

    FPS top.

    Aber egal...

    Trotzdem nochmals Danke..

    Werds nochmal testen demnächst 👍

    Schönen Abend !

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • #8.

    Guten Morgen, Dirk,


    ich habe mit Rucklern nach ca. 2 Stunden auch Probleme.

    Habe mehrfach die Graphik-Einstellungen verringert, auch die

    Eintellungen der NVidia-App über GGeForce Experience benutzt usw.

    Keine Besserung. Leider wird dadurch jede Landung extrem behindert.


    Jetzt habe ich deinen Eintrag zur Neuinstallation gelesen.

    Es ist doch so, daß ich eine Deinstallation sauber und restlos

    durch das Deinstallieren der MSFS-App erreiche?

    am besten den aktuellsten Installer

    Meine weitere Frage: den MSFS 2020 installiere ich doch, soweit mir das bekannt ist,

    auch neu, über den Store/Bibliothek?

    Und welchen/wo bekomme ich den "besten" Installer her?


    Rudolf

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION, VSYNC EIN, 50% Monitor Bildwiedergaberate,

    DX12 BETA, Treiber Nvidia: 531.41, Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10,

    Windows Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hi Rudolf


    Du hast mich falsch verstanden, glaube ich. Ich meinte nicht den Sim, sondern NUR den Fenix A320.

    Also mach bloß nichts unüberlegtes...! ;)


    Die Probleme mit den Rucklern nach einer gewissen Flugzeit (habe ich nicht) ist ein Problem, das mit dem Dev-Update X behoben werden soll. Man darf gespannt sein.

    Gruß

    Dirk


  • Hallo, Dirk,


    OK. Meine Schuld ...

    Natürlich mache ich keine unüberlegten Operationen und

    gehe davon aus, daß meine Überlegungen, WENN, ich

    tatsächlich den MSFS 2020 neu installieren will , daß meine

    Angaben nicht falsch sind ???


    Ich habe heute wieder einen Versuch über eine Lange Strecke

    gestartet nachdem ich in den Einstellung noch mehr zurück

    gegangen bin.


    EDXW/Sylt nach EFHK/Helsinki, 03:34 h.


    Ist lange ordentlich gelaufen nach ca. 2,5 h, Ruckeln aber nicht

    so schlimm, wie vorher.

    Insgesamt verstehe ich das gesamte Problem nicht.

    Mein MSFS 2020 hat vorher einwandfrei funktioniert.

    Bin von Afrika aus nach Madeira, ohne einen Ruckler oder

    zum Baikalsee.

    Plötzlich tritt dieses Problem auf ???


    Rudolf

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION, VSYNC EIN, 50% Monitor Bildwiedergaberate,

    DX12 BETA, Treiber Nvidia: 531.41, Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10,

    Windows Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Das soll ein Speicherproblem sein, welchen sich mit Update 9 eingeschlichen hat.

    Warte einfach mal das nächste im August ab. Damit wollen die das ja beheben.

    Bis dahin einfach kürzere Legs fliegen... Bei mir ruckelt es nur kurz im Landeanflug wenn Scenery geladen wird.

    Gruß

    Dirk


  • Hallo, Dirk,


    danke für die Info. Ist mir wohl irdendwie

    verloren gegangen...

    Also, abwarten, wie so oft beim MSFS 2020.


    Rudolf

    MvG

    Rudolf

    nahe ELLX

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    WIN 11/64, 22H2, i5-9400-4000 MHz, Hexacore, SSD 2 x 1 TB, 16GIB RAM, RTX 2060,

    NVIDIA DLSS SUPER RESOLUTION, VSYNC EIN, 50% Monitor Bildwiedergaberate,

    DX12 BETA, Treiber Nvidia: 531.41, Curved Monitor 27"- HDMI, Saitek X52, VDSL 50/10,

    Windows Defender, keine weiteren Sicherheitsprogramme, MSFS 2020 Premium Deluxe.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • WENN, ich

    tatsächlich den MSFS 2020 neu installieren will , daß meine

    Angaben nicht falsch sind ???

    Ich glaube nicht so ganz. Denn eine wirklich komplett saubere Deinstallation hat wohl mehr Schritte als nur über den Store "Deinstallieren" klicken. Aber was da noch genau zu machen ist, kann ich dir jetzt nicht sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!