Navigationshilfen

  • Hallo,

    warum muss ich bei jedem Neustart bei der Erstellung des Flugplanes im System die Navigationshilfen wieder auf "Ein" stellen.

    Kann man das nicht einmal einstellen und dann ist es für immer gespeichert.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Dell S3422DWG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hallo Werner,

    du kannst diese Einstellungen speichern, nur nicht auf der Weltkarte sondern unter den Optionen.

  • Du musst immer, wenn du etwas änderst in den Einstellungen unten auf speichern klicken. Dann bleiben diese Daten auch bestehen. Also zumindest bei mir 🙄

    Es grüßt Michael aus Lengede

    Intel (R) Core ( TM) i7-5960X CPU 3 GHz ( 8 Kerne),

    RAM 16GB, 2 x GPU : AMD Radeon R9 200 Series

    AMD Radeon RX 5700XT

    Windows 10 / 64 Bit / Wasserkühlung / 2x Samsung SSD 500 GB

    VR Brille HP Reverb G2 / Saitek ProFlight YokeSystem / Rudder Pedals/ Switchbox

    Honeycomb Bravo Throttle quadrant, VRinsight M Panel, 4 Monitore 27 "

  • siehe wie geschrieben "Optionen" dann "Unterstützungsoptionen", hier kannst du diese einstellen .

    Danach F11 oder mit der maus "anwenden und speichern".

  • siehe wie geschrieben "Optionen" dann "Unterstützungsoptionen", hier kannst du diese einstellen .

    Danach F11 oder mit der maus "anwenden und speichern".

    Das betrifft aber nicht das beschriebene Problem mit den Einstellungen für die Weltkarte.

    Meines Wissens ist es tatsächlich so, dass man das immer auf's Neue aktivieren muss.

  • Hallo Werner,

    bezugnehmend auf die Meldung von Markus. Wo soll die Speicherung anwendbar sein ??

    Auf Weltkarte oder über die Option.

    Bitte gib Bescheid, das wir dir genauer helfen können.

  • Hallo Werner,

    bezugnehmend auf die Meldung von Markus. Wo soll die Speicherung anwendbar sein ??

    Auf Weltkarte oder über die Option.

    Bitte gib Bescheid, das wir dir genauer helfen können.

    Das steht im Startbeitrag, sogar mit Bild ;) : Es geht um die Navigationshilfen (VORs und DMEs z.B.) in der Weltkarte.

  • Das steht im Startbeitrag, sogar mit Bild ;) : Es geht um die Navigationshilfen (VORs und DMEs z.B.) in der Weltkarte.

    und diese Einstellungen kann man nicht speichern. Mir ist zumindest nichts bekannt. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen.

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

  • und diese Einstellungen kann man nicht speichern. Mir ist zumindest nichts bekannt. Ich würde mich gerne eines Besseren belehren lassen.

    So auch mein Wissensstand, wie ich zuvor schon schrieb.

  • Hallo Markus, hast du dir das Bild genauer angeschaut?

    Wie du sicherlich weißt ist das nur die Planung am Anfang.

    Wenn man dies weiter fortführt kommt man noch an mehreren Punkten, die die Fragen klären können.

    Eingabe: Abflugort - Ankunftort

    Zoomen: Details klären Abflug/Ankunft

    oben links: auf VFR drücken

    oberer VFR anwählen

    Hier erscheinen dann die Navigationshilfen, ausserdem kann man noch den Abflug und Anflug aussuchen. Diese werden auch angezeigt.


    Vielleicht ist das des Rätsels Lösung!!!!!


    Eine Speicherung aller geplanten Flüge würde nach einiger Zeit den Speicherplatz erheblich sprengen.

  • Es ist schon so, wie Werner im 1. Beitrag geschrieben hat. Die Navigationshilfen sind nach einem Neustart wieder auf "Aus" und müssen wieder auf "Ein" gestellt werden

    Liebe Grüße

    Alfons


    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz 3.60 GHz

    Installierter RAM: 16,0 GB

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060

    Laufwerke: SSD 1 TB, HDD 2 TB

    Internet: 500/25 Mbit

    BS: Windows 11 pro

    Thrustmaster TCA Sidestick Airbus Edition

  • Hallo Markus, hast du dir das Bild genauer angeschaut?

    Wie du sicherlich weißt ist das nur die Planung am Anfang.

    Ja, habe ich. Und genau darauf bezieht sich doch die Frage von Werner, nicht mehr und nicht weniger.

  • Hallo Markus,

    normalerweise hätte man nur ein Wort schreiben sollen "NEIN".

    Das wäre die richtige Antwort.

    Aber wäre das die Einstellung im Sinne des Forums???

  • Hallo Leute,

    ich wollte mit meiner Frage keine Riesendiskussion hervorrufen.

    Habe gerade den Sim gestartet; als erstes über Option -> Unterstützungsoption auf Navigationshilfen. Alles steht bei mir auf "ein"; also für mich alles so okay.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Dann Flug über Weltkarte erstellen und was kommt, wie jedes mal, die Einstellungen bei der Navigation

    ( über "Leer" -> "F" sind alle auf "aus" gestellt.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Und dies ist bei jeden Start einer Flugroute so.

    Sollte jetzt von euch wer das anders haben, also das generell über die Flugplanung -> Weltkarte die Einstellungen immer auf "ein" stehen, dann bitte melden.

    Aber ich glaube Alfons hat Recht, das es immer wieder neu eingestellt werden muss.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Dell S3422DWG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hallo Werner,

    versuch es mal nach Beschreibung #10.

    Vielleicht ist dies die Lösung ??

  • Hallo Alfons,

    Hallo Werner,

    versuch es mal nach Beschreibung #10.

    Vielleicht ist dies die Lösung ??

    hab's gerade nochmal probiert. Es geht nicht, die Beschreibung #10 bringt nichts. Man muss trotzdem immer wieder wie bei meiner Beschreibung #15 so verfahren. Anbei nochmal ein paar Bilder mit einem neuem Flug:

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Dell S3422DWG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hallo Werner,

    bezugnehmend auf die Meldung von Markus. Wo soll die Speicherung anwendbar sein ??

    Auf Weltkarte oder über die Option.

    Bitte gib Bescheid, das wir dir genauer helfen können.

    bei Option wird gespeichert und steht auch fest bei jedem Aufruf, aber bei der Weltkarte muss jedes Mal neu aufgerufen werden.

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Dell S3422DWG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

  • Hallo Werner,

    das ist klar auf der Weltkarte muss immer neu aufgerufen werden. Das bestreitet auch keiner.

    Du forderst ja die Navigationshilfen, die sind aber bei IFR Einstellung vorgegeben.

    Die direkte Einstellung VFR direkt gibt nur den Abflug- und Ankunftort an.


    Eine bessere oder höherwertige Anzeige gibt es nicht.

  • hallo Alf,

    okay, wenn ich VFR fliege brauche ich die Einstellungen nicht, möchte ich aber IFR fliegen, muss ich mir die Einstellungen für den erforderlichen ILS-Anflug dazu holen.

    Wenn das so korrekt ist, können wir das Thema schließen.


    Danke nochmals an alle, die ihren Beitrag dazu gegeben haben, so macht Forum Spaß und man lernt dazu :thumbup:;)

    Gruß Werner


    ASRock B560 Pro4; Intel Core i5 - 11600KF, 6x3,9 GHz ; Arctic Freezer 34, 150W

    750W AZZA , 80+Bronze

    NVIDIA GeForce RTX3060 Gaming X 12GB; A.-Speicher: 32GB

    2x SSD Kingston SNVS 500G; 1x Crusial CT2000

    Windows 11 Home ; 125 Mbit/s ; VDSL 250

    Monitor: Dell S3422DWG

    Thrustmaster TCA-Sidestick ; TCA Q-Eng 1&2


    Flieg nie in eine Wolke rein, es könnt schon jemand drinne sein :thumbup:

    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!