MSFS: Mögliche Performance-Steigerung durch einfachen Trick

  • Ruckler, kurze Aussetzer. Wer kennt das nicht bei der Nutzung des Microsoft Flight Simulators? Wie kann man diese störenden Faktoren komplett oder zumindest teilweise eliminieren?

    Tüftler haben herausgefunden, dass der MSFS flüssiger läuft, wenn man in der Windows Registry NDU deaktiviert.

    Wie deaktiviert man NDU?

    In der Windows Taskleiste auf die Lupe klicken und im Eingabefeld regedit eingeben. Auf “Als Administrator ausführen” klicken

    In der Registry zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Ndu navigieren. Ndu und Start anklicken.

    Daraufhin öffnet sich ein Fenster. Der Wert ist standardmäßig auf 2 gesetzt.

    Diesen Wert im Eingabefeld von 2 auf 4 setzen und auf OK drücken.


    Man weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Änderung auf eigene Gefahr erfolgt und keinerlei Haftung übernommen wird! Im Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen. ist der Tipp auch mit dieser Warnung versehen:

    Schwerwiegende Probleme können auftreten, wenn Sie die Registy mit dem Registryeditor oder einer anderen Methode falsch ändern. Diese Probleme erfordern möglicherweise eine Neuinstallation des Betriebssystems. Microsoft kann nicht garantieren, dass diese Probleme behoben werden können. Ändern der Registrierung auf eigene Gefahr.”

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    Ich hab in der letzten Zeit oft vereinzelt Probleme damit, wenn ich die Kamera im Cockpti bewege, dass sich das Bild so ein wenig verzerrt und es wirkt unrund nicht so richtig flüssig, ist mit jedem Flieger / auf jedem Airport und co so. Auch bei niedrigen Einstellungen.


    Ich werde dein Tipp mal probieren, eventuell hilft es ja!


    Übrigens, guter Hinweis am Ende!

    Viele Grüße

    Vincent


  • Hallo Vincent, gib mal Bescheid ob es klappt. Ich probiere es auch aus.

  • Ist mir auch aufgefallen..

    Auch bei Aussenkamera..

    Linjs rechts usw hab ich öfter das kurze Phänomen..

    Lg.Reini

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Könnt Ihr mal Bescheid geben, ob es besser geworden ist. Bin gerade dabei Probe zu fliegen!!!

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab es eben mal umgestellt und melde mich einfach mal!

    • Offizieller Beitrag

    Ist mir auch aufgefallen..

    Auch bei Aussenkamera..

    Linjs rechts usw hab ich öfter das kurze Phänomen..

    Lg.Reini

    Dann bin ich ja nicht der einzige der das Problem hat, das "beruhigt" mich schonmal .. Dann scheint es ja eventuell ein Problem am Sim zu sein.


    Denn DX12 kann man aktuell leider noch nicht verwenden, ist ja noch in der Beta, aber ich hab es gestern mal getestet, dass war wirklich grauenhaft, mehr als 30 - 40 % FPS Verlust..

  • Stimmt..

    Vorgestern hab ich alles gestartet..war Abflugbereit...hab die Aussenkammera von links nach rechts geschwenkt und Landete am Desktop 🤣🤣

    Abflug war Vienna Airport..

    Lg.Reini

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    habe ich schon getestet. Bei mir hat das gar nichts gebracht.

    Ich halte das für einen Mythos der einfach nicht verrecken will.


    Alle Ruckler die man derzeit so hat, kommen i.d.R. über den Mainthred (DX11 CPU Limit), dazu scheint es mit WU9 noch zusätzliche Probleme zu geben, auf der off. Seite von Microsoft gibt es viele Meldungen dazu.
    Wir werden wohl alle mit August warten müssen, da bekommen wir ein Päckchen mit neuen "Wundern".

    Gruß Andre

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Hy.

    Habs gerade getestet..

    Erfolg null..

    Hab gerade gegooglt..

    Anscheinend kann man sich sogar durch die umstellung andere Probleme herzüchten..

    Wie Andre erwähnt..da hilft nur warten 🤷

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • Hallo zusammen

    Habs auch gerade getestet und komme auf den gleichen Nenner wie Koeli1970😒

    Gruss BOSU

    Einmal editiert, zuletzt von BOSU ()

  • Ich habs gerade probiert. bin von Ibiza über malle im Tiefflug geflogen. Hatte keinen einzigen

    Ruckler auch während des Landeanflug nicht. Obs diese Einstellung war, weiss ich nicht.

    Stelle mal zurück und berichte

    • Offizieller Beitrag

    Moin,

    Auch ich kann leider keine Änderungen feststellen, wäre ja zu schön gewesen. :D

  • Hmm.. habt ihr einen Windows-Neustart durchgeführt, nach der Änderung an der Registry?


    Änderungen an Diensten in der Registry werden üblicherweise erst nach einem Windows-Neustart aktiv.

    Es ist ja schön die Startattribute für den Dienst auf deaktiviert zu stellen, jedoch schaltet das den Dienst noch nicht ab, da es sich lediglich um die Information handelt, was Windows mit dem Dienst tun soll, wenn es hochfährt.

    Soll der Dienst beendet werden, muß das mit net stop [Dienst] oder sc stop [Dienst] erfolgen.

    Beides ist aber bei ndu nicht möglich. Damit die Änderung also aktiv wird, muß neugestartet werden.


    Alternative Vorgehensweise zu regedit wäre:

    START --> Ausführen --> cmd als Administrator --> sc config ndu start=disabled


    Leider kann der Dienst nicht mit "sc stop ndu" oder "net stop ndu" beendet werden, da er sich danach in einem "unkontrollierten" Zustand befindet. (Steht auf stopping.., aber er stoppt einfach nicht.)


    Im Ergebnis muß man trotzdem neustarten. : ) - NACH dem Neustart startet der ndu-Dienst aber nicht, weil Du ihn entweder per Registry oder per sc config auf deaktiviert gesetzt hast... und DANN kannst Du nochmal probieren, ob es dann flüssiger läuft.

    Bezweifel ich allerdings auch, denn in Windows 10 und 11 gibt es weit mehr Telemetriedienste im Hintergrund, als nur den einen.


    Im Grunde müßte man einfach alles abschalten, was man nicht braucht, was aber auch Windows-eigene Dienste betriff, so wie eben ndu.

    Das ist in den allermeisten Fällen keine gute Idee, da es das System destabilisieren kann, wenn man nur "den richtigen" erwischt.


    Außerdem wird erfahrungsgemäß nach einem Windows Update an dem entsprechenden Dienst meist auch der starter automatisch "repariert", sodaß man ständig schauen müßte, ob seine deaktivierten Dienste noch immer deaktiviert sind.


    Mathias

  • Hallo Reini, hast ja recht. Aber es wird darauf hingewiesen, daß es nicht garantiert werden und es zu Problemen kommen kann.


    Aber ein Versuch war es wert. ;(

    • Offizieller Beitrag

    Hallo an alle,

    ich habe das verschoben weil es für mich keine Anleitung ist.

    Diese Meldung kursiert schon lange im WWW und will nicht sterben.


    1. Ich habe keine Bestätigung das es etwas bringt, habe es selber getestet.

    2. Das gehört für mich, wenn schon, zu Windows10.

    3. Wird es bei einigen mehr Probleme als Nutzen bringen. 99,872% der User haben in den Systemdiensten nichts zu suchen!


    Wenn es in diesem Windows Dienst ein Problem GAB ist der schon lange mit einem Upate gepatcht.


    Genauso gut könnt ihr eure Pedale mit, bei Vollmond, um Mitternacht, nackt, auf dem Marktplatz gezapftem Kölschurin beträufeln.... oder einen Rosenquarz an die Schläfe halten.


    ABER: Ich lasse mich gerne mit verifizierbarem Material von etwas anderem überzeugen.


    Gruß Andre

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Dein Posting ist ja fast länger wie deine Signatur....

    Hut ab 👍

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


  • fussvolk

    Hat den Titel des Themas von „MSFS: Performance-Steigerung durch einfachen Trick“ zu „Moderator: ANGEBLICH!!!! MSFS: Performance-Steigerung durch einfachen Trick“ geändert.
  • Hallo zusammen

    Ist eigentlich klar, das man Windows neu starten muss, nach Aenderungen an der Registration.

    Habe aber trotzdem keine Verbesserung festgestellt.😒

    Gruss

  • Nya, dann.... another myth busted. : ]


    Um Folgeprobleme zu vermeiden, solltest Du ndu wieder aktivieren, und ggf. danach gleich mal noch einmal neustarten.

  • Dein Posting ist ja fast länger wie deine Signatur....

    Hut ab 👍

    ;p am besten sind ja immer die, die den kompletten Text zitieren, und dann mit zwei Zeilen kommentieren. ; )


    Und ja, das mit den langen Texten ist einerseits Fluch und andererseits Segen.

    Fluch, weil es erstmal viel aussieht, und Segen, weil danach jeder, der es durchgelesen hat, auch versteht, WARUM es so funktioniert.


    Einfach nur kurz zu schreiben tu dies tu das, und nicht zu erklären, welche Folgen das hat, würde wohl niemand bei Sinnen ausprobieren.... mach ma God-mode und gib ein [kryptischer Kram].


    Das funktioniert nur bei Alexander Seitz und seinem [Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.]. :>

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!