Eingeschränkte MCDU nutzen oder nicht?

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich mir jetzt die Nacht wegen der MCDU im A320neo um die Ohren geschlagen habe und ich neu in der Welt der Airliner bin, wollte ich gerne von euch wissen:

    1. Benutzt ihr die MCDU überhaupt, da diese ja doch sehr eingeschränkt ist? (Oder ist sie es vielleicht doch nicht in dem Umfang, wie ich glaube? :S )
    2. Wenn ja, habt ihr Tipps, wo ich nachlesen kann, was wo einzustellen ist? (Bitte keine Videos empfehlen,das ist mir zu stressig. So ganz altmodische Lektüre ;) )

    Ich finde die Einschränkungen in Kombination mit den Erklärungen für den PC sehr irritierend, da man diese Funktion nicht nutzen kann, dort nichts eintragen, etc. Ihr kennt das ja.

    LG Toni


    Xbox Series X, Standardcontroller, Logitech Wireless Optical Mouse

  • Moin Toni.


    Also ich hab das Thema (noch) nicht angefasst, u. A. auch, weil wie du schreibst einiges an Funktionen/Tasten nicht belegt sind


    und ich erstmal noch mit den prinzipiellen Funktionen wie Autopiloten, Schubumkehr ect. hadere


    und, wie du weißt, erstmal darauf warte dass das Ganze überhaupt mal zuverlässig läuft. Manchmal bin ich mir nicht sicher ob ich oder das Programm fehlerhaft arbeitet… 😏


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Statt des "normalen" Airbus des MSFS solltest Du Dir den kostenlosen Airbus von FBW (Flybywire) zulegen.

    Dort kann die MCDU nutzen und FBW hat auch eine gute Dokumentation auf der Homepage veröffentlicht.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • Moin Rudi.


    Jetzt mal ehrlich, ihr seid doch immer ganz geil auf die Signatur. Warum lest ihr die dann nicht?


    Auf Konsole bekommst du nur die Flieger ect. die es im Marketplace gibt…


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

    • Offizieller Beitrag

    Tja, da fehlen einem die Worte. Aber Spaß beiseite. Den Airbus gab es mal im Store, leider ist dies nicht mehr der Fall und die Liste der zusätzlichen Addons für die Xbox hält sich sehr in Grenzen…

    Viele Grüße aus EDLF Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.


    Claus




    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.

  • Hallo Bernd,

    „Manchmal bin ich mir nicht sicher ob ich oder das Programm fehlerhaft arbeitet… 😏

    😂😂😂

    Super Aussage, kenne ich nur zu gut! 👍🏻


    Mit was genau haderst du? Vielleicht kann ich ja helfen (Die Chancen sind zwar gering, aber ich will mein Bestes geben! 😉) Gib einfach Bescheid, wenn du willst. 😊


    Danke für dein Feedback! 😊 Grundsätzlich eine sehr vernünftige Haltung, erst mal abzuwarten. Allerdings bin ich dahingehend viel zu ungeduldig für und rege mich trotz besseren Wissens dann regelmäßig darüber auf. 🙈😄 Kann es (momentan) einfach nicht lassen. 😩

    LG Toni


    Xbox Series X, Standardcontroller, Logitech Wireless Optical Mouse

  • Statt des "normalen" Airbus des MSFS solltest Du Dir den kostenlosen Airbus von FBW (Flybywire) zulegen.

    Dort kann die MCDU nutzen und FBW hat auch eine gute Dokumentation auf der Homepage veröffentlicht.

    Wie gerne würde ich genau das tun können, aber wie Bernd ja schon geschrieben hat, ist das auf Konsole leider nicht möglich. 🫠


    Grüße nach Köln! 🙋🏻‍♂️

    LG Toni


    Xbox Series X, Standardcontroller, Logitech Wireless Optical Mouse

  • Und nochmal einen guten Morgen Toni. 😄


    Ich hadere gerade mit der 747, im Speziellen:

    -der Landeanflug:

    Wenn ich den Approch-Modus an habe und den Auto-Thrust nimmt er den Schub nicht raus nach dem Aufsetzen. Daraus ergibt sich dann


    -per „Heading“ fliegen:

    Ein „missed approach“, jetzt will ich per Heading zum angewiesenen Anflugpunkt fliegen. Den Marker hab ich im PFD, den gestrichelten Kurs dahin auch aber ich bekomm das nicht aktiviert…


    Wir könnten aber auch nen Xbox-Chat aufmachen oder uns per Discord unterhalten, wenn du Lust hast…


    @admins:

    Man könnte dieses Thema gerne auch nach „Probleme mit Airlinern“ verschieben.


    Grüße von


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Hallo Toni,

    ich beziehe mich mal auf deinen #1 Beitrag, indem du keine Hinweise auf Video wünscht. Da es über den MSFS 2020 keine richtigen Handbücher gibt, sondern nur Flugschule und Missionen in Videoform, wird dir nichts anders übrig bleiben, diesen Weg zu gehen.

    Darum entweder Flugschule unter Airlines schauen, oder Video (JayDee) anklicken.

    Ich weiss jetzt wird wieder ein Gegenwind herrschen, aber wir alte Flusianer haben es auch so lernen müssen.


    Viel Spass.

  • Moin Alf.


    Es ist ja der „Bernd“ der Probleme hat…

    Und ich bin nicht abgeneigt für jeden Tipp oder eben für einen Hinweis/Link zu einem guten Video.


    Und mal so am Rande, bei „Gegenwind“ lässt sich besser fliegen… 😎


    Die Flugschule hab ich eigentlich schon durch. Mit nem „A320“…

    Die Bedienung einer B747 unterscheidet sich dann doch dazu…


    Grüße von


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Hallo Bernd,

    auch wenn du es vielleicht nicht gerne liest:


    Gehe mal in die Landeherausforderungen im FS oder Video (JayDee - der erklärt es immer sehr gut)

    und sehe diese Video an. Danach ist alles ein leichtes!!!


    Nur so!!!

  • Hallo Bernd,

    es hat sich gerade die Beitrag überschnitten.


    Der Anflug mit A 320 und B747 sind im Ablauf fast gleich. Hier geht es um Landeklappenanstellung und Geschwindigkeit.


    Aber trotz allem würde ich mal die Missionen anschauen und probieren. Man lernt auch dadurch.


    Nichts für ungut. Nicht immer auf andere verlassen.

  • Moin Alf.


    Alles gut. Konstruktive Ideen oder auch Kritik lese ich sehr gerne.


    Den Jay Dee hab ich schon gesehen, also Vieles von ihm. Ich hatte gehofft du hast mir einen Hinweis auf ein Bestimmtes.


    Trotzdem danke für deine immerwährende Unterstützung hier.


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Hey Alf.


    Die Bedienung der Landeklappen oder auch z. B. der Luftbremse im Kontext zur Geschwindigkeit ist mir ja klar.


    Aber warum nimmt der Bomber den Schub nicht raus nach dem Aufsetzen?


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Vielleicht ist im Autopilot die Geschwindigkeit A/TR nicht ausgeschaltet ????

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich den Approch-Modus an habe und den Auto-Thrust nimmt er den Schub nicht raus nach dem Aufsetzen. Daraus ergibt sich dann

    Moin Bernd,


    machs doch einfach wie in real Life. Wenn Du im Approach bist und in Final Configuration ( Gear/Flaps down, Vref Speed ) schaltest Du den AP UND A/T aus und landest das Baby :)


    @Toni


    Die MCDU im A320 ist auf der Box nur eingeschränkt nutzbar, reicht aber völlig aus um einen Flug damit ziemlich real darzustellen. Alle Grundsätzlichen Daten kann man eintragen, hier gilt, je mehr Informationen eingetragen sind um so präziser die Ausführung. Vollkommen ausreichend für die Routeneingabe plus die EIngabe der Performance Daten, und mehr braucht es nicht um den Flieger optimal zu bedienen.


    VG Hardy

  • Macht der das nicht automatisch? 😳


    Muss ich mal genauer schauen. Das ist ein Ansatz, danke Alf.


    Bernd

    Beheimatet bei EDNO, fliegt auf der Xbox Serie 'X‘

    Th. Hotas One

    Tastatur/Maus-Kombi GameSir VX

  • Slowfox

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!