Gehäuselüfter

  • Hallo zusammen..

    Hatte von euch schon mal jemand das Problem das ein Lüfter beim Hochfahren des PC's nicht anläuft?

    Folgendes..

    Habe Frontseitig 2 Lüfter...Heckseitig 1.

    Beim Flug vor ein paar Tagen merkte ich das meine Graka und CPU Lüfter besonders laut sind..

    Darauf hin hab ich unter den Tisch geguckt und festgestellt das der hintere Lüfter nicht läuft..Glas geöffnet..kleines Tapperl gegebn u er läuft..

    Heute wieder selbiges bei einem Frontlüfter..

    Kann es sein das die Schuld bei der Mindestdrehzahl (unteres Limit) im Bios eingedtellt ist ?

    Hab jetzt mal die Kurve am Anfang etwas höher gestellt..

    Defekt schließe ich bei 6 .Mon alten lüfter aus..

    Vielleicht hatte jemand das schon mal ?

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    technisch ist das durchaus möglich das der Lüfter lange Zeit mit der Minimalspannung lief. Irgendwann reicht es dann nicht mehr.

    Oder du hast ein BIOS Update gemacht und die Lüferkurve wurde verstellt. Sollte nicht, kommt aber vor.


    Na wenn er jetzt wieder läuft ist doch ok.


    Ansonsten mal was neues: Igors Lab testet regelmaßig Lüfter.


    Gruß Andre

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Ja..hab Bios Update gemacht vor 3 Wochen..

    Mal sehen..hab die Punkte angepasst..bzw höher gestellt bei Min Temp..

    Vermutl wärs mir ohne Glasseite gar nicht aufgefalllen...

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


    • Offizieller Beitrag

    Hallo Reini,

    ich sehe gerade du hast auch das 601. Das wird ohne Belüftung fix warm ;)


    Hier meine Lösung! Basierend auf: Ich hatte 6 Temperatursensoren im Gehäuse verteilt und einen Kurvenschreiber laufen lassen (Arduino mit NTCs). Ich kann dir ganz genau sagen was dieses Gehäuse mag und was nicht.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Ich sauge nur Kaltluft über das Bodenblech an, Hinten/oben und oben/hinten geht es nur raus. Alles andere ist mit Karton und Panzerband zu, überall. Frontlüfter sind hier übelster Mist, die verteilen nur die Wärme im Gehäuse.


    So MUSS die kalte Luft dahin wohin sie gehört! Vor die GPU und vor die CPU.


    Das hat bei der CPU die Temp unter Vollast von 90°C (throtteling) auf 84°C (niemals throtteling) beim Videocodieren gebracht.
    Die beiden oben sind mit dem Tool "Fan Control" an GPU und CPU gekoppelt, wer höhere Temps hat gibt die Kurve vor. Ist im Office Betrieb aus und bei Videocodieren/zocken nach Temp. geregelt an.


    Die schwarze Pappe an der Grafikkarte verhindert das die Karte selber ihre eigene warme Luft ansaugt, brachte 3° weniger was bedeutet 1400 anstatt 1800 umin. Schwarze Pappe ist wichtig, sieht man nicht durch das Glas ;)


    Das nur am Rande.

    Gruß Andre

    Gruß Andre/fussvolk (Heimathafen: EDLB)

  • Oki..Dankeschön.. :thumbup:

    Werd mir morgen Nachmittag das mal genauer anschaun und der Reihe nach durchgehen...

    Danke..schönen Abend und Gutes Nächtle :sleeping:

  • Moin Reini,

    Temperaturprobleme können die Performance massiv beeinträchtigen. Hab bei CSL einen vorkonfigurierten PC nach eigenen Vorstellungen aufgerüstet und aus Unwissenheit Gehäuse und Lüfter offensichtlich zu klein dimensioniert, Temperaturen GPU und CPU über 100 Grad, thermale Abschaltung (obwohl ich mich per mail noch mal mit der Hotline rückversichert hatte, ob die Konfiguration so ausreicht, die hatten wohl keinen Schimmer, was der FS letztendlich abverlangt). Hab dann den PC-Händler vor Ort kontaktiert, der nach 2 Besuchen die Probleme bereinigt hat. Draken WaKü und zusätzlicher Lüfter haben es verbessert, aber immer noch um 90 Grad. Be Quiet 500 DX mit 3 grossen Lüftern genommen (2 vorne, 1 hinten plus WaKü-Lüfter von oben) und jetzt permanent unter 70 Grad, absturzfreie Performance. Nur mal als Info.

    Lieben Gruß

    Uwe aus EDST


    BeQuiet 500 DX, Windows 10, Ryzen 9 3900X 12/3,8 GHz, Asus PRIME B550M-A, RX 5700 XT 8 GB GDDR-6, RAM 32 GB 3200 MHz DDR-4, SSD M.2 1 TB Kingston A2000, Kraken X 53 RGB

  • Hallo Reini, habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Ich sehe daraus, dass das Gehäuse sehr nah an der Wand steht. Sollte es so sein, stelle etwas weiteren Abstand her.

    Nur eine Vermutung und Vorschlag.

  • Hallo Reini, habe mir gerade deine Bilder angeschaut. Ich sehe daraus, dass das Gehäuse sehr nah an der Wand steht. Sollte es so sein, stelle etwas weiteren Abstand her.

    Nur eine Vermutung und Vorschlag.

    Ja..Danke

    Nur es geht nicht um zu wenig Kühlung sondern das er nicht weggelaufen ist beim PC Start.

    wie schon erwähnt, ist beim Bios Update die Kurve für niedrig Temperatur wieder ganz unten gewesen..

    Hab sie jetzt für alle 3 schon von Anfang an schon höher gestellt..

    Vorher wars so niedrig das beim Start fast die Blätter zählen konntest 🤣

    Lg. Reini

    (LOWS/LOWL)


    Foren User lesen und unterstützen die FAQ <<Klick.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!