FBW 32X Eintrag AUTOLAND?

  • Wenn ich im AOC Menu auf INIT/PRES drücke und dann dort auf die Seite 2 wechsel erscheint in blauer Schrift das Wort AUTOLAND und ich habe das Gefühl, dass man hier etwas eintragen und dann bestätigen kann.

    In der Dokumentation für diesen Flieger kann ich darüber nichts finden.

    Bitte melden Sie sich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Rudi,


    dort gibt man nur an ob eine AUTOLAND gemacht wurde. Wenn man normal von Hand gelandet ist wird da nichts selektiert.

    In der Realität muss jeder Pilot alle 6 Monate in den Simulator, da werden auch sogenannte CAT3

    Approaches geübt. Das sind Anflüge mit erheblich runtergesetzten Minimums, siehe Tabelle. Bitte melden Sie sich an, um dieses Bild zu sehen.

    Jeder Pilot muss innerhalb der 6 Monate während der Normalen Operation 3 Autolands machen, um dann zusammen mit den Übungen im Simulator wieder für 6 Monate CAT3 approved zu sein. Und das wird über die Autoland Taste im AOC Menü nachgewiesen, ausgedruckt und zum SIM Event mitgebracht/ überprüft.


    VG Hardy

  • Super, vielen Dank für die Erklärung.

    Viele Grüße aus Köln

    Rudi


    Pilot bei der Bitte melden Sie sich an, um diesen Link zu sehen.

    ******************

  • Und CAT III C (ohne Entscheidungshöhe und Anforderungen) bedeutet dann, das Flugzeug geht wirklich bis zum Bodenkontakt per ILS?

    Greetings from Capt. Frank

    • Offizieller Beitrag

    Genau, beim Airbus muss der Pilot nur bei 27ft RA ( da kommt der Retard Call ) die Schubhebel auf Idle ziehen, damit schaltet sich A/T aus, der A/P bleibt an und geht nach dem Touch Down in den Rollout Mode und hält die RWY Centerline bis zum Stop auf der RWY. Bei den Boeings schaltet sich A/T beim Touch Down selbstständig aus und je nach Ausführung gibt es da auch einen Rollout Mode. Der Pilot muss bei diesen Anflügen keine Bodensicht haben sondern landet quasi blind, bzw überwacht nur den Ablauf des Anfluges. Da gibt es ein paar Items die das Flugzeug in bestimmten Höhen erledigen muss und falls die nicht kommen wird direkt ein Go Arround eingeleitet.


    VG Hardy

  • Wieder was dazugelernt, danke für die Ausführung! :thumbup:

    Greetings from Capt. Frank

  • Hallo


    Ich habe mal eine Frage zur Entscheidungsfindung, wenn und wann eine Autolandung dann gemacht werden muß oder es noch anders geht. Hat man meistens früh genug Kenntnis von der Nullsicht oder gibt es da auch mal "Überraschungen" ?


    Wenn dann die Entscheidung gefallen ist, wie wird dann Autoland eingeschaltet ? Oder auch wieder ausgeschaltet ?


    Grüße

    Gert

    Bonn

    Windows 11 Home 64-bit

    11th Gen Intel Core i9-11900K @ 3.50GHz

    RAM. 32,0GB

    MEDION MPG Z490 GAMING EDGE WIFI

    U28G2G4R4 ([email protected])

    2047MB NVIDIA GeForce RTX 3080 (ZOTAC International)

    1907GB E12S-2TB-PHISON-SSD-BICS4 (

    1863GB Seagate ST2000DM008-2FR102 (SATA (SSD))

  • Moin Gert,


    Autoland muss immer gemacht werden sobald das entsprechende minimum Wetter erreicht ist. Also quasi alle CAT 3 Approaches zählen darunter, siehe Tabelle weiter oben. Meist weiss man das schon lange vorher, so ein CAT 3 Wetter entsteht halt bei bestimmten Hochdruckwetterlagen und ändert sich dann auch meistens nicht so schnell. Überraschungen treten aber auch hin und wieder auf, meist in den Morgenstunden kann schon mal das Wetter zuziehen. In Deutschland ist zum Bsp. München so ein Kandidat, da ist allein schon die Location des Flughafens Programm: Erdinger Moos, das verursacht im Herbst/Winter immer wieder Nebelwetterlagen während in der Umgebung gutes Wetter ist, nur eben am Flughafen nicht.


    Autoland schalte ich an in dem ich den 2. AP mit dazuschalte und schalte es erst am Boden mit dem ausschalten der AP´s aus. Kann ich natürlich auch im Anflug machen, ergibt nur keinen Sinn.


    VG Hardy

  • N'aaabend Hardy !


    Alles klar ! Danke, für mich ist das Thema endlich abgeschlossen :thumbup::)

    Windows 11 Home 64-bit

    11th Gen Intel Core i9-11900K @ 3.50GHz

    RAM. 32,0GB

    MEDION MPG Z490 GAMING EDGE WIFI

    U28G2G4R4 ([email protected])

    2047MB NVIDIA GeForce RTX 3080 (ZOTAC International)

    1907GB E12S-2TB-PHISON-SSD-BICS4 (

    1863GB Seagate ST2000DM008-2FR102 (SATA (SSD))

  • Slowfox

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!